• 17.09.2010 10:03

  • von Lennart Schmid

Aragonien: Iannone im ersten Training vorne

Andrea Iannone und Julián Simón dominieren das erste Freie Training der Moto2 im Motorland Aragón - Stefan Bradl nur auf Rang 26

(Motorsport-Total.com) - Das Rennwochenende in Aragonien begann am Freitag etwas früher als gewohnt. Da der Grand-Prix-Zirkus zum ersten Mal auf der neuen Rennstrecke im Motorland Aragón Station macht, haben die Organisatoren für alle drei WM-Klassen ein zusätzliches Freies Training am Freitag angesetzt. Die Moto2-Piloten machten von der Trainingsmöglichkeit reichlich Gebrauch, nicht wenige Fahrer drehten in der 40-minütigen Sitzung ab 9:05 Uhr 15 Runden oder mehr.

Titel-Bild zur News: Andrea Iannone

Andrea Iannone markierte die erste Trainingsbestzeit der Moto2 in Alcañiz

Für den ersten Zwischenfall am Freitagmorgen sorgte Kenny Noyes, der mit seiner Promoharris-Maschine bereits nach sieben Minuten im Kies landete. Der US-Amerikaner blieb dabei glücklicherweise unverletzt, doch das Training war für Noyes vorzeitig beendet. Die Streckenposten schleppten sein Motorrad hinter die Absperrungen.#w1#

Drei Minuten später rutschte auch Ratthapark Wilairot von der Piste. Für den Thai-Honda-Piloten ging es allerdings weiter, er beendete das Training schließlich als 17. (1:57.614 Minuten). Trainingsschnellster war Andrea Iannone, der für seine Bestzeit 1:56.223 Minuten benötigte. Der zweitplatzierte Julián Simón war mit seiner persönlichen Bestmarke von 1:56.284 Minuten nur 0,061 Sekunden langsamer.

WM-Leader Toni Elias, auf dessen Helm die Startnummer 48 des vor knapp zwei Wochen tödlich verunglückten Shoya Tomizawa prangte, begnügte sich mit Platz fünf (1:56.704). Während Tom Lüthi als Neunter (1:57.027) den Sprung in die Top 10 schaffte, wurde dessen Schweizer Landsmann Dominique Aegerter 14. (1:57.380). Stefan Bradl beendete die erste Ausfahrt an 26. Position (1:58.560). Kazuki Watanabe, der Arne Tode im Racing-Team-Germany ersetzt, landete mit 4,6 Sekunden Rückstand auf Iannone auf Platz 38.