• 08.05.2008 10:04

  • von Pete Fink

IndyCars reiten die "Danica-Mania"

In den Reihen der IndyCar-Bosse ist man sich über die Bedeutung einer erfolgreichen Danica Patrick sehr wohl bewusst - die Welle wird ausgenutzt

(Motorsport-Total.com) - Terry Angstadt, der IndyCar-Direktor für alle kommerziellen Themen, ist derzeit ein zufriedener Mann. Satte 38 Prozent beträgt die Steigerung der US-Einschaltquoten nach der Wiedervereinigung und in dieser Zahl ist das diesjährige Indy 500 natürlich noch nicht mit eingerechnet. Auch die Merchandise-Absätze sind seit Jahresbeginn um 23 Prozent gestiegen - nicht zuletzt wegen des Erfolges von Danica Patrick in Motegi.

Titel-Bild zur News: Danica Patrick

Eine erfolgreiche Danica Patrick ist für die IndyCar-Bosse Gold wert

Patrick und Penske-Pilot Helio Castroneves gelten in dieser Saison als die beiden absoluten Superstars der Szene, noch vor den Youngstern mit den in Amerika so populären Nachnamen Andretti, Rahal und Foyt. Patricks Name ist weit über die Motorsport-Fangemeinde hinaus ein fester Begriff, bei Castroneves verhält es sich ähnlich, seit der Brasilianer im Winter die ABC-Prime-Time-Show "Dancing with the Stars" gewann.#w1#

Und genau darum geht es in den kommenden Monaten und Jahren, denn nur der Rennsport alleine kann - so bitter dies auch klingen mag - den riesigen Abstand zur NASCAR nicht verringern. Was die IndyCars brauchen, sind Gesichter, die es zu vermarkten gilt.

"Wenn nur der Rennsport der Schlüssel ist, dann gibt es nicht viel besseres Racing als hier", weiß etwa Bobby Rahal. "Aber so ist es nicht. Es dreht sich um Personen, Individuen und Geschichten. NASCAR und deren Sponsoren haben da in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit abgeliefert - und diese Serie muss jetzt exakt dasselbe machen."

Als Helio Castroneves das Finale der Tanzshow gewann, hatten 22 Millionen Amerikaner ihr Fernsehgerät eingeschalten. "Amerika liebt ihn", weiß Angstadt. "Und jedes Mal, wenn man ihn als zweifachen Indy-500-Sieger vorstellte, war dies eine unglaubliche Werbung für uns."

Patrick emotional gebunden

Helio Castroneves

Tanzguru Helio Castroneves begeisterte 22 Millionen Amerikaner Zoom

Natürlich gibt es in den Reihen der IndyCar-Piloten viele Youngsters, die irgendwann auf dieses Level gelangen können, doch zunächst konzentriert sich alles auf den Brasilianer - und vor allem Danica Patrick. "Es wird sich nicht immer alles um Danica drehen", erläuterte Angstadt. "Aber wir werden versuchen, aus diesem für einen weiblichen Athleten so historischen Moment den absoluten Nutzen zu ziehen", macht der kaufmännische Chef der IndyCars keinen Hehl aus seinen Absichten.

Dabei gibt es nur ein großes Problem, nämlich dann, wenn die Rennamazone den Verlockungen der NASCAR erliegen sollte. Denn die NASCAR ist die große Konkurrenz und weniger der zuletzt von Honda angebotene Formel-1-Test. Die Lösung ist das Einbeziehen Patricks in das große Business.

"Sie hat zu mir gesagt: 'Terry, wenn du Möglichkeiten siehst, wie ich der Serie beim Wachstum helfen kann, dann ruf mich an', und das haben wir gemacht. Und sie hat Erfolg." Damit will er die enge emotionale Verbindung zwischen Patrick und den IndyCars unterstreichen, die er als die große Möglichkeit ansieht, um den Verlockungen der NASCAR-Honigtöpfe widerstehen zu können.

Eines wird auch klar: Die IndyCars haben im Winter mit Sam Hornish Jr. und Dario Franchitti ihre Ex-Champions der vorangegangenen beiden Jahre an die NASCAR verloren. Doch das vielleicht wertvollste Asset fährt nach wie vor in den Reihen von Tony George und Co. Die "Danica-Mania" läuft also auch weiterhin auf Hochtouren und die IRL tut alles, damit dieser Status Quo erhalten bleibt.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt