Saisonauftakt der IMSA-Serie

24h Daytona 2016: Die Chronologie des Rennens

24 Stunden von Daytona 2016: +++ Extreme Speed Motorsports siegt für Ligier +++ 34 Tausendstel entscheiden GTLM +++ Spritkrimi in der GTD +++ Ford in Problemen

08:03 Uhr

Fliegender Wechsel

Nach so vielen Führungswechseln gibt es jetzt auch hier einen Wechsel: Roman Wittemeier wird den Ticker jetzt wieder übernehmen und euch in die zweite Halbzeit führen. Bleibt dran, es wird sich lohnen!


08:00 Uhr

Frikadellen-Absturz

So schnell kann's gehen: Der letzte Boxenstopp muss für Frikadelli Racing ziemlich in die Hose gegangen sein. Von der Spitzenposition ging es runter auf P15. Macht aber nichts, Hauptsache Führungsrunde. Gesamtführender ist jetzt wieder Scott Pruett für Action Express.


07:53 Uhr

Ein Sixpack für den Sieg

Damit bleiben die vier Corvette DPs, der verbliebene Ganassi-Riley und der ESM-Ligier im Kampf um den Sieg. Alle sechs Prototypen stehen derzeit. Der zurückgefallene Ganassi-DP könnte eine weitere Runde zurückbekommen; zuletzt hatte er noch acht Runden Rückstand. Ein kurzer Blick in die PC-Kategorie, die wir kaum thematisiert hatten: PR1/Mathiasen Motorsport hat dort mittlerweile nur noch eine Runde Vorsprung. Diese Caution hat dafür gesorgt, dass nun wieder zwei Fahrzeuge in der Führungsrunde liegen; BAR1 Motorsports hat die zwei Runden Rückstand auf PR1/Mathiasen Motorsports aufgeholt.


07:46 Uhr

Das war's für Mazda!

Es war zu erwarten: Das endgültige Aus für den Mazda #55 ist da. Der LMP2-Prototyp hat vermutlich gebrannt, Nunez ist bereits raus aus dem Fahrzeug. Gelbphase Nummer 13.


07:41 Uhr

Stunde 11/24: Blick auf die Führenden in den Klassen

01. Max Angelelli (Wayne Taylor Corvette DP) - Prototypen
08. Nick Tandy (Porsche) - GTLM-Klasse
17. Nicolas Boulle (PR1/Mathiasen) - PC-Klasse
21. Sven Müller (Frikadelli-Porsche) - GTD-Klasse


07:28 Uhr

Müller verteidigt GTD-Spitze

Der Porsche-Junior hat übrigens keinerlei Interesse daran, den Status Quo so schnell zu ändern. Zwar wird der Frikadelli-Porsche hart von Jeff Segal im Scuderia Corsa-Ferrari bedrängt, hält sich aber in der GTD weiter an der Spitze. In der GTLM wird unterdessen weiter gekämpft - hier bringt es nichts, jedes Überholmanöver auszuzählen. Herrliches Racing wo man hinschaut, und wir habe nicht einmal Halbzeit!


07:19 Uhr

Nachtruhe?


07:16 Uhr

Frikadelli geht in Führung!

Eine kleine Sensation gibt es in der GTD: Während der Lambo #16 nun doch zurückgeschoben wird, führt Sven Müller für Frikadelli Racing das Rennen an! Ausruhen kann sich der Porsche-Pilot nicht: Obwohl zwei der stärksten Gegner sich soeben gegenseitig eliminiert haben, sind noch immer 14 Autos in einer Runde.

Klaus Abbelen Patrick Huisman Sabine Schmitz Mirko Bortolotti Bryce Miller Bryan Sellers  ~Klaus Abbelen, Patrick Huisman, Sabine Schmitz, Mirko Bortolotti, Bryce Miller und Bryan Sellers ~

07:13 Uhr

Angelelli übernimmt Spitze

Wir können vermelden, dass der Mazda nur eine Runde verloren hat. Es ist also noch immer alles drin, das größere Problem als der Rückstand sind eher die wiederkehrenden Probleme. Wie es aussieht, hatte Nunez auch noch zusätzlichen einen Reifenschaden. Max Angelelli hat beim Boxenstopp Scott Pruett die Führung entrissen, Simon Pagenaud lauert auf Rang drei. Sechs Prototypen in der Führungsrunde, neun GTLM.


07:08 Uhr

ESM zurück in der Führungsrunde

Die zwölfte Caution des Rennens nutzen alle Spitzenteams zum Boxenstopp, dadurch ist Scott Sharp jetzt wieder wieder in einer Runde mit dem Spitzenreiter. Es gilt jetzt abzuwarten, ob Mazda eine zweite Runde durch den Boxenstopp verloren hat. Korrektur was die Lambos angeht: #16 hat sich an die Box zurückgeschleppt, für den bislang bestimmenden #48 Huracan dürfte das Rennen vorbei sein.


07:04 Uhr

Glück im Unglück für Mazda

Riesenglück hatte der #55 Mazda. Nach den technischen Problemen war Tristan Nunez gerade an die Box gekommen, als die beiden Lamborghini Huracan GT3 völlig außer Kontrolle in den Boxenausgang schossen und den LMP2-Boliden nur knapp verfehlten. Ob ein Reifenschaden schuld am Lambo-internen Crash war oder sich die Fahrer gegenseitig abgeräumt haben, ist anhand der Bilder erst einmal nicht zu klären.


07:01 Uhr

Das gibt Gesprächsbedarf

Jetzt dürfen Bryce Miller und Justin Marks schön Rapport in St. Agatha erstatten. Das war sicher nicht im Sinne der Marke, selbst wenn es unterschiedliche Teams sind. Der Paul-Miller-Lambo #48 scheint noch fahrtüchtig zu sein - Miller versucht, den V10-Boliden an die Box zu bringen. Für den Chance-Lamborghini #16 scheint das Rennen vorbei zu sein.


06:58 Uhr

Lamborghini-Massaker in Kurve 1!

Das darf nicht wahr sein! die beiden Führenden Lamborghinis in der GTD-Klasse schießen sich bei Höchstgeschwidigkeit gegenseitig ab!


06:56 Uhr

Mazda verliert Führungsrunde

Alles umsonst: Tristan Nunez ist wieder aus der Führungsrunde rausgefallen, nachdem er den Mazda für ca. eine Minute parken musste! Nach einem Reset scheint der LMP2-Bolide jetzt wieder zu fahren. Jetzt gilt es, wieder auf Gelbphasen zu hoffen. Glück im Unglück für Mazda, da war schon fast mit einem Ausfall zu rechnen.


06:51 Uhr

Honda bestätigt Motorschaden

Die bittere Wahrheit: Beim MSR-Ligier ist der HPD-Motor hochgegangen. Für die IMSA SportsCar Championship hat Honda extra einen eigenen Turbomotor entworfen, der 3,5 statt 2,8 Liter wie im WEC-Trimm groß ist. Das Aggregat hat jedoch bei Ozz Negri den Geist aufgegeben.


06:47 Uhr

Viermal Corvette vorn

Seit der Strafe gegen Scott Sharp haben wir jetzt eine komplette Corvette-Dominanz an der Spitze: Scott Pruett führt für Action Express Racing, wird aber von Max Angelelli (Wayne Taylor Racing) bedrängt. Ryan Hunter Reay liegt im Florida-Corvette DP vier Sekunden zurück, weitere drei Sekunden sind es zu Simon Pagenaud im zweiten Corvette DP von Action Express Racing. Ebenfalls in der Führungsrunde: Alex Wurz für Chip Ganassi Racing und Tristan Nunez im Mazda. Er hat eine Minute Rückstand.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter