• 01.05.2009 18:08

  • von Pete Fink

WSbR: Baguette hat Spa im Griff

Lokalmatador Bertrand Baguette holte sich in beiden Trainingseinheiten von Spa-Framcorchamps jeweils die Bestzeit - Interwetten auf den Plätzen 3 und 8

(Motorsport-Total.com) - Draco-Pilot Bertrand Baguette hatte bei seinem Heimrennen in Spa-Francorchamps in der World Series by Renault (WSbR) die Konkurrenz am Freitag klar unter Kontrolle. Der Belgier erzielte in beiden Sessions eine Bestzeit, und lag damit in 2:03.993 Minuten natürlich auch an der Spitze der kombinierten Zeitentabelle.

Titel-Bild zur News: Bertrand Baguette

Bertrand Baguette holte in Spa zwei Tagesbestzeiten für Draco Racing

Auch als in Einheit zwei die Zeiten am Ende noch einmal kräftig purzelten, legte Baguette noch einmal die schnellste Runde des gesamten Tages hin. "Das war meine einzige freie Runde mit dem letzten Satz Reifen", äußerte der 23-Jährige. "Das ist also ein gutes Zeichen. Das Auto ist besser als in Barcelona. Es geht in die richtige Richtung und wir werden morgen gut aussehen."#w1#

Jaime Alguersuari holte sich in 2:04,022 Minuten Rang zwei. Der amtierende Champion der Britischen Formel 3 monierte dabei aber einen Fahrfehler in der letzten Schikane. "Daher weiß ich nicht, ob meine Zeit real ist", unkte der Carlin-Pilot. "Wir haben für das Qualifying noch eine Menge Arbeit. Auch ich muss noch mit den neuen Reifen klar kommen."

Platz drei holte Adrian Zaugg für das Interwetten-Team. "Wir haben morgens ein wenig Zeit verloren, weil wir an einem Rad ein Problem hatten", berichtete der Südafrikaner. "Am Nachmittag ging es dann ganz gut, und ich bin von unserer Ausgangslage ziemlich überrascht." Nach zwei Jahren Pause muss auch Zaugg sich in der WSbR wieder einleben: "Die Serie hat sich sehr entwickelt."

Mit dem Deutschen Tobias Hegewald (Interwetten; 8.) und Alexandre Marsoin (Comtec; 19.) werden in Spa auch zwei Neulinge ihr Renndebüt in der WSbR geben. Insgesamt starten am Wochenende also 23 Autos. Das Samstagrennen beginnt um kurz nach 14:00 Uhr, am Sonntag fällt die grüne Flagge dann um 13:45 Uhr.

Tests, kumulierte Zeiten:

01. Bertrand Baguette (Draco) - 2:03.993 Minuten
02. Jaime Alguersuari (Carlin) - +0.029
03. Adrian Zaugg (Interwetten) - +0.076
04. James Walker (P1) - +0.152
05. Marco Barba (Draco) - +0.437
06. Marcos Martinez (Pons) - +0.715
07. Miguel Molina (Ultimate) - +0.716
08. Tobias Hegewald (Interwetten) - +0.768
09. Adrian Valles (Epsilon-Euskadi) - +0.835
10. Charles Pic (Tech 1) - +0.894
11. Brendon Hartley (Tech 1) - +1.101
12. Anton Nebylitskiy (Comtec) - +1.206
13. Daniil Move (P1) - +1.527
14. Federico Leo (Pons) - +1.864
15. Sten Pentus (Fortec) - +1.971
16. Chris van der Drift (Epsilon-Euskadi) - +2.030
17. Greg Mansell (Ultimate) - +2.037
18. Frankie Provenzano (Prema) - +2.244
19. Alex Marsoin (Comtec) - +2.343
20. Pasquale di Sabatino (RC) - +2.632
21. Fairuz Fauzy (Fortec) - +2.683
22. Oliver Turvey (Carlin) - +2.895
23. Julian Leal (Prema) - +3.448

Testsitzung 1:

01. Bertrand Baguette (Draco) - 2:05.185 - 17 Runden
02. Marco Barba (Draco) - +0.627 Sekunden - 16 Runden
03. Adrian Valles (Epsilon-Euskadi) - +0.953 - 17
04. Charles Pic (Tech 1) - +1.068 - 14
05. James Walker (P1) - +1.437 - 16
06. Pasquale di Sabatino (RC) - +1.440 - 15
07. Fairuz Fauzy (Fortec) - +1.491 - 16
08. Tobias Hegewald (Interwetten) - +1.810 - 15
09. Marcos Martinez (Pons) - +1.829 - 13
10. Brendon Hartley (Tech 1) - +1.840 - 16
11. Adrian Zaugg (Interwetten) - +1.940 - 10
12. Oliver Turvey (Carlin) - +2.036 - 15
13. Sten Pentus (Fortec) - +2.129 - 17
14. Federico Leo (Pons) - +2.341 - 18
15. Anton Nebylitskiy (Comtec) - +2.641 - 17
16. Jaime Alguersuari (Carlin) - +2.658 - 15
17. Daniil Move (P1) - +3.108 - 14
18. Greg Mansell (Ultimate) - +3.184 - 15
19. Chris van der Drift (Epsilon-Euskadi) - +3.455 - 14
20. Frankie Provenzano (Prema) - +3.619 - 16
21. Miguel Molina (Ultimate) - +4.471 - 5
22. Alex Marsoin (Comtec) - +4.764 - 5
23. Julian Leal (Prema) - +6.425 - 5

Testsitzung 2:

01. Bertrand Baguette (Draco) - 2:03.993 - 15 Runden
02. Jaime Alguersuari (Carlin) - +0.029 Sekunden - 19 Runden
03. Adrian Zaugg (Interwetten) - +0.076 - 18
04. James Walker (P1) - +0.152 - 18
05. Marco Barba (Draco) - +0.437 - 17
06. Marcos Martinez (Pons) - +0.715 - 14
07. Miguel Molina (Ultimate) - +0.716 - 18
08. Tobias Hegewald (Interwetten) - +0.768 - 17
09. Adrian Valles (Epsilon-Euskadi) - +0.835 - 18
10. Charles Pic (Tech 1) - +0.894 - 16
11. Brendon Hartley (Tech 1) - +1.101 - 17
12. Anton Nebylitskiy (Comtec) - +1.206 - 17
13. Daniil Move (P1) - +1.527 - 11
14. Federico Leo (Pons) - +1.864 - 20
15. Sten Pentus (Fortec) - +1.971 - 20
16. Chris van der Drift (Epsilon-Euskadi) - +2.030 - 16
17. Greg Mansell (Ultimate) - +2.037 - 16
18. Frankie Provenzano (Prema) - +2.244 - 19
19. Alex Marsoin (Comtec) - +2.343 - 21
20. Fairuz Fauzy (Fortec) - +2.890 - 5
21. Oliver Turvey (Carlin) - +2.895 - 10
22. Pasquale di Sabatino (RC) - +2.987 - 18
23. Julian Leal (Prema) - +3.448 - 20

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!