IMSA-Liveticker
24h Daytona 2018 in der Chronologie: Sieg für Action Express!
Nachlese 24-Stunden-Rennen Daytona 2018: +++ Action Express #5 siegt souverän +++ Alonso-Auto mit Defekten +++ Ganassi feiert 200. Rennsieg +++
Noch einmal Fernando Alonso
"So weit, so gut. Das Auto liegt wie im Abschlusstraining, vielleicht sogar etwas besser. Nur der Heckflügel ist noch nicht ganz richtig eingestellt. Mit meinen ersten drei Stints bin ich zufrieden. Jetzt warten wir mal ab, wie sich das Rennen weiter entwickelt."
"Wir hatten das mit der kurzzeitigen Führung so ausgerechnet. Ich bin froh, dass es aufging und dass wir nach wie vor in der Führungsrunde liegen. Ein kleines bisschen enttäuscht bin ich aber schon, denn mit den anderen Prototypen können wir auf der Strecke nicht ernsthaft mithalten. Wir müssen versuchen, dieses Defizit über ein sauberes Rennen ohne Zwischenfälle zu kompensieren. Wir müssen Runde für Runde so effizient wie möglich sein."
"Wenn es regnen sollte, neigt man leicht zu übermotivierten Manövern. Das ist gefährlich. Wir müssen es wirklich ruhig angehen lassen und das Ganze Schritt für Schritt angehen. Mit den Continental-Regenreifen habe ich in den Steilkurven ja überhaupt keine Erfahrung."

© LAT
Abstände annulliert
Damit ist natürlich der schöne Vorsprung von Joey Hand wieder dahin. Auch an der Spitze sind alle wieder zusammen. Schauen wir mal:
P - 10 Autos in einer Runde:
#5, #22, #90, #10, #6, #2, #23, #7, #31, #32
GTLM - Alle 9 Autos in einer Runde
GTD - 15 Autos in einer Runde:
#14, #15, #29, #33, #11, #51, #86, #69, #93, #64, #48, #63, #44, #96, #73
Gelb! Es erwischt die #38!
Nach zweieinhalb Stunden notieren wir die erste Gelbphase. Tragisch: Es erwischt ausgerechnet den so starken Performance-Tech-Oreca #38 (Miller/French/Masson/O'Ward). James French, der beim letzten Stopp von dem bärenstarken Pato O'Ward übernommen hat, hat wohl den Tank trocken gefahren.
#58 lebt!
Klasse Arbeit des Wright-Teams! Die Mannschaft aus Cincinnati in Ohio hat den Porsche #58 (Long/Nielsen/Renauer/Jaminet) repariert und geht mit zweieinhalb Stunden Verspätung ins Rennen. Daumen hoch!

© LAT
Hand hat's im Griff
Es ist mehr als bemerkenswert, was Joey Hand an der GTLM-Spitze abfeiert. In einer Klasse, in der nicht selten alle Autos innerhalb von zehn Sekunden liegen, hat er mittlerweile 28,5 Sekunden Vorsprung herausgefahren. Ryan Briscoe hat im zweiten ford nach dem Boxenstopp-Problem beim ersten Stopp schon wieder zwei Positionen gut gemacht. Alle neun GTLM liegen in der Führungsrunde.
Wieder Pech für Mazda
Wie viele schwarze Katzen sind dem Joest-Team eigentlich über den Weg gelaufen? Reifenschaden hinten links für den Joest-Mazda #77 (Rast/Jarvis/Nunez). Das nimmt ja schon Toyota-Züge in Le Mans an...
Zwischenstand nach 2/24 Stunden
Prototypen (Top 5):
01. Action-Express-Cadillac #5 (Fittipaldi/Albuquerque/Barbosa)
02. Spirit-of-Daytona-Cadillac #90 (McMurry/Vautier/Cheever)
03. Wayne-Taylor-Cadillac #10 (Taylor/van der Zande/Hunter-Reay)
04. ESM-Nissan #22 (Derani/van Overbeek/Lapierre)
05. Penske-Acura #6 (Montoya/Cameron/Pagenaud)
GTLM (Top 5):
01. Ganassi-Ford #66 (Bourdais/Hand/Müller)
02. Corvette #3 (Magnussen/Garcia/Rockenfeller)
03. Porsche #911 (Pilet/Tandy/Makowiecki)
04. Corvette #4 (Fässler/Gavin/Milner)
05. RLL-BMW #25 (Auberlen/de Phillippi/Eng/Sims)
GTD (Top 5):
01. Land-Audi #29 (Mies/K. van der Linde/S. van der Linde/Schmid)
02. 3GT-Lexus #15 (Hawksworth/Pruett/Heinemeier Hansson/Farnbacher)
03. 3GT-Lexus #14 (Baumann/Junqueira/Marcelli/Frommenwiler)
04. Grasser-Lamborghini #11 (Bortolotti/Ineichen/Breukers/Perera)
05. Riley-Mercedes #33 (Bleekemolen/Keating/Christodoulou/Stolz)
Fernando Alonso nach seinem ersten Stint
"Das war ein ordentlicher Job von uns. Wir haben keine Probleme, nur ein bisschen Untersteuern. Wir haben 22 Stunden, um das Auto für den letzten Stint richtig hinzubauen. Die Strecke wird sich sicher in unsere Richtung entwickeln. Es ist nicht einfach mit den langsamen Autos. Selbst wenn man sich die Nummern merkt, beim nächsten Mal sitzt ein anderer Fahrer im Auto. Aber es ist im Prototyp, wenn man andere überholt, auf jeden Fall einfacher als im GT-Auto, wenn man laufend überholt wird."

© LAT
Fernando Alonso führt!
Nette Anekdote aufgrund des Boxenstoppzyklus: Fernando Alonso hat ein sehr spriteffizientes Auto und führt derzeit, weil alle anderen vor ihm gestoppt haben. Zyniker mögen behaupten, dass Alonso in diesem Dreifachstint bereits mehr Rennkilometer zurückgelegt hat als in allen drei vergangenen Formel-1-Saisons zusammen... Wie dem auch sei, er übergibt jetzt an Phil Hanson.
Feuer in der Boxengasse!
Drama in der GTD! Der führende Risi-Ferrari #82 (Molina/Perez de Lara/Creel/Fuentes/Griffin) hat beim Boxenstopp Feuer gefangen! Das Feuer ist gelöscht, aber für Risi dürfte das Thema Klassensieg erledigt sein.
Castroneves über den Zwangsstopp
"Das Auto läuft großartig. Der Kerl (Ricky Taylor) ist schon das ganze Wochenende nicht ganz fit. Jetzt hatte er auch noch das Problem mit der Tür. Schade. Wir werden dann Graham ins Auto setzen und hoffentlich wieder nach vorn kommen."
Reifenschaden bei Nissan
Hier geht der siebte Platz gerade verloren: Olivier Pla hat im ESM-Nissan #2 (Sharp/Dalziel/Pla) einen Reifenschaden hinten rechts erlitten. Führungsrunde ade, es geht zurück Platz 13 mit einer Runde Rückstand. Kann man mittels Gelbphase aufholen.
Mazda schon wieder drin
Das Desaster geht weiter. Oliver Jarvis hat den Joest-Mazda #77 (Rast/Jarvis/Nunez) schon wieder mit Getriebeproblemen an die Box gebracht. Immerhin fährt das Schwesterfahrzeug #55 (Tincknell/Pigot/Bomarito) wieder. Harry Tincknell hat drei Runden Rückstand und liegt auf Platz 18.
Führungsrunde weg
Schlechte Nachrichten für Penske: Der Acura #7 (Castroneves/Taylor/Rahal) hat durch den unplanmäßigen Boxenstopp für die offene Tür die Führungsrunde verloren. Jetzt gilt es, bei der nächsten Gelbphase zunächst draußen zu bleiben, wenn die anderen stoppen, um wieder in die Führungsrunde zu kommen. Der Boxenstopp wird dann eine Runde später absolviert. Dann gehen zwar ein paar GTs durch, aber man wäre wieder in der Führungsrunde. Mittlerweile fahre wir bereits 100 Minuten ohne Gelb.
Tag der offenen Tür bei Penske
Der beste Nicht-Cadillac muss erneut die Box aufsuchen. Der Grund ist offensichtlich. Sollte in der Führungsrunde bleiben. Damit übernimmt nun der Performance-Tech-Oreca #38 (Miller/French/Masson/O'Ward) die Verfolgerrolle der vier Caddys. Deren Kampf hat sich übrigens abgekühlt. Aktuelle Abstände:
1. #5
2. #90 +3,3
3. #31 +5,5
4. #10 +16,1
5. #38 +20,4
Wie die anderen Prototypen auch fährt Fernando Alonso einen Dreifachstint. Er hat sich auf Rang zehn vorgefahren.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar