IMSA-Liveticker

24h Daytona 2018 in der Chronologie: Sieg für Action Express!

Nachlese 24-Stunden-Rennen Daytona 2018: +++ Action Express #5 siegt souverän +++ Alonso-Auto mit Defekten +++ Ganassi feiert 200. Rennsieg +++

05:40 Uhr

Zwischenstand nach 9/24 Stunden

Prototypen (Top 5):
01. Action-Express-Cadillac #5 (Fittipaldi/Albuquerque/Barbosa)
02. Penske-Acura #7 (Castroneves/Taylor/Rahal)
03. Action-Express-Cadillac #31 (Conway/Curran/Nasr/Middleton)
04. Penske-Acura #6 (Montoya/Cameron/Pagenaud)
05. ESM-Nissan #2 (Sharp/Dalziel/Pla)

GTLM (Top 5):
01. Ganassi-Ford #66 (Bourdais/Hand/Müller)
02. Ganassi-Ford #67 (Briscoe/Dixon/Westbrook)
03. Corvette #4 (Fässler/Gavin/Milner)
04. Porsche #911 (Pilet/Tandy/Makowiecki)
05. Corvette #3 (Magnussen/Garcia/Rockenfeller)

GTD (Top 5):
01. Land-Audi #29 (Mies/K. van der Linde/S. van der Linde/Schmid)
02. Riley-Mercedes #33 (Bleekemolen/Keating/Christodoulou/Stolz)
03. Grasser-Lamborghini #11 (Bortolotti/Ineichen/Breukers/Perera)
04. Michael-Shank-Acura #86 (Allmendinger/Parente/Legge/Hindman)
05. Scuderia-Corsa-Ferrari #64 (Sweedler/Bell/Montecalvo/Bird)


05:32 Uhr

Auch der Cadillac #90 in der Garage

Der Wayne-Taylor-Cadillac #10 ist nicht der einzige Caddy, der aktuell steht. Auch das baugleiche Auto von Spirit of Daytona, das von McMurry/Vautier/Cheever gefahren wird, befindet sich aktuell in Händen der Mechaniker in der Garage:


05:24 Uhr

Wieder Reifenschaden am Cadillac #10!

Der zweite Reifenschaden hinten rechts am Wayne-Taylor-Cadillac #10! Nachdem vorhin Vorjahressieger Jordan Taylor betroffen war, ist es nun Polesitter Renger van der Zande, der zum Zeitpunkt des Schadens am Steuer saß. Das wird auf jeden Fall länger dauern, denn das Team schiebt das Auto rückwärts in die Garage...


05:03 Uhr

Feuerwerk

Kurz nach 23:00 Uhr in Daytona und das Feuerwerk im Infield wurde gezündet!


04:54 Uhr

Erst eine Gelbphase

Ungewöhnlich: Obwohl gerade die Ein-Drittel-Marke im Rennen überschritten wurde und es am Abend bereits einen kurzen Regenschauer gab, ist bislang nur eine einzige Full-Course-Yellow notiert worden. So viel Disziplin gibt es in Daytona nicht alle Tage...


04:40 Uhr

Zwischenstand nach 8/24 Stunden

Prototypen (Top 5):
01. Action-Express-Cadillac #5 (Fittipaldi/Albuquerque/Barbosa)
02. Penske-Acura #7 (Castroneves/Taylor/Rahal)
03. Wayne-Taylor-Cadillac #10 (Taylor/van der Zande/Hunter-Reay)
04. Penske-Acura #6 (Montoya/Cameron/Pagenaud)
05. Action-Express-Cadillac #31 (Conway/Curran/Nasr/Middleton)

GTLM (Top 5):
01. Ganassi-Ford #66 (Bourdais/Hand/Müller)
02. Ganassi-Ford #67 (Briscoe/Dixon/Westbrook)
03. Porsche #911 (Pilet/Tandy/Makowiecki)
04. Risi-Ferrari #62 (Calado/Vilander/Rigon/Pier Guidi)
05. Corvette #4 (Fässler/Gavin/Milner)

GTD (Top 5):
01. Land-Audi #29 (Mies/K. van der Linde/S. van der Linde/Schmid)
02. Riley-Mercedes #33 (Bleekemolen/Keating/Christodoulou/Stolz)
03. Michael-Shank-Acura #86 (Allmendinger/Parente/Legge/Hindman)
04. Grasser-Lamborghini #11 (Bortolotti/Ineichen/Breukers/Perera)
05. Magnus-Audi #44 (Winkelhock/Lally/Potter/Davis)


04:33 Uhr

Zak Brown hadert

"Auf die insgesamt sechs oder sieben Tage gerechnet, die wir jetzt hier sind, war das bestimmt schon unser dritter Reifenschaden. Ich weiß nicht, was los ist", zeigt sich auch McLaren-Boss Zak Brown, dem das Team United Autosports gehört, verwundert.

Auf die Spitze fehlen Alonso/Norris/Hanson nach dem Reifenschaden von vor ein paar Minuten nun drei Runden!


04:21 Uhr

Hanson-Statement

"Es gab keine Vorwarnung, aber der Ligier nimmt die Reifen härter ran als es bei den anderen Autos der Fall ist", so das erste Statement von Phil Hanson. Der junge Brite hat das Steuer nach dem Reifenschaden und Wechsel der Verkleidung an Fernando Alonso übergeben. Aus der Führungsrunde ist man durch den Zwischenfall herausgefallen.


04:17 Uhr

Reifenschaden am Alonso-Auto!

Der nächste Reifenschaden! Diesmal hat es den Ligier #23 von United Autosports erwischt, in dem unter anderem Fernando Alonso am Lenkrad dreht. Zum Zeitpunkt, als der rechte Hinterreifen seinen Dienst quittierte, saß allerdings gerade Phil Hanson am Steuer. Das wird eine Menge Zeit kosten, denn der Schaden passierte auf der Gegengerade, noch vor der Bus-Stop-Schikane. Die Verkleidung hinten rechts ist stark beschädigt.


03:44 Uhr

Zwischenstand nach 7/24 Stunden

Prototypen (Top 5):
01. Penske-Acura #7 (Castroneves/Taylor/Rahal)
02. Action-Express-Cadillac #5 (Fittipaldi/Albuquerque/Barbosa)
03. United-Autosports-Ligier #23 (Alonso/Norris/Hanson)
04. Action-Express-Cadillac #31 (Conway/Curran/Nasr/Middleton)
05. Penske-Acura #6 (Montoya/Cameron/Pagenaud)

GTLM (Top 5):
01. Ganassi-Ford #66 (Bourdais/Hand/Müller)
02. Ganassi-Ford #67 (Briscoe/Dixon/Westbrook)
03. Risi-Ferrari #62 (Calado/Vilander/Rigon/Pier Guidi)
04. Corvette #4 (Fässler/Gavin/Milner)
05. Porsche #911 (Pilet/Tandy/Makowiecki)

GTD (Top 5):
01. Land-Audi #29 (Mies/K. van der Linde/S. van der Linde/Schmid)
02. Michael-Shank-Acura #93 (Marks/Aschenbach/Farnbacher/Ledogar)
03. Riley-Mercedes #33 (Bleekemolen/Keating/Christodoulou/Stolz)
04. Michael-Shank-Acura #86 (Allmendinger/Parente/Legge/Hindman)
05. Grasser-Lamborghini #11 (Bortolotti/Ineichen/Breukers/Perera)


03:29 Uhr

Führungswechsel auf der Strecke

Filipe Albuquerque lässt den Action-Express-Cadillac #5 fliegen. Soeben hat der Portugiese den führenden Helio Castroneves im Penske-Acura #7 im Infield kassiert und damit die Führung zurückerobert, die Teamkollege Christian Fittipaldi zuvor im Regen verloren hatte.


03:15 Uhr

DPis wieder vorne - BMW #25 fährt wieder

Nachdem beide Ligier von United Autosports (#23 mit Alonso/Norris/Hanson und #32 mit Senna/di Resta/Owen/de Sadeleer) routinemäßig an der Box waren, sind die Top 5 im Rennen nun wieder fest in DPi-Hand. Aber noch sind mehr als 17 Stunden zu fahren.

In der GTLM-Klasse haben die BMW-Mechaniker den M8 mit der Startnummer 25 nach dem Schaden in Form des Reifenplatzers wieder flott gemacht. Das Auto ist wieder im Rennen, nachdem es einige Runden in der Garage verbracht hatte.


03:07 Uhr

Führung für Alonso-Auto

Im Zuge der Boxenstopps in der Spitzengruppe hat Lando Norris im United-Autosports-Ligier #23 (Alonso/Norris/Hanson) die Führung übernommen. Kann das Trio im LMP2-Auto der Meute von DPi-Boliden über die Distanz tatsächlich ernsthaft gefährlich werden?


02:47 Uhr

Alonso braucht noch mehr Regen

Bei nassen Verhältnissen können die LMP2-Autos erheblich besser mithalten als auf trockener Piste. Vor allem McLaren-Youngster Lando Norris konnte dies eben perfekt darstellen. Der Teamkollege von Fernando Alonso war über viele Runden der zweitschnellste Mann auf der Daytona-Bahn. Schneller war nur Mike Conway, der seinen Caddy #31 mit extrem schnellen Runden an die Spitze wuchten konnte. Jetzt wieder das normale Bild auf trockener Ideallinie: DPi-Autos deutlich schneller als LMP2.

Lando Norris Fernando Alonso  ~Lando Norris und Fernando Alonso ~

02:40 Uhr

Zwischenstand nach 6/24 Stunden

Prototypen (Top 5):
01. Action-Express-Cadillac #31 (Conway/Curran/Nasr/Middleton)
02. Penske-Acura #7 (Castroneves/Taylor/Rahal)
03. Action-Express-Cadillac #5 (Fittipaldi/Albuquerque/Barbosa)
04. Wayne-Taylor-Cadillac #10 (Taylor/van der Zande/Hunter-Reay)
05. Penske-Acura #6 (Montoya/Cameron/Pagenaud)

GTLM (Top 5):
01. Ganassi-Ford #66 (Bourdais/Hand/Müller)
02. Ganassi-Ford #67 (Briscoe/Dixon/Westbrook)
03. Porsche #911 (Pilet/Tandy/Makowiecki)
04. Risi-Ferrari #62 (Calado/Vilander/Rigon/Pier Guidi)
05. Corvette #4 (Fässler/Gavin/Milner)

GTD (Top 5):
01. Land-Audi #29 (Mies/K. van der Linde/S. van der Linde/Schmid)
02. Riley-Mercedes #33 (Bleekemolen/Keating/Christodoulou/Stolz)
03. Michael-Shank-Acura #93 (Marks/Aschenbach/Farnbacher/Ledogar)
04. Grasser-Lamborghini #11 (Bortolotti/Ineichen/Breukers/Perera)
05. Michael-Shank-Acura #86 (Allmendinger/Parente/Legge/Hindman)


02:24 Uhr

Reifenschaden bei BMW

Nun hat es auch den RLL-BMW #25 (Auberlen/de Phillippi/Eng/Sims) mit einem Reifenschaden erwischt! Diesmal war es der rechte Vorderreifen und es war ein Regenreifen! Routinier Bill Auberlen konnte einen Einschlag in die Außenmauer der Steilkurve gerade so vermeiden, hat mit langsamer Fahrt zurück zur Box aber einiges an Zeit verloren.

Neueste Kommentare