• 18.04.2009 16:06

  • von Marco Helgert

WSbR: Marcos Martinez mit Debütsieg

Marcos Martinez gewann den Saisonauftakt der World Series by Renault - Positionen schon nach wenigen Runden endgültig bezogen

(Motorsport-Total.com) - Schon beim Start des ersten Saisonrennens der World Series by Renault standen zwei Spanier in Barcelona in der ersten Reihe. Adrian Valles (Epsilon Euskadi) und Marcos Martinez (Pons) fanden sich ganz vorn wieder, da sie die Plätze acht und sieben in der Qualifikation belegten und für das erste Rennen die ersten Acht in umgedrehter Reihenfolge starten.

Titel-Bild zur News: Marcos Martinez

Marcos Martinez gehört nun zu den siegreichen WSbR-Piloten

Beide Spanier blieben im gesamten Rennen an der Spitze, etwas belgische Würze brachte Bertrand Baguette (Draco) mit hinein. Am Ende triumphierte Martinez, der damit seinen ersten Sieg in dieser Serie einfahren konnte. Baguette wurde Zweiter, Valles Dritter. Bester Rookie wurde Oliver Turvey (Carlin) auf Rang vier.#w1#

Der erste Paukenschlag begann schon vor dem Start, denn Charles Pic warf seinen Renault in die Reifenstapel - ausgangs der Box, als er gerade in die Startaufstellung fahren wollte. Beim eigentlichen Start verlor Valles seinen Pole-Vorteil, Martinez ging vorbei und auch Baguette zog mit. Dahinter sicherte sich Jaime Alguersuari (Carlin) Rang vier vor seinem Teamkollegen Turvey.

Viel Bewegung im Feld gab es nicht, Turvey ging in der siebten Runde an Alguersuari vorbei, im Mittelfeld tobte sich Miguel Molina (Ultimate) aus, der Adrian Zaugg (Interwetten) im Schlepptau hatte. Kontrollierend fuhr Martinez das Rennen nach Hause, Baguette konnte ebenso souverän Valles hinter sich halten.

"Es ist toll, hier zu gewinnen", so Martinez. "Wir hatten im Training Problem mit dem Differenzial, daher konnten wir nicht richtig arbeiten. Ich qualifizierte mich dann in den ersten Acht, genau wie gewollt. Das Auto im Rennen war gut."

Davon wollte Baguette nicht sprechen. "Das Auto war nicht perfekt und das Rennen schwierig", so der Belgier. "Ich hatte immer Druck von Adrian (Valles). Der zweite Platz ist ein guter Start in die Saison. Aber morgen wird es sicher schwieriger werden."

Valles wiederum dachte schon einen Schritt weiter. "Ich muss Epsilon Euskadi danken, dass sie mich in diese Serie zurückgeholt haben", so der Ex-GP2-Fahrer. "Hier ist alles da, um den Titel zu holen. Den Start hier habe ich allerdings vergeigt, doch das Auto war insgesamt gut. Betrand ließ mir nur keine Chance zum Überholen."

Ergebnis, Rennen 1:

01. Marcos Martinez (Pons) - 29 Runden - 47:05.443 Minuten
02. Bertrand Baguette (Draco) - +1.443 Sekunden
03. Adrian Valles (Epsilon Euskadi) - +1.707
04. Oliver Turvey (Carlin) - +4.764
05. Jaime Alguersuari (Carlin) - +5.532
06. James Walker (P1) - +6.440
07. Chris van der Drift (Epsilon Euskadi) - +8.829
08. Fairuz Fauzy (Fortec) - +10.539
09. Miguel Molina (Ultimate) - +20.490
10. Adrian Zaugg (Interwetten) - +21.778
11. Pasquale di Sabatino (RC) - +32.081
12. Brendon Hartley (Tech 1) - +37.707
13. Greg Mansell (Ultimate) - +41.265
14. Daniil Move (P1) - +44.919
15. Julian Leal (Prema) - +45.251
16. Harald Schlegelmilch (Comtec) - +45.816
17. Anton Nebylitskiy (Comtec) - +1:06.857
18. Sten Pentus (Fortec) - +1:18.043
19. Federico Leo (Pons) - +1:26.529

Nicht gewertet:
Marco Barba (Draco) - 4 Runden
Mihai Marinescu (Interwetten) - 3 Runden
Frankie Provenzano (Prema) - 1 Runde
Charles Pic (Tech 1) - keine Runde

Punktestand nach einem Rennen:

01. Marcos Martinez - 12
02. Bertrand Baguette - 10
03. Adrian Valles - 8
04. Oliver Turvey - 7
05. James Walker - 7
06. Jaime Alguersuari - 6
07. Chris van der Drift - 4
08. Charles Pic - 4
09. Fairuz Fauzy - 3
10. Miguel Molina - 2
11. Adrian Zaugg - 1

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!