Pickett lässt USCC-Läufe in Long Beach und Laguna Seca aus

Zwangspause für Klaus Graf und Lucas Luhr: Pickett lässt die nächsten beiden USCC-Läufe aus und konzentriert sich auf die Entwicklung des Oreca-Nissan

(Motorsport-Total.com) - Die LMP2-Mannschaft von Pickett, für die unter anderem die beiden Deutschen Klaus Graf und Lucas Luhr fahren, legt in der United-SportsCar-Championship (USCC) eine schöpferische Pause ein. Das letztjährige Meisterteam der American-Le-Mans-Series (ALMS) wird bei den nächsten beiden Rennen in Long Beach und Laguna Seca nicht an den Start gehen. "Ein Rennen auszulassen, ist niemals eine einfache Entscheidung. Zwei erst recht nicht", sagt Teambesitzer Greg Pickett.

Titel-Bild zur News: Klaus Graf, Lucas Luhr, Jann Mardenborough

Das Pickett-Team kehrt erst Ende Mai wieder in die USCC zurück Zoom

Ein Grund für die Pause sind technische Probleme am Oreca-Nissan, die das Team bei den 12 Stunden von Sebring zur Aufgabe zwangen. "Wir hatten in Sebring ein Problem mit der Servolenkung, welches die Sicherheit hätte gefährden können", erklärt Pickett. "Das ist glücklicherweise nicht passiert, aber wir wollen sicherstellen, dass so etwas nicht noch einmal vorkommt."

Generell müsse das Team nach dem Wechsel von der LMP1- in die LMP2-Klasse das neue Auto, welches erst Ende Dezember ausgeliefert wurde, noch besser kennenlernen. Daher möchte Pickett in Ruhe an der Abstimmung des Oreca-Nissan arbeiten. "Wir waren der Meinung, dass wir einen Schritt zurück machen müssen, um anschließend wieder nach vorne zu kommen." Beim Rennen in Detroit am 30. und 31. Mai will Pickett wieder in die USCC zurückkehren.

Ein weiterer Grund für die Pause ist die Einstufung der LMP2-Fahrzeuge gegenüber den in der gleichen Klasse antretenden Daytona-Prototypen. Nach der Verschmelzung der ALMS mit der Grand-Am-Serie waren bei den ersten beiden Saisonrennen in Daytona und Sebring die DP-Autos klar im Vorteil. "Obwohl wir in Sebring einige Runden geführt haben, ist der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den DP und LMP2 immer noch recht groß", sagt Pickett. "Ich möchte sehen, wie die Serie damit bei den nächsten Rennen umgeht, zumal die nächsten Strecken den LMP2-Autos entgegenkommen."

Der Teamchef macht keinen Hehl daraus, dass er sein Team unter der aktuellen Einstufung benachteiligt sieht. "Wir sind hierher gekommen, um konkurrenzfähig zu sein und haben dafür die richtigen Fahrer und das richtige Auto. Aber die Balance of Performance entscheidet wesentlich über die Konkurrenzfähigkeit, und mit ungleichen Waffen, kann man nicht um Siege kämpfen", sagt Pickett.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Twitter