Saisonauftakt der IMSA-Serie
24h Daytona 2016: Die Chronologie des Rennens
24 Stunden von Daytona 2016: +++ Extreme Speed Motorsports siegt für Ligier +++ 34 Tausendstel entscheiden GTLM +++ Spritkrimi in der GTD +++ Ford in Problemen
Restart: Cameron zieht in Front
Dane Camerom trickst Marc Goossens beim Restart aus und zieht mit dem Action-Express-Chevy wieder an die Spitze. BMW führt übrigens in der GTLM-Klasse. Während die Konkurrenten gerade ihre Bremsen frisch gemacht habem, mussten die Deutschen dies nicht tun. Das war bereits nach dem Luhr-Crash mit dem M6 #100 erledigt worden.
ESM wieder zurück in der Führungsrunde
Es ist gelungen: Johannes van Overbeek fährt mit dem ESM-Ligier wieder in der gleichen Runde wie der aktuell führende Corvette-DP von Marc Goossens (VisitFlorida). Auf Platz zwei liegt Dane Cameron (Action Express) vor Rubens Barrichello (Wayne Taylor) und Joao Barbosa (Action express). Langstrecken-Weltmeister Brendon Hartley fährt mit dem Ganassi-Riley aktuell auf Rang fünf.
Prototypen-Stopps: Kann sich ESM zurückrunden?
Alle DPs aus der Spitzengruppe gehen unter Gelb an die Box, aber Johannes van Overbeek fährt weiter. ESM versucht nun also, den schnellen Ligier-Honda wieder in die Führungsrunde zu bekommen. Da ist noch nichts verloren für die WEC-Truppe von Scott Sharp.
Gelb: Prominenter Name am Streckenrand
Wegen eines Unfalls des Konrad-Lamborghini #21 und des Aston Martin #007 ist hier Gelb, weil beide Autos aus den Barrieren geholt werden müssen . aber nichts Schlimmes passiert. Enttäuschend dürfte dies jeoch für Formel-1-Pilot Sergio Perez sein, denn sein älterer Bruder Antonio saß im TRG-Aston.
Stunde 14/24: Blick auf die Führenden in den Klassen
01. Dane Cameron (Action Express) - Prototypen
08. Kevin Estre (Porsche) - GTLM-Klasse
16. Chris Miller (JDC-Miller) - PC-Klasse
17. Pedro Lamy (Aston Martin) - GTD-Klasse
Duell der Le-Mans-Helden
Earl Bamber (Porsche) verteidigt sich mit allen Mitteln gegen Marcel Fässler (Corvette). Der amtierende Le-Mans-Champion und der dreimalige Sieger des Klassikers an der Sarthe rangeln um Platz zwei in der GTLM-Klasse, die Porsche-Mann Kevin Estre aktuell anführt. Acht Autos sind noch in einer Runde, also ist noch so ziemlich alles möglich.
PC-Klasse: Und da waren es nur noch zwei
Ricardo Vera (BAR1) rollt mit seinem Oreca aus zweiter Position vorsichtig von der Strecke und ins Infield. Da gibt es offenbar einen Defekt an der Aufhängung. Chris Miller (JDC-Miller) hat nun an der Spitze der Klasse nur noch einen Gegner: Jose Gutierrez (PR1), der aber schon sechs Runden Rückstand hat. Die PC-Klasse ist jetzt schon unglaublich heftig dezimiert.
Top 5 nur durch 16 Sekunden getrennt
Wir haben weit über 13 Stunden in Daytona hinter und - und noch ist nicht einmal ansatzweise eine Vorentscheidung gefallen. Die ersten fünf Autos liegen innerhalb von 16 Sekunden zusammen. Dane cameron (Axction Express) führt vor Marc Goossens (VisitFlorida) und Joao Barbosa (Action Express).
Müdigkeit: Boxencrews machen Fehler
Beim Stopp des SMP-Ferrari #72 geht eine Radmutter auf Wanderschaft. Das dürfte eine Strafe nach sich ziehen. Derweil stoppen fast alle in der GTLM-Klasse. Marcel Fässler (Corvette #4) darf kurz in Front fahren, bevor auch er zum Serrvice hereinkommen muss.
Führungswechsel: Marc Goossens in Front
Marc Goossens führt das Rennen im VisitFlorida-DP an, weil die Führenden gestoppt haben. Der Belgier wird nun aber auch zum Service kommen müssen.
BMW #100 offiziell aus dem Rennen
Der BMW M6 #100, mit dem Lucas Luhr schwer abgeflogen war, ist offiziell aus dem Rennen. RLL hat erklärt, dass man den Wagen nicht wieder ins Rennen schicken wird. Offiziell gibt es noch keine Bestätigung für einen Bremsdefekt als Ursache für den Crash, aber die Fotos vond er explodierten Bremsscheibe, die Graham Rahal gepostet hatte, sprachen eine sehr deutliche Sprache. Unterdessen fahren die beiden führenden GTL-Autos, der Porsche von Estre und der Ferrari von Pier Guidi, nebeneinander durch das Banking.
Stopp von Barbosa: Pagenaud hat Ruhe
Simon Pagenaud ist nun mit einem Vorsprung von rund elf Sekunden an der Spitze allein unterwegs. Sein Action-Express-Kollege Joao Barbosa hat mit dem Schwesterauto unter Grün gestoppt und liegt nun auf Rang fünf. Lance Stroll (Ganassi) kann das Tempo von Pagenaud auf Rang zwei nicht ganz mitgehen.
Pier Guidi greift führenden Estre an
Der Ferrari 488 GTE ist in der GTLM-Klasse bei den aktuell kühlen Bedingungen das schnellste Auto. Alessandro Pier Guidi wird sich gleich über den führenden Porsche von Kevin Estre hermachen.
Profis rocken die GTD-Klasse
An der Spitze des GTD-Feldes begegnen sich gerade Toppiloten: Wolf Henzler (Porsche) gegen Frank Stippler (Porsche) und Pedro Lamy (Aston Martin). Unterdesen muss Earl Bamber (Porsche #912) auch die Corvette von Marcel Fässler ziehen lassen und ist somit nur noch Vierter der GTLM-Kategorie.

