IMSA-Liveticker
24h Daytona 2018 in der Chronologie: Sieg für Action Express!
Nachlese 24-Stunden-Rennen Daytona 2018: +++ Action Express #5 siegt souverän +++ Alonso-Auto mit Defekten +++ Ganassi feiert 200. Rennsieg +++
Alonso-Auto auf dem Vormarsch
Dank starker Rundenzeiten von sowohl Fernando Alonso als auch aktuell Lando Norris liegt der United-Autosports-Ligier #23 (Alonso/Norris/Hanson) inmitten der DPi-Boliden aktuell in den Top 5.
Nur ein kurzer Schauer
Der Regen lässt wieder nach, aber der Großteil des Feldes hat sicherheitshalber auf Regenreifen umgerüstet. Im GT-Feld gibt es ein paar Mutige, die auf Slicks geblieben sind - allen voran Marcel Fässler in der Corvette #4 und Franck Perera im Grasser-Lamborghini #11. Beide Autos lagen bei Einsatz des Niederschlags an fünfter Stelle in ihrer Klasse.
Regen!
Kurz nach der 5-Stunden-Marke, kurz vor 20:00 Uhr Ortszeit, bricht der Regen über Daytona herein! Die ersten Teams rüsten bereits auf Regenreifen um!
Zwischenstand nach 5/24 Stunden
Prototypen (Top 5):
01. Action-Express-Cadillac #5 (Fittipaldi/Albuquerque/Barbosa)
02. ESM-Nissan #2 (Sharp/Dalziel/Pla)
03. Penske-Acura #7 (Castroneves/Taylor/Rahal)
04. Penske-Acura #6 (Montoya/Cameron/Pagenaud)
05. Spirit-of-Daytona-Cadillac #90 (McMurry/Vautier/Cheever)
GTLM (Top 5):
01. Ganassi-Ford #66 (Bourdais/Hand/Müller)
02. Ganassi-Ford #67 (Briscoe/Dixon/Westbrook)
03. Porsche #911 (Pilet/Tandy/Makowiecki)
04. Risi-Ferrari #62 (Calado/Vilander/Rigon/Pier Guidi)
05. Corvette #4 (Fässler/Gavin/Milner)
GTD (Top 5):
01. Land-Audi #29 (Mies/K. van der Linde/S. van der Linde/Schmid)
02. Riley-Mercedes #33 (Bleekemolen/Keating/Christodoulou/Stolz)
03. Michael-Shank-Acura #93 (Marks/Aschenbach/Farnbacher/Ledogar)
04. Paul-Miller-Lamborghini #48 (Miller/Sellers/Snow/Caldarelli)
05. Grasser-Lamborghini #11 (Bortolotti/Ineichen/Breukers/Perera)
Reifenschaden bei Wayne Taylor Racing!
Wieder verabschiedet sich ein Continental-Reifen hinten links. Eine Entwicklung, die langsam bedenklich ist. Zum Glück für Jordan Taylor ist der Pneu im letzten Sektor hochgegangen. Trotzdem ist die Führungsrunde weg, Tylor liegt recht knapp hinter Spitzenreiter Christian Fittipaldi. Je nach Boxenstopp wird der Wayne-Taylor-Cadillac #10 (Taylor/van der Zande/Hunter-Reay) also aus der Führungsrunde rausfallen und wieder hineinfahren.
Ein BMW hat Führungsrunde wieder
Gute Nachrichten: Der RLL-BMW #25 (Auberlen/de Phillippi/Eng/Sims) ist durch einen Boxenstopp des führenden Fords wieder in die Führungsrunde gerutscht. Allerdings ist der Abstand nicht allzu groß, bis es zur Überrundung kommt. BMW würde jetzt eine weitere Gelbphase helfen. Der Counter steht auch nach fast fünf Stunden noch immer bei eins.
An der Gesamtspitze tut sich derzeit nicht sonderlich viel. Action Express #5 (Fittipaldi/Albuquerque/Barbosa) hat das Geschehen fest im Griff, doch die nächste Caution kommt bestimmt. Derzeit befinden sich acht Autos in der Führungsrunde, darunter auch das Fahrzeug von Fernando Alonso. Neue schnellste Runde soeben von Nico Lapierre im durch den Reifenschaden vorhin drei Runden zurückliegenden ESM-Nissan #22 (Derani/van Overbeek/Lapierre) hingeknallt: 1:37.570 Minuten.
Beide BMWs aus Führungsrunde
Schlechte Nachrichten für das RLL-Team: Derzeit haben beide BMW M8 GTE einen Rückstand von einer Runde auf den führenden Ganassi-Ford #66 (Bourdais/Hand/Müller), der weiterhin dominant unterwegs ist. Der zweite Ford hat mittlerweile schon wieder die dritte Position eingenommen - hier hat die Gelbphase natürlich geholfen. Mittlerweile haben wir auch schon wieder 90 Minuten Green Flag Racing, das ist sehr diszipliniert für IMSA-Verhältnisse.

© LAT
Zwischenstand nach 4/24 Stunden
Prototypen (Top 5):
01. Action-Express-Cadillac #5 (Fittipaldi/Albuquerque/Barbosa)
02. ESM-Nissan #2 (Sharp/Dalziel/Pla)
03. Wayne-Taylor-Cadillac #10 (Taylor/van der Zande/Hunter-Reay)
04. Penske-Acura #7 (Castroneves/Taylor/Rahal)
05. Spirit-of-Daytona-Cadillac #90 (McMurry/Vautier/Cheever)
GTLM (Top 5):
01. Ganassi-Ford #66 (Bourdais/Hand/Müller)
02. Porsche #911 (Pilet/Tandy/Makowiecki)
03. Ganassi-Ford #67 (Briscoe/Dixon/Westbrook)
04. Corvette #4 (Fässler/Gavin/Milner)
05. Corvette #3 (Magnussen/Garcia/Rockenfeller)
GTD (Top 5):
01. Riley-Mercedes #33 (Bleekemolen/Keating/Christodoulou/Stolz)
02. Land-Audi #29 (Mies/K. van der Linde/S. van der Linde/Schmid)
03. Grasser-Lamborghini #11 (Bortolotti/Ineichen/Breukers/Perera)
04. Michael-Shank-Acura #93 (Marks/Aschenbach/Farnbacher/Ledogar)
05. Michael-Shank-Acura #86 (Allmendinger/Parente/Legge/Hindman)
Mazdas Wehen gehen weiter
Reifenschaden hinten rechts. Wir haben aufgehört, die Vorfälle bei Joest-Mazda zu zählen...
Derzeit laufen reguläre Prototypen-Boxenstopps. Der Penske-Acura #7 (Castroneves/Taylor/Rahal) hatte mit Graham Rahal am Steuer nicht den besten Speed und hat einige Plätze abgegeben. Mit Einbruch der Dunkelheit hat der an der Spitze verbliebene Nissan aufgedreht. Die #2 (Sharp/Dalziel/Pla) hat die Verfolgung des Action-Express-Cadillacs #5 (Fittipaldi/Albuquerque/Barbosa) aufgenommen. Der Wayne-Taylor-Cadillac #10 (Taylor/van der Zande/Hunter-Reay) fährt momentan nach seinem merkwürdigen Boxenstopp 20 Minuten nach dem Restart jetzt "off sequence" auf Rang drei.
Ticker im Nachtmodus
Liebe Leser, wir werden den Ticker jetzt etwas weniger befüllen. Wer schlafen gehen möchte, braucht morgen früh nicht so viele Seiten durchblättern.
Wir nehmen noch mit, dass der Risi-Ferrari #62 (Calado/Vilander/Rigon/Pier Guidi) einen Reifenschaden hatte, aber wieder fährt. Gleichzeitig gibt es eine Durchfahrtsstrafe für den Action-Express-Cadillac #31 (Conway/Curran/Nasr/Middleton). Er hat den Penske-Acura #6 (Montoya/Cameron/Pagenaud) im "International Horseshoe" abgeschossen. Das hat Simon Pagenaud fast eine Minute gekostet und von Platz zwei auf Rang neun zurückgeworfen. Und der Scheinwerfer bei Spitzenreiter Joao Barbosa funktioniert wieder, Entwarnung an dieser Stelle.
