• 17.03.2014 11:11

  • von Timo Pape

Hand: Weichen gestellt, jetzt zurück in die DTM

Nach Platz drei in der GTLM-Klasse bei den 12 Stunden von Sebring steht BMW in der USCC ordentlich da - DTM-Fahrer Joey Hand wird die Serie vermissen

(Motorsport-Total.com) - DTM-Pilot Joey Hand hat nach seinen Intermezzo in der amerikanischen USCC gemischte Gefühle. Einerseits konnte er weder zum Auftakt in Daytona noch bei den kürzlich ausgetragenen 12 Stunden von Sebring gewinnen. Andererseits weiß er, dass die Plätze zwei und drei am Ende Gold wert sein könnten, schließlich gewinnt in der Regel der konstanteste Teilnehmer den Titel. Nun steht Hand jedoch zunächst eine lange DTM-Saison mit BMW bevor. Im Interview spricht er unter anderem darüber, wie sehr er die USCC vermissen wird.

Titel-Bild zur News: Joey Hand

Joey Hand würde gern noch weiter USCC fahren, freut sich aber auch auf die DTM Zoom

Frage: "Joey, mit welchen Erwartungen sind Sie in dieses Rennen gegangen?"

Joey Hand: "Das Endergebnis entspricht nicht ganz meinen Erwartungen, denn ich wollte dieses Rennen gewinnen. Ich hatte ein wirklich gutes Gefühl. Aber in den zwölf Stunden ist dann einiges passiert, und es sollte nicht sein. Doch wenn man nach den ersten beiden Saisonläufen und insgesamt 36 Stunden Langstreckensport einen zweiten und einen dritten Platz auf seinem Konto hat und die Meisterschaft anführt, dann ist das alles andere als schlecht. Man will immer Rennen gewinnen, doch wenn es um einen Titel geht, muss man konstant sein. Wenn sie in dieser Saison in jedem Lauf Zweiter oder Dritter werden, dann werden die Jungs den Titel gewinnen."

Frage: "In Ihrem letzten Stint haben Sie sich am Schluss noch einmal einen packenden Zweikampf geliefert. Immer wieder sind Sie kurz vor Rennende an den entscheidenden Duellen beteiligt..."

Hand: "In diesen letzten 20 Minuten dachte ich, dass es wieder solch ein richtig hartes Duell werden würde. Ich lande regelmäßig in solchen Showdowns am Schluss, aber das macht mir riesigen Spaß. Ich war wieder hellwach und bereit anzugreifen. Ich wusste, dass wir noch etwas herausholen konnten. Der Porsche war zu weit weg, aber Platz zwei war durchaus in Reichweite. Beim Re-Start habe ich alles gegeben, voll attackiert und dabei meine besten Rundenzeiten hingelegt. Das Auto war vorne rechts ziemlich beschädigt. Rechts hat fast das gesamte Licht gefehlt. Es war wirklich dunkel, und leider gibt es in Sebring eine Menge Rechtskurven. Wir haben das Maximum herausgeholt. Der Sieg war für uns nach dem, was wir im Rennen durchgemacht haben, nicht mehr realistisch."


Fotos: 12 Stunden von Sebring


Frage: "Wie lautete Ihre persönliche Zielsetzung, vor allem weil dies bis zum Finale beim Petit Le Mans Ihr vorerst letztes USCC-Rennen gewesen ist?"

Hand: "Ich wollte das Auto heile ins Ziel bringen und sicherstellen, dass Andy und Bill (Priaulx und Auberlen; Anm. d. Red.) eine gute Ausgangslage für die weitere Saison haben. Ich werde nicht das ganze Jahr über dabei sein, aber falls sie den Titel gewinnen sollten, dann hätte ich sicherlich auch Anteil daran. Ich bestreite nun neun DTM-Rennen, bevor man mich wieder in der USCC sieht. Das ist etwas schade, denn ich mag diese Kategorie. Ich hatte dort eine gute Zeit, habe einiges gelernt und mich zuhause gefühlt. Ich werde es vermissen, freue mich nun aber riesig auf meine dritte Saison in der DTM."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!