IMSA-Liveticker

24h Daytona 2018 in der Chronologie: Sieg für Action Express!

Nachlese 24-Stunden-Rennen Daytona 2018: +++ Action Express #5 siegt souverän +++ Alonso-Auto mit Defekten +++ Ganassi feiert 200. Rennsieg +++

22:01 Uhr

Mazda-Debakel im Doppelpack!

Ganz schlechte Nachrichten für Joest Racing: Beide Mazda RT24-P sind gleichzeitig in Problemen. Erst hat Oliver Jarvis den Joest-Mazda #77 (Rast/Jarvis/Nunez) mit Getriebeproblemen an die Box gebracht. Das kommt uns doch bekannt vor von der #55 (Tincknell/Pigot/Bomarito) beim Start. Und was passiert genau zu diesem Zeitpunkt? Jonathan Bomarito kann zwar anfahren, verliert aber kurze Zeit später das linke Vorderrad! Was für ein Desaster...


21:55 Uhr

Nachklapp Unfall in Einführungsrunde

Wie es aussieht, ist Jonathan Bomarito freizusprechen: Der Grund für den Unfall des Wright-Porsches #58 (Long/Nielsen/Renauer/Jaminet) scheint ein Aufhängungsschaden zu sein, der robert Renauer in die Wand in Kurve 5 geschickt hat. Jedenfalls ist das Auto von alleine abgeflogen. Noch wird das Fahrzeug repariert, das Team will den Porsche 911 GT3 R aber wieder auf die Strecke schicken.

Zweite runde Boxenstopps bei den Prototypen läuft jetzt.


21:48 Uhr

Platztausch mit Berührung!

Jungs, das ist die zweite Stunde, nicht die letzte!


21:46 Uhr

Zwischenstand nach 1/24 Stunden

Prototypen (Top 5):
01. Action-Express-Cadillac #5 (Fittipaldi/Albuquerque/Barbosa)
02. Spirit-of-Daytona-Cadillac #90 (McMurry/Vautier/Cheever)
03. Action-Express-Cadillac #31 (Conway/Curran/Nasr/Middleton)
04. Wayne-Taylor-Cadillac #10 (Taylor/van der Zande/Hunter-Reay)
05. Penske-Acura #7 (Castroneves/Taylor/Rahal)

GTLM (Top 5):
01. Ganassi-Ford #66 (Bourdais/Hand/Müller)
02. Corvette #3 (Magnussen/Garcia/Rockenfeller)
02. Corvette #4 (Fässler/Gavin/Milner)
04. RLL-BMW #25 (Auberlen/de Phillippi/Eng/Sims)
03. Porsche #911 (Pilet/Tandy/Makowiecki)

GTD (Top 5):
01. Land-Audi #29 (Mies/K. van der Linde/S. van der Linde/Schmid)
02. 3GT-Lexus #14 (Baumann/Junqueira/Marcelli/Frommenwiler)
03. Spirit-of-Race-Ferrari #51 (Dalla Lana/Lamy/Lauda/Serra)
04. 3GT-Lexus #15 (Hawksworth/Pruett/Heinemeier Hansson/Farnbacher)
05. Grasser-Lamborghini #11 (Bortolotti/Ineichen/Breukers/Perera)

Filipe Albuquerque  ~Filipe Albuquerque ~

21:45 Uhr

Hand mit großem Vorsprung, BMW überrascht

Joey Hand nimmt gerade das eigentlich völlig eng umkämpfte GTLM-Feld auseinander: Er führt im Ganassi-Ford #66 (Bourdais/Hand/Müller) nach dem ersten Stopp mit 14,7 Sekunden vor Jan Magnussen in der Corvette #3 (Magnussen/Garcia/Rockenfeller). Weitere acht Sekunden dahinter liegt dessen Markenkollege Oliver Gavin in der Corvette #4 (Fässler/Gavin/Milner).

Die ganz große Überraschung findet sich auf Rang vier: Irgendwie ist es BMW gelungen, über Nacht etwas zu finden. Alexander Sims liegt im RLL-BMW #25 (Auberlen/de Phillippi/Eng/Sims) nur 11 Sekunden hinter Gavin auf der vierten Position! Der Ganassi-Ford #67 (Briscoe/Dixon/Westbrook) hat beim ersten Boxenstopp Zeit verloren, als Richard Westbrook nicht sofort wieder losfahren konnte. Er ist auf Platz neu zurückgefallen, liegt aber in der Führungsrunde.


21:37 Uhr

So läuft das hier an der Spitze

Die Caddys geben es sich als gäb's kein Morgen mehr! Spa 2000, anyone?


21:33 Uhr

Erstes Fahrzeug in Problemen

Zum ersten Mal gibt es Probleme bei einem Fahrzeug nach dem Rennstart: Der BAR1-Riley #20 (Popow/Gaughan/Drumwright/Lux) ist gerade langsam zurück an die Box geschlichen. An der Spitze haben sich derweil die drei füherenden Caddys wieder zusammengefunden. Hier gibt es gleich einen schicken Dreikampf um die Spitze.


21:28 Uhr

Erste GT-Boxenstopps

Nun kommen auch die ersten GTLM-Boliden rein. Joey Hand hatte einen hervorragenden ersten Stint im Ford #66 und hat sich eine beeindruckende Führung herausgefahren. In der GTD führen weiterhin Miguel Molina im Risi-Ferrari #82 (Molina/Perez de Lara/Creel/Fuentes/Griffin) und Daniel Serra im Spirit-of-Race-Ferrari #51 (Dalla Lana/Lamy/Lauda/Serra). Dominik Baumann hat im 3GT-Lexus #14 (Baumann/Junqueira/Marcelli/Frommenwiler) bereits elf Sekunden Rückstand auf das Führungsduo. Ferrari scheint hier in einer eigenen Welt zu sein.


