Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
USCC: Bourdais absolviert drei Rennen für Action Express
IndyCar-Ass Sebastien Bourdais nimmt 2014 an drei Rennen der neuen ALMS-Grand-Am-Symbiose USCC teil - Er teilt den Daytona-Prototypen mit Barbosa und Fittipaldi
(Motorsport-Total.com) - 2014 beginnt mit der United SportsCar Championship (USCC) eine neue Ära im US-amerikanischen Langstreckensport - dabei handelt es sich aus dem Zusammenschluss der ALMS und Grand-Am. Der Franzose Sebastien Bourdais hat nun bekanntgegeben, dass er neben seiner IndyCar-Saison auch an drei Rennen der neuen Serie teilnehmen möchte - dabei handelt es sich um die 24 Stunden von Daytona, die zwölf Stunden von Sebring und das Petit Le Mans in Road Atlanta, also ein Drittel der Serie.

© xpb.cc
Neue Aufgabe für Bourdais: In diesem Prototypen nimmt er an der USCC teil Zoom
Der ehemalige Toro-Rosso-Formel-1- und Peugeot-Le-Mans-Pilot wird sich den Chevrolet-Daytona-Prototypen des Action-Express-Teams mit Joao Barbosa und Christian Fittipaldi teilen, die im Gegensatz zu Bourdais die gesamte Saison bestreiten werden. Barbosa stach beim Auftakt der USCC-Tests in Sebring am vergangenen Wochenende bereits mit der schnellsten Rundenzeit hervor. Auch der 34-jährige Bourdais saß bereits hinterm Steuer - der Auftakt hätte also nicht besser sein können.
Bourdais erklärt, warum er sich nicht vom Langstrecken-Sport trennen will: "Nachdem ich den Zweijahres-Vertrag in der IndyCar-Serie mit KVSH als mein Hauptprogramm abgeschlossen hatte, war es mein Ziel, in der USCC die drei langen Rennen zu bestreiten. Und als sich dann die Gelegenheit ergab, mit Chevrolet einen Daytona-Prototypen zu fahren, da war ich ganz aufgeregt."
Bourdais ist in der Szene alles andere als ein Unbekannter: Der ehemalige IndyCar-Champion bestritt dieses Jahr die letzten sechs Rennen der Grand-Am-Serie - bislang war er einmal siegreich: auf dem Infield-Kurs in Indianapolis 2012, als er mit einem Riley des Starworks-Teams am Start war.

