Doornbos: Superleague statt IndyCars
Es ist offiziell: Robert Doornbos wird 2010 nicht bei den IndyCars fahren, sondern einen zweiten Abschnitt in der Formula Superleague unternehmen
(Motorsport-Total.com) - Robert Doornbos wird in der Saison 2010 nicht bei den IndyCars fahren, sondern für das brasilianische Team Corinthians Sao Paulo antreten. Damit ist für das Ende 2009 noch sicher scheinende HVM-Engagement des Niederländers die Türe endgültig zugegangen.

© IMS
Robert Doornbos: Keine Zukunft bei HVM, dafür aber in der Formula Superleague?
"Nachdem ich viele Optionen für 2010 abgewogen habe, habe ich mich dazu entschlossen, dass Angebot von Azerti Racing und den Corinthians anzunehmen", erklärte Doornbos. "Nach einem Jahr in den USA will ich nun wieder Rennen gewinnen. Aber ich möchte festhalten, dass mein Abenteuer USA noch nicht endgültig vorbei ist."#w1#
Soll heißen: Doornbos hält sich zumindest eine IndyCar-Hintertüre offen, nachdem er 2007 und 2009 für HVM-Chef Keith Wiggins und zu Saisonbeginn 2009 für das Nemwan/Haas-Team fuhr. 2008 trat der ehemalige Formel-1-Pilot schon einmal in der Formula Superleague in Erscheinung, als er im V12-Panoz vom AC Mailand fuhr.