21:23 Uhr

Erste Boxenstopprunde durch

Wir halten fest: Mazda und Nissan scheinen die größte Reichweite zu haben, Cadillac muss als Erstes rein. Könnte ganz am Ende wichtig werden. In Sachen Speed macht Caddy hier jedenfalls niemand etwas vor: Vier V8-Prototypen führen. Filipe Albuquerque in der #5 jetzt drei Sekunden vor Renger van der Zande in der #10, dann 3,5 weitere Sekunden zu Felipe Nasr in der 31. Tristan Vautier ist beim Boxenstopp im Cadillac #90 an Helio Castroneves vorbeigekommen. Er hat aber bereits 14,5 Sekunden Rückstand. Trotzdem: Die erste Gelbphase kommt bestimmt. Hauptsache Führungsrunde halten.

Filipe Albuquerque  ~Filipe Albuquerque ~

21:13 Uhr

Drei Caddys marschieren davon

Erste Bestandsaufnahme: Cadillac ist trotz der Einbremsungen im Vorfeld des Rennens im ersten Stint dominant. Renger van der Zande hält die Spitze seit dem Start im Wayne-Taylor-Cadillac #10 (Taylor/van der Zande/Hunter-Reay). Starke Fortschritte hat Filipe Albuquerque im Action-Express-Cadillac #5 (Fittipaldi/Albuquerque/Barbosa) gemacht. Er ist bis auf Platz zwei nach vorne gefahren und attackiert nun den Spitzenreiter.

Felipe Nasr ist der dritte Caddy im Bunde, der sich vorne absetzt. Dann drei Sekunden Abstand bis zum Kampf zwischen Helio Castroneves im Penske-Acura #7 (Castroneves/Taylor/Rahal) und Tristan Vautier im Spirit-of-Daytona-Cadillac #90 (McMurry/Vautier/Cheever). 18 Prototypen noch in der Führungsrunde, Boxenstopps kommen gleich.


21:08 Uhr

Was macht Fernando Alonso?

Fernando Alonso hat im United-Autosports-Ligier #23 (Alonso/Norris/Hanson) derzeit einen sehr hitzigen Kampf um Platz zwölf mit Stephen Simpson im JDC-Miller-Oreca #99 (Goikhberg/Miller/Simpson/Menezes) und Ryan Dalziel im ESM-Nissan #2 (Sharp/Dalziel/Pla). Das sah nicht gut aus für den F1-Piloten, beide Fahrzeuge sind gerade an ihm vorbeigezogen. Aber: Es geht erst einmal nur darum, in der Führungsrunde zu bleiben. Trotzdem zeigt sich, was sich schon die ganze Zeit gezeigt hat: Der Ligier JS P217 steht auf Highspeedstrecken auf verlorenem Posten.


21:03 Uhr

Mazda fand den 1. Gang nicht

Info aus der Boxengasse: Jonathan Bomarito hatte beim Start in die Einführungsrunde Probleme, den ersten Gang des Joest-Mazda #55 (Tincknell/Pigot/Bomarito) einzulegen. Das war der Grund, warum er zunächst nicht losfahren konnte. Die Spätfolge war jener Unfall. Der Wright-Porsche #58 (Long/Nielsen/Renauer/Jaminet) wird weiterhin im Fahrerlager repariert.


20:56 Uhr

Hut ab, Felipe

Und dieses Vorgeplänkel wird gleich richtig heftig: Felipe Nasr serviert gerade mal Helio Castroneves mit einem Manöver über die Außenbahn im "International Horseshoe" ab! Was für ein Überholmanöver, leider nur macht das um diese Zeit im Rennen noch nicht sonderlich viel Sinn. Jetzt wird Castroneves bereits von Tristan Vautier im nächsten Cadillac attackiert. Caddy scheint in der Anfangsphase klar die Oberhand zu haben.


20:53 Uhr

Ford überrumpelt Corvette

Die beiden Ganassi-Fords haben sich in der Startphase eine Doppelführung erarbeitet. Joey Hand führt in der #66 vor Richard Westbrook in der #67. Dann beide Vetten, Jan Magnussen #3 vor Oliver Gavin #4, dann Laurens Vanthoor im Porsche #912.

In der GTD haben die beiden Ferraris ihre Führung behalten, allerdings hat Miguel Molina in der #82 Polesetter Daniel Serra in der #51 überholt. Natürlich werden alle Klassen aber erst in der Schlussphase entschieden werden, das ist alles nur Vorgeplänkel.

Joey Hand Ganassi Ganassi Racing Grand-Am ~Joey Hand ~

20:49 Uhr

Castroneves rüpelt leicht

Helio, wird sind hier nicht im IndyCar-Sprintrennen! Einen Angriff von Felipe Nasr blockt er hart ab und schickt den früheren Formel-1-Piloten auf die Wiese. Das war nicht nett. Van der Zande setzt sich an der Spitze ab.


20:46 Uhr

Hatte ein Mazda Schuld am Crash?

Der Auslöser für den Unfall könnte eine Aufholjagd in der Einführungsrunde gewesen sein: Der Joest-Mazda #55 (Tincknell/Pigot/Bomarito) hatte ein Problem, als es in die Einführungsrunde ging, durfte sich aber wieder auf seine neunte Startposition fahren. Es scheint, als hätte es beim Fahren nach vorne geknallt, aber es war nicht genau auf den Bildern zu erkennen.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter