Super Aguri ist zurück: Start in der Formel E
Das Feld der Formel E nimmt Kontur an: Das ehemalige Formel-1-Team Super Aguri wird 2014 in die neue Rennserie einstiegen
(Motorsport-Total.com) - Das Team des ehemaligen Formel-1-Piloten Aguri Suzuki kehrt auf die Bühne des internationalen Motorsports zurück - in der Formel E. Super Aguri wurde nach Andretti, Dragon, Drayson, e.dams und China als sechstes Team für die Teilnahme an der neuen FIA-Rennserie bestätigt, in der ab Herbst 2014 erstmals rein elektrisch angetriebene Formelfahrzeuge eingesetzt werden. Super Aguri war von 2006 bis 2008 als B-Team von Honda in der Formel 1 angetreten, derzeit setzt der Rennstall Fahrzeuge in der japanischen Super-GT-Serie ein.

© xpb.cc
Super Aguri steigt als sechstes Team in die Formel E ein Zoom
"Heute beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte von Super Aguri. Ich bin stolz, dass unser Team in der ersten Formel-E-Saison Japan vertreten wird", sagt Aguri Suzuki. "Emissionsfreier Rennsport ist ein fortschrittliches Konzept für die Motorsport-Industrie. Nach 40 Jahren als Rennfahrer und Teambesitzer ist die Formel E für mich ein Schritt in die Zukunft."
Teamchef von Super Aguri wird Mark Preston, der zu Formel-1-Zeiten als Technischer Direktor für den Rennstall tätig war. Diese Aufgabe übernimmt im Formel-E-Team Peter McCool, Ferry Spijkerman wird kommerzieller Direktor. "Es ist großartig, dass wir in der Formel E in den Rennsport zurückkehren", sagt Preston. "Der weltweite Trend zu Elektrifizierung von Antrieben unterstützt unsere Vision, Mobilität vom reinen Produkt zu einer Dienstleistung zu wandeln; vor allem in einem urbanen Umfeld, in dem die Rennen der Formel E stattfinden."
"Die Teilnahme von Super Aguri an der Formel E freut uns sehr, wir heißen damit ein weiteres, sehr profiliertes Team im Starterfeld willkommen", sagt Alejandro Agag, Geschäftsführer der Formel-E-Holding. "Japan hat eine lange Geschichte im Motorsport und ist Heimat einiger der größten Automobilhersteller der Welt, daher ist es eine Ehre, ein japanisches Team zu haben. Wir hoffen, dass dadurch das Interesse der Hersteller steigt und zukünftig vielleicht auch ein Formel-E-Rennen dort möglich macht."
Ab 2014 werden bei zehn Rennen auf Stadtkursen in internationalen Metropolen zehn Teams mit je zwei Fahrern mit den rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen gegeneinander antreten. Auftakt der Formel E, die unter dem Dach des Automobilweltverbandes FIA ausgetragen wird, ist am 20. September 2014 in Peking. Neben Rennen unter anderem in Los Angeles, Monte Carlo und Buenos Aires steht am 30. Mai 2015 auch ein Lauf in Berlin auf dem Programm.