Das sagt der GTLM-Held
Joey Hand hat mit seinem Dreifachstint hervorragende Arbeit geleistet und eine halbe Minute herausgefahren, die naturgemäß durch die Gelbphase wieder zunichte gemacht wurde. Sein Ganassi-Ford #66 (Bourdais/Hand/Müller) führt das GTLM-Feld weiter an. Das hat er zu sagen:
"Das Auto war schon im Qualifying richtig klasse, aber ich habe es (die Pole-Position einzufahren; Anm. d. Red.) nicht ganz hinbekommen. Das Rennen läuft soweit nach Plan, aber mitten in diesem großen Feld zu starten, ist schon stressig. Ich war vor allem darauf bedacht, den Frontsplitter und den Diffusor nicht zu beschädigen. Ich hatte schon einen richtig guten Vorsprung auf die Gelben, als die Gelbe Flagge herauskam."
"Das Rennen ist noch lang und es wird sicher noch einige Gelbphasen geben. Bei den Restarts heißt es kühlen Kopf bewahren. Es gibt einfach viel mehr Verkehr als früher. Wenn 20 Prototypen mitfahren, kommt es schon mal vor, dass drei oder vier auf einmal heranstürmen. Das Problem dabei ist, dass der Vierte dann auch noch denkt, er könnte dieselbe Lücke wie die ersten Drei nutzen."
Verfrühter Boxenstopp von Wayne Taylor Racing
Nur 20 Minuten nach dem Restart kommt der Wayne-Taylor-Cadillac #10 (Taylor/van der Zande/Hunter-Reay) schon wieder an die Box. Was da genau war, ist schwer zu sagen. Ryan Hunter-Reay ist dadurch auf Rang acht zurückgefallen, liegt aber weiter in der Führungsrunde.
Eventuell hat man kalte Füße bekommen, was Doppelstints angeht, nach dem, was mit dem Nissan #22 passiert ist. Der hat durch das Drama übrigens vier (!) Runden verloren. Das noch aufzuholen erfordert jetzt Megaglück mit den Gelbphasen.
Der linke Scheinwerfer beim führenden Action-Express-Cadillac #5 (Fittipaldi/Albuquerque/Barbosa) ist mittlerweile gänzlich ausgefallen. Es wäre nicht verwunderlich, wenn der beim nächsten Boxenstopp repariert werden muss.
Schon wieder Reifenschaden bei Nissan!
Jetzt erwischt es die Zweitplatzierten! Was für ein bitteres Drama für den ESM-Nissan #22 (Derani/van Overbeek/Lapierre)! Er hat noch etwa zwei Kilometer und muss ganz langsam fahren, das wird mindestens eine Runde kosten! Das ist bereits der zweite Reifenschaden hinten rechts für einen Nissan DPi, die #2 hatten wir ja vorhin bereits.
Cadillac in Flirtlaune
Kann sein, dass Action Express beim nächsten Boxenstopp einen etwas längeren Aufenthalt hat. Der linke vordere Scheinwerfer scheint einen Wackelkontakt zu haben. Aber wer kann der Zwinkerei schon widerstehen?
Kleines Drama unter Gelb
In der Gelbphase gab es eine bizarre Episode um die beide 3GT-Lexus aus der GTD-Kategorie. Irgendwie müssen beide Boliden entweder zu früh gestoppt haben, oder sie haben das Safety-Car überholt. Jedenfalls haben beide Fahrzeuge zwischenzeitlich kurz die Klasse mit einer Runde Vorsprung angeführt. Sie wurden zurückgepfiffen und sind jetzt die beiden letzten Fahrzeuge in der Führungsrunde. Die Spitze hat damit der Riley-Mercedes #33 (Bleekemolen/Keating/Christodoulou/Stolz) vor dem Land-Audi #29 (Mies/K. van der Linde/S. van der Linde/Schmidt). Der Risi-Ferrari #82 (Molina/Perez de Lara/Creel/Fuentes/Griffin) fährt unterdessen wieder nach seinem Feuer.
Restart
So langsam bricht die 13:17 Stunden lange Nacht über Daytona Beach herein. Joao Barbosa führt das Feld beim ersten Restart im Action-Express-Cadillac #5 (Fittipaldi/Albuquerque/Barbosa) an. Überraschend auf Platz zwei liegt der ESM-Nissan #22 (Derani/van Overbeek/Lapierre) von Pipo Derani, der bislang noch gar nicht in Erscheinung getreten ist. Das muss mit Boxenstopps zusammenhängen. Zehn Prototypen liegen innerhalb von zwölf Sekunden! Der Performance-Tech-Oreca #38 (Miller/French/Masson/O'Ward) hat durch die Sprit-Episode zwei Runden verloren. Kann man noch aufholen, es braucht jedoch etwas Glück bei den Gelbphasen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar