Carb-Day: Dixon mit letzter Bestzeit vor dem Indy 500
Ganassi-Pilot Scott Dixon fährt im letzten Training vor dem Indy 500 Bestzeit vor Polesitter Alex Tagliani - Danica Patrick auf Platz 20 schnellste der vier Damen im Feld
(Motorsport-Total.com) - Scott Dixon hat sich im Abschlusstraining zum Indy 500 die letzte Bestzeit im Vorfeld zum "Greatest Spectacle in Racing" am Sonntag gesichert. Am Carb-Day verwies der Ganassi-Pilot mit einer schnellsten Runde in 39,916 Sekunden (225,474 Meilen pro Stunde) die Konkurrenz auf die Plätze.

© IndyCar
Ganassi-Pilot Scott Dixon ließ es am Carb-Day als Schnellster richtig fliegen
Dixon wollte seiner Bestmarke allerdings nicht zu viel Bedeutung beimessen. "Vieles hing heute vom Windschatten ab", sagte er und fügte hinzu: "Für das Rennen sollten wir dennoch ganz gut aussehen. Wir sind rundum zufrieden." Der zweite Indy-Sieg nach 2008 ist am Sonntag das erklärte Ziel des Neuseeländers.
Polesitter Alex Tagliani (Sam Schmidt) beendete die Session mit 0,131 Sekunden Rückstand auf Dixon als Zweitschnellster und schickte unmittelbar nach Ablauf der 60 Minuten eine Kampfansage in Richtung der Konkurrenz. "Wir sind bereit. Mein Auto ist in Alleinfahrt sehr schnell", so der Kanadier.
Vorjahressieger und Dixon-Teamkollege Dario Franchitti unterstrich als Dritter (+0,145 Sekunden) den starken Auftritt des Ganassi-Teams. Foyt-Pilot Vitor Meira (4.; +0,177) und der Indy-Sieger des Jahres 2005, Herta-Pilot Dan Wheldon (5.; +0,184), ließen ebenfalls aufhorchen.
Hunter-Reay für Foyt auf Rang sieben
Foyt-Neuzugang und Junqueira-Ersatz Ryan Hunter-Reay landete mit 0,275 Sekunden Rückstand auf den Tagesschnellsten Dixon auf Platz sieben. Der Texaner hatte am Bump-Day in Diensten seines Arbeitgebers Andretti Autosport den Sprung ins Starterfeld auf dramatische Art und Weise verpasst. Unter tatkräftiger Mithilfe seiner Sponsoren übernahm er schließlich das Cockpit des Foyt-Dallara mit der Startnummer 41 von Bruno Junqueira.
"Beide Teams - Andretti und Foyt - haben einen guten Job gemacht", übte sich Hunter-Reay anschließend in Diplomatie. "Das ist meine beste Platzierung des gesamten Monats. Ich wünschte Bruno wäre heute hier. Ich hoffe, er versteht die Situation", so der Kommentar des US-Amerikaners mit Blick auf den kurzfristigen Fahrerwechsel im Team des viermaligen Indy-500-Siegers A.J. Foyt.
Unterdessen wechselte der Sponsor von Dragon-Pilot Scott Speed, der den Cut ins Rennen ebenfalls verpasste, auf den Panther-Dallara von Buddy Rice. Der Indy-500-Sieger des Jahres 2004 schloss den letzten Aufgalopp vor dem sonntäglichen Rennen auf Platz sechs (+0,190) unmittelbar vor Interims-Teamkollege Hunter-Reay ab.
Penske-Pilot Helio Castroneves wird am Sonntag seinerseits versuchen, seinen vierten Triumph am Brickyard einzufahren. Der Brasilianer beendete den Carb-Day auf Platz neun (+0,288) unmittelbar hinter Kumpel Tony Kanaan (KV/Lotus; 8.). John Andretti (Andretti/Petty) komplettierte im schnellsten Dallara unter dem Andretti-Banner die Top 10.
Panther-Pilot J.R. Hildebrand war als Elfter einmal mehr Schnellster aus den Reihen der Rookies. Castroneves' Penske-Teamkollegen Will Power (13.) und Ryan Briscoe (15.) landeten ebenso im Mittelfeld wie Publikumsliebling Paul Tracy (Dreyer & Reinbold; 17.).
Dezente Vorstellung des Andretti-Teams
Die Stammpiloten des Andretti-Teams, Danica Patrick (20.) und Marco Andretti (29.), konnten sich nicht entscheidend in Szene setzen. Mit Position 20 war Patrick dennoch die Schnellste der vier Damen im Starterfeld des diesjährigen 500-Meilen-Klassikers. Die Schweizerin Simona de Silvestro (HVM) landete knapp geschlagen auf Platz 22. Ana Beatriz (Dreyer & Reinbold; 24.) verwies Pippa Mann (Conquest; 30.) in der "Damen-Wertung" auf den vierten Platz.
Die letzte Session vor dem großen Rennen im Jubiläumsjahr 2011 verlief gänzlich ohne Zwischenfälle. Lediglich Tomas Scheckter (KV/Lotus; 31.) musste seinen Dallara mit der Startnummer 07 eine Viertelstunde vor Ablauf der 60-minütigen Sitzung mit einem Ölleck abstellen. Hinter dem Südafrikaner klassierten sich nur noch seine beiden KV/Lotus-Teamkollegen Ernesto Viso (32.) und Takuma Sato (33.), der gerade einmal vier Runden zurücklegte.
Welche Aussagekraft die am Freitag erzielten Zeiten mit Blick auf die 95. Ausgabe des Indy 500 am Sonntag haben werden, bleibt abzuwarten. Die Temperaturen am Carb-Day waren mit 13 Grad bei bewölktem Himmel ungewöhnlich niedrig. Für den Renntag spricht die Wettervorhersage derzeit von Temperaturen über 20 Grad und einer 30-prozentigen Wahrscheinlichkeit vereinzelter Gewitter. Die planmäßige Startzeit zum Indy 500 ist kurz nach 18:00 Uhr MESZ am Sonntag.

