• 19.04.2009 19:07

  • von Marco Helgert

WSbR: Martinez-Doppelschlag dank Regen!

Marcos Martinez gewann vor heimischem Publikum auch das zweite Rennen - Regen brachte viel Unordnung in das Feld und sorgte für Überraschungspodest

(Motorsport-Total.com) - Als am Samstag Marcos Martinez (Pons) sein erstes Rennen in der 3,5-Liter-Klasse der World Series by Renault, da half ihm, dass er in der umgekehrten Startreihenfolge in der ersten Reihe stand. Am Sonntag war die Ausgangslage bei Weitem nicht so gut. Doch der Spanier hatte nun einen neuen Freund: den Regen.

Titel-Bild zur News: Marcos Martinez

Hinten: Frankie Provenzano steigt aus, vorn: Marcos Martinez gewinnt

Zusammen mit anderen Fahrern zögerte Martinez den Pflichtboxenstopp immer weiter hinaus, wissend, dass es bald regnen würde. Eine ganz ähnliche Taktik nutzten auch zwei Fahrer, die das Podest komplettierten, dabei im Laufe des Wochenendes bisher nicht großartig aufgefallen sind: Sten Pentus (Fortec) als Zweiter und Chris van der Drift (Epsilon Euskadi) als Dritter.#w1#

Zu Beginn verlief das Rennen noch in den erwarteten Bahnen: Polesetter Charles Pic (Tech 1) kam am besten weg, dahinter reihten sich Daniil Move, James Walker (beide P1) und Jaime Alguersuari (Carlin) ein. Dann folgte schon Martinez. Gut dabei auch Brendon Hartley (Tech 1), der von Rang 14 kommend schon nach einer Runde Neunter war.

Pic stürmte nun davon, hatte schon einige Sekunden Vorsprung. Dahinter wollte sich Walker dieses Treiben so nicht anschauen. Ein Versuch, an seinem Teamkollegen Move vorbeizukommen, endete in einer Kollision. An der Box gab Walker dann auf, Move wurde von Alguersuari geschnappt.

Die ersten Boxenstopps begannen, aus der Spitzengruppe gingen Move und Alguersuari früh an die Box. Der Führende Pic wartete bis Runde zehn - doch selbst das war zu früh. Der Regen kam - und wusch Harald Schlegelmilch (Comtec) und Marco Barba (Draco) gleich einmal von der Strecke. Das Safety-Car kam heraus. Davor waren die Wechsel an der Box längst umgestellt: Alle, die reinkamen, bekamen Regenreifen. Die Fahrer, die schon einmal Reifen fassten, mussten dies ein zweites Mal tun.

Das führte zu einer ungewohnten Situation, denn vorn waren nun die Fahrer, die mit einem Stopp gleich auf Regenreifen waren: Martinez führte vor Adrian Zaugg (Interwetten), Pentus, van der Drift und Adrian Valles (Epsilon Euskadi). Dahinter folgte dann Pic, der nach der Rennfreigabe ein kleines Schauspiel vor sich sah.

Die Verhältnisse waren schwierig. Es dauerte auch nicht lang, bis Martinez und Zaugg neben der Piste waren. Damit lag plötzlich Pentus in Führung. Doch auch er Este blieb nicht auf dem Asphalt und Martinez war wieder in Führung. Zaugg fiel unterdessen bis auf Rang fünf zurück. Zu weiteren Zweikämpfen kam es nicht mehr. Ein Unfall von Frankie Provenzano (Prema) sorgte für den Abbruch des Rennens.

"Mein Start war gut, ich hatte Kontakt nach vorn. Dann entschieden wir uns für einen späten Stopp, denn ich war schnell genug", so Martinez. "Als der Regen einsetzte, fragte mich das Team, ob ich noch etwas draußen bleiben könnte. Das war eine klasse Entscheidung, denn so mussten wir nur einmal halten. Zwei Rennen, zwei Siege. Das ist klasse, wir werden alles geben, um dort zu bleiben."

Auch Pentus freute sich über seinen überraschend kommenden Podestplatz. "Das Rennen begann schlecht. Der Himmel wurde immer dunkler und wir entschieden, so lange es geht auf der Strecke zu bleiben", erklärte er. "Im Nassen habe ich an nichts gedacht. Ich habe mich nur konzentriert, damit ich keinen Fehler mache. Das Ergebnis ist unglaublich!"

Ergebnis, Rennen 2:

01. Marcos Martinez (Pons) 22 Rudnen - 41:20.462 Minuten
02. Sten Pentus (Fortec) - +1.819 Sekunden
03. Chris van der Drift (Epsilon Euskadi) - +2.908
04. Adrian Valles (Epsilon Euskadi) - +4.334
05. Adrian Zaugg (Interwetten) - +6.314
06. Charles Pic (Tech 1) - +7.214
07. Fairuz Fauzy (Fortec) - +8.033
08. Pasquale di Sabatino (RC) - +13.097
09. Brendon Hartley (Tech 1) - +13.682
10. Greg Mansell (Ultimate) - +19.193
11. Oliver Turvey (Carlin) - +20.432
12. Daniil Move (P1) - +23.502
13. Mihai Marinescu (Interwetten) - +41.043
14. Miguel Molina (Ultimate) - +1:24.670
15. Frankie Provenzano (Prema) - +1:37.138
16. Jaime Alguersuari (Carlin) - 1 Runde
17. Anton Nebylitskiy (Comtec) - 1 Runde
18. Federico Leo (Pons) - 1 Runde
19. Julian Leal (Prema) - 3 Runden

Nicht gewertet:
Harald Schlegelmilch (Comtec) - 14 Runden
Marco Barba (Draco) - 13 Runden
Bertrand Baguette (Draco) - 12 Runden
James Walker (P1) - 3 Runden

Stand nach zwei Rennen:

01. Marcos Martinez - 27 Punkte
02. Adrian Valles - 16
03. Chris van der Drift - 14
04. Sten Pentus - 13
05. Bertrand Baguette - 10
06. Charles Pic - 9
07. Adrian Zaugg - 8
08. Oliver Turvey - 7
09. James Walker - 7
10. Fairuz Fauzy - 7
11. Jaime Alguersuari - 6
12. Pasquale di Sabatino - 3
13. Brendon Hartley - 2
14. Miguel Molina - 2
15. Greg Mansell - 1
16. Daniil Move - 1