Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Silverstone: Rookie Frijns feiert ersten Sieg
Robin Frijns feierte in Silverstone seinen ersten Sied in der Formel BMW Europa - Kazeem Manzur und Rupert Svendsen-Cook auf dem Podium
(Motorsport-Total.com) - Die begeisterten britischen Motorsport-Fans bekamen ein spannendes Rennen zu sehen, als die Piloten der Formel BMW Europa um den Sieg im fünften Lauf des Jahres kämpften. Rookie Robin Frijns (Josef Kaufmann Racing) überquerte als Sieger die Ziellinie und feierte seinen ersten Triumph. Die beiden Lokalmatadoren Kazeem Manzur (Josef Kaufmann Racing) und Rupert Svendsen-Cook (Räikkönen Robertson Racing) sahen als Zweiter bzw. Dritter die Zielflagge.

© xpb.cc
Premiere: Robin Frijns gewann sein erstes Rennen in der Formel BMW Europa
Frijns übernahm in Copse Corner die Führung von Manzur und das in der letzten Runde des Rennens. Svendsen-Cook hatte sich unterdessen vom sechsten Platz vorgearbeitet und rückte mit einem gelungenen Überholmanöver gegen Michael Christensen (Mücke Motorsport) in die Top-3 vor.#w1#
Über weite Strecken des Laufs sah es so aus, als könne Christensen seinen zweiten Saisonsieg verbuchen. In Runde elf lag er sogar für einige Meter knapp in Führung, ehe Manzur und Frijns doch wieder vorbeizogen und er sich den Angriffen von Svendsen-Cook erwehren musste.
Am Start verlor Polesitter William Buller (Fortec Motorsport) an Boden, als sein Auto auf der Linie stehen blieb. Manzur übernahm gefolgt von Christensen und Frijns die Spitze, während Buller auf Rang acht zurückfiel. Das Führungstrio war am Start gut weggekommen, hatte also weit weniger Arbeit vor sich als Felipe Nasr (Eurointernational).
Der Meisterschaftsführende war wegen eines nicht funktionierenden Rückwärtsgangs nach dem Qualifying ans Ende der Startaufstellung versetzt worden. Nasr lag schon nach der ersten Runde auf dem 16. Platz. Nach einigen weiteren beeindruckenden Überholmanövern wurde der Brasilianer, der auch die schnellste Rennrunde fuhr, als Achter abgewinkt.
Stimmen zum Rennen:
Robin Frijns: "Mein Start war sehr gut, und ich kam in der ersten Kurve beinahe an Christensen vorbei. Ich entschloss mich jedoch, es in der ersten Runde ruhig angehen zu lassen. Dann wartete ich einige Runden. Christensen war schneller unterwegs, und ich weiß nicht genau, was bei ihm los war. Er hätte das Rennen gewinnen können. Schließlich sah ich eine Lücke und die Chance für den Sieg und die habe ich genutzt."
Kazeem Manzur: "Ich hatte einen sehr guten Start, habe dann aber nicht zu meiner normalen Pace gefunden und jeden aufgehalten. Nachdem ich mich zwölf Runden lang verteidigt hatte, habe ich das Rennen in der letzten Runde doch noch verloren. Ich habe versucht, es so lange wie möglich hinauszuzögern. Insgesamt war es aber ein gutes Rennen. Ich bin glücklich über Rang zwei und froh, dass ich dieses Ergebnis bei meinem Heimevent erreicht habe."
Rupert Svendsen-Cook: "Heute ist für mich ein Traum wahr geworden. In der ersten Runde war ich in einen Zwischenfall verwickelt und nicht sicher, ob mein Auto etwas abbekommen hatte. Trotzdem habe ich aber immer weiter gepusht und mich sogar an die Spitzengruppe herangearbeitet. Sie befanden sich im Duell miteinander und haben einige Fehler gemacht, so dass ich daraus Kapital schlagen und meinen ersten Podestplatz einfahren konnte."
Das Ergebnis Rennen 1:
01. Robin Frijns (Josef Kaufmann Racing) - 25:09,185
02. Kazeem Mansur (Josef Kaufmann Racing) - 25:10,574
03. Rupert Svendsen-Cook (Räikkönen Robertson Racing) - 25:11,092
04. Michael Christensen(Mücke Motorsport) - 25:11,180
05. Jack Harvey (Fortec Motorsport) - 25:12,209
06. William Buller (Fortec Motorsport) - 25:14,289
07. Daniel Juncadella (Eifelland Racing) - 25:14,683
08. Felipe Nasr (Eurointernational) - 25:18,221
09. David Mengesdforf (Eifelland Racing) - 25:30,175
10. Facu Regalia (DAMS) - 25:30,683
11. Ollie Millroy (Motaworld Racing Europe) - 25:30,894
12. Doru Sechelariu (Fisichella Motor Sport) - 25:35,170
13. Olivier Lombard (Eurointernational) - 25:36,480
14. George Katsinis (Eifelland Racing) - 25:37,047
15. Ramon Pineiro (Fisichella Motor Sport) - 25:41,594
16. Gregoire Demoustier (Räikkönen Robertson Racing) - 25:44,049
17. Antonio Martinez (Fortec Motorsport ) - 25:44,585
18. Gary Thompson (Räikkönen Robertson Racing) - 25:45,595
19. Kevin Gilardoni (Fisichella Motor Sport) - 25:48,322
20. Timmy Hansen (Mücke Motorsport) - 25:48,821
21. Come Ledogar (DAMS) - 25:50,729
22. Mikkel Mac (Motaworld Racing Europe) - 26:09,316 *
23. Javier Tarancon (DAMS) - 26:38,258
Nicht gewertet:
Jim Pla (DAMS) 8 Runden
Jazeman Jaafar (Eifelland Racing) 7 Runden
Jack Te Braak (Mücke Motorsport) 4 Runden
* 25-Sekunden-Strafe wegen Überholens bei Gelber Flagge
Gesamtstand nach 5 von 16 Rennen:
Fahrer:
01. Felipe Nasr 120 Punkte
02. Robin Frijns 109
03. Michael Christensen 98
04. Daniel Juncadella 88
05. Jack Harvey 75
06. Kazeem Manzur 48
07. Jazeman Jafaar 44
07. David Mengesdorf 44
09. Facu Regalia 33
10. Jim Pla 30
11. Javier Tarancon 28
11. Rupert Svensden-Cook 28
13. William Buller 22
4. Doru Sechelariu 20
15. Olivier Lombard 18
16. Ramon Pineiro 17
17. Timmy Hansen 14
18. Ollie Millroy 13
19. Come Ledogar 6
20. Jack Te Braak 5
21. Mikkel Mac 4
22. Gregoire Demoustier 3
23. George Katsinis 2
24. Kevin Gilardoni 1
Teams:
01. Eurointernational 102
02. Josef Kaufmann Racing 88
03. Mücke Motorsport 52
04. Eifelland Racing 44
05. Fortec Motorsport 42
06. Raikkonen Robertson Racing 14.5
07. Fisichella Motorsport 14
08. DAMS 13
09. Motaworld Racing Europe 9

