• 31.08.2011 09:47

Münnich will in China Punktepolster herausfahren

Die neue Strecke in Ordos sollte dem Lamborghini Murcielago entgegen kommen - Ab sofort zwei weitere Fahrzeuge im Feld

(Motorsport-Total.com) - Für das Münnich-Team geht das Unternehmen Titelkampf in der GT1-Weltmeisterschaft mit einem Doppelpack in China in die entscheidende Phase. Am kommenden Wochenende steht in Ordos die achte Saisonstation mit den Rennen 15 und 16 auf dem Programm. Eine Woche später folgt Runde neun in Peking, bevor am ersten November-Wochenende im argentinischen San Luis das Saisonfinale ausgetragen wird.

Titel-Bild zur News: GT1-WM in Navarra 2011

In Navarra hatten die Lambos von Münnich alles im Griff

Nun wollen Marc Basseng/Markus Winkelhock sowie Nicky Pastorelli/Dominik Schwager am Steuer ihrer Lamborghini Murcielago an ihre diesjährige Erfolgsserie anknüpfen. "Unser Ziel ist klar: Wir wollen die WM-Titel in der Fahrer- und in der Teamwertung gewinnen", gibt Teamchef Rene Münnich die Saisonendspurt-Devise für den Rennstall aus Sachsen vor.

"Wir müssen versuchen, in Ordos und Peking einen entsprechenden Vorsprung an Punkten gegenüber der Konkurrenz herauszufahren, denn die Piste in Argentinien liegt unseren Lamborghinis nicht sonderlich - das Strecken-Layout der beiden Strecken in China dagegen schon", analysiert Münich.

Letztere seien der Charakteristik der Piste im spanischen Navarra ähnlich, wo Münnich mit einem doppelten Doppelerfolg - jeweils Platz eins und zwei im Qualifikationsrennen und im Hauptrennen - erneut GT-Geschichte geschrieben hatte. Das war dem Münnich-Rennstall auch schon beim letzten Auftritt der FIA-GT-Serie (damals noch ohne WM-Status) in China Ende März 2007 gelungen.

Als Einsteiger-Team holten sie beim Saisonauftakt im südchinesischen Zhuhai mit dem Lamborghini Murcielago R-GT gleich den ersten Sieg. Nun soll in China erneut der Grundstein für Historisches gelegt werden. In der Teamwertung reist Münnich Motorsport als Spitzenreiter nach Fernost. In der Fahrerwertung liegen Basseng/Winkelhock auf Platz zwei, Pastorelli/Schwager belegen Rang sechs.

Für Historisches haben Münnich und seine Mitstreiter bereits im Vorfeld der letzten drei Saisonstationen der GT1-WM gesorgt. Sie bringen mit DKR Lamborghini ein zweites Team an den Start und sicherten somit die restlichen Rennen der Serie überhaupt ab. In den beiden Murcielago, die zu Saisonbeginn von SRT eingesetzt wurden, sitzen der Schweizer Benjamin Leuenberger und der Deutsche Manuel Lauck sowie der Deutsche Chris Brück und der Brite Jonathan Kennard.

"Ein Team in drei Wochen aufzubauen, ist eine schwierige Angelegenheit - und es gleich konkurrenzfähig zu machen, kaum möglich", sagt Teamchef Münnich, der nun für den Rest der Saison insgesamt 38 Leute an den Rennstrecken vor Ort einsetzt. "Ins Ziel zu kommen, heißt die Hauptaufgabe für unsere beiden neuen Autos."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt