Erster Einsatz: Techeetah setzt auf Renault-Power
Das neue Team Techeetah konnte gestern zum ersten Mal seinen neuen Antriebsstrang ausprobieren: Der wurde als einziges eingekauft - bei Renault
(Motorsport-Total.com) - Neuling Techeetah kann in der Formel-E-Saison 2016/2017 auf gute Expertise zurückgreifen, denn das chinesische Team, das ab sofort Aguri ersetzt, konnte sich den Antriebsstrang der amtierenden Meister Renault e.dams sichern. Anfang des Monats wurden Motor, Getriebe und Inverter an das Team geschickt, das erst in der vergangenen Woche mit dem ersten Shakedown begonnen hat.

© Haymarket
Techeetah startete gestern in sein Formel-E-Abenteuer Zoom
Die Testfahrten in Donington stellen daher die erste richtige Feuertaufe für den neuen Boliden dar. Weil Techeetah als einziger Rennstall kein Hersteller ist und nicht seinen eigenen Antrieb einsetzt, durfte man zuvor keine privaten Testfahrten unternehmen, doch der Auftakt in Donington lief mit 39 Runden und der 14.-schnellsten Zeit ganz zufriedenstellend - zumal man seine schnelle Runde am Ende der Session nicht beenden konnte.
Die Hoffnung für die neue Saison ruht ganz klar auf dem Renault-Antrieb, der bereits intensiven Tests ausgesetzt war. "Sie (Renault; Anm. d. Red.) werden uns nicht erzählen, wie man ihn schnell machen kann", meint Teamchef Mark Preston zu 'Autosport', "aber sie werden sicherstellen, dass wir im grünen Bereich liegen und zuverlässig fahren können." Techeetah tritt 2016/2017 mit dem Chinesen Qing-Hua Ma und dem Franzosen Jean-Eric Vergne an.

