• 03.05.2009 18:32

  • von Pete Fink

Spa: Walker ringt Baguette nieder

James Walker holte sich in Spa-Francorchamps seinen ersten Saisonsieg in der World Series by Renault vor Lokalmatador Bertrand Baguette

(Motorsport-Total.com) - James Walker gewann das zweite Rennen der World Series by Renault (WSbR) von Spa-Francorchamps. Der Brite in Diensten von P1 Motorsports nutzte früh den vorgeschriebenen Boxenstopp und einige schnelle Runden, um sich in die Spitzenposition zu bugsieren, die er in der Folge nicht mehr hergab.

Titel-Bild zur News:

James Walker gewann am Sonntag das zweite Rennen der WSbR in Spa

Leidtragender war Lokalmatador Bertrand Baguette, dessen Draco-Team genau anders herum agierte, und den Stopp des Polesetters so lange wie möglich hinauszögerte. In dieser Phase war Walker konstant 0,7 Sekunden schneller als Baguette, der sich allerdings mit zwei Bremsplatten aus der Qualifikation herumschlagen musste, weshalb seine Alternativen in Sachen Strategie beschränkt waren.#w1#

"Nach Barcelona und dem Ausfall gestern war dies genau das, was wir gebraucht haben", jubelte der Brite, der allerdings in der Anfangsphase auch eine gute Portion Glück hatte. Denn er wurde gleich nach dem Start in der La-Source-Haarnadelkurve innen eingeklemmt und verlor zwei Positionen.

Oliver Turvey empfand seine Strafe nach dem Rennen als viel zu hart Zoom

Wenig später kamen sich Miguel Molina (Ultimate) und Charles Pic (Tech 1) ins Gehege, weshalb Walker seinen zweiten Platz wieder einnehmen konnte. Während sich Molina wieder berappelte und am Ende sogar noch Dritter wurde, war für den Franzosen dessen Rennen vorzeitig zu Ende.

Kurios war auch die Kollision der beiden Teamkollegen bei Epsilon-Euskadi, bei der Adrian Valles und Chris van der Drift eine SafetyCar-Phase auslösten. Das unterhaltsame Rennen bekam am Ende noch zusätzliche Brisanz, als zwei Runden vor dem Ende Ardennen-Wetter, sprich leichter Regen einsetzte.

Im Gewühl um die Plätze vier bis sieben überrumpelte Oliver Turvey den Samstagssieger Marcos Martinez, doch der Carlin-Pilot überholte außerhalb der Streckenbegrenzung, und wurde von der Rennleitung mit einer Zeitstrafe von 25 Sekunden belegt. Das warf Turvey bis auf Rang 14 zurück.

Das Resultat aus Spa:

01 James Walker (P1) - 47:45.056 Minuten
02. Bertrand Baguette (Draco) - +6.421
03. Miguel Molina (Ultimate) - +11.983
04. Daniil Move (P1) - +18.066
05. Marcos Martinez (Pons) - +18.982
06. Jaime Alguesuari (Carlin) - +19.008
07. Adrian Zaugg (Interwetten) - +22.645
08. Pasquale Di Sabatino (RC) - +23.839
09. Greg Mansell (Ultimate) - +24.362
10. Brendon Hartley (Tech 1) - +26.984
11. Sten Pentus (Fortec) - +28.785
12. Marco Barba (Draco) - +42.898
13. Frankie Provenzano (Prema) - +43.563
14. Oliver Turvey (Carlin) - +43.745
15. Fairuz Fauzy (Fortec) - +48.144
16. Tobias Hegewald (Interwetten) - +48.874
17. Federico Leo (Pons) - +57.682
18. Julian Leal (Prema) - +1:07.657
19. Charles Pic (Tech 1) - 11 Runden
20. Anton Nebylitskiy (Comtec) - 11 Runden
21. Adrian Valles (Epsilon-Euskadi) - 20 Runden
22. Chris van der Drift (Epsilon-Euskadi) - 20 Runden