Formel BMW: Nasr und Harvey siegen in Zandvoort
Im ersten Rennen von Zandvoort siegte Felipe Nasr vor Robin Frijns und stand auch im zweiten Rennen auf dem Podium: Platz zwei hinter Jack Harvey
(Motorsport-Total.com) - Mit zwei erfolgreichen Rennen in Zandvoort hat Felipe Nasr (Eurointernational) seine Führung in der Formel BMW ausgebaut. Der 16-Jährige feierte im dritten Lauf des Jahres seinen zweiten Sieg und verwies Rookie Robin Frijns (Josef Kaufmann) und Daniel Juncadella (Eurointernational) auf die Plätze zwei und drei.

© xpb.cc
Der überragende Mann des Wochenendes hieß Felipe Nasr
Im ereignisreichen Nachmittagsrennen im "Circuit Park Zandvoort" errang Rookie Harvey (Fortec Motorsport) seinen ersten Sieg im Formelsport. Nasr stand als Zweiter ebenso zum zweiten Mal auf dem Podium wie Juncadella, der erneut Dritter wurde. In der Fahrerwertung liegt Nasr mit 110 Punkten weiter an der Spitze.#w1#
Seine schärfsten Verfolger sind Michael Christensen (Mücke), der in den Niederlanden die Plätze acht und fünf belegte, und Frijns mit 80 bzw. 79 Zählern. Nach seinem Sieg ist Harvey weiter Zweiter in der Rookiewertung. Frijns führt das Klassement der Neueinsteiger in den Formelsport mit 31 Punkten Vorsprung auf Harvey an.
Nasr baut seine Führung in der Meisterschaft aus

© xpb.cc
Spektakulär: Die beiden Formel BMW-Rennen in Zandvoort Zoom
Olivier Lombard (Eurointernational) ist Dritter. Nasr stellte gleich zu Beginn des ersten Rennens die Weichen auf Sieg. Erst ging er am Start an Harvey vorbei, dann nutzte er einen Fehler von Polesetter Frijns, um die Führung zu übernehmen. Formel BMW Junior Frijns blieb zwar das gesamte Rennen im Rückspiegel Nasrs, konnte jedoch keinen erfolgreichen Angriff starten.
Juncadella setzte seinerseits den Lokalmatador bis zur letzten Runde unter Druck, so dass das Trio am Schluss nur 1,308 Sekunden auseinander lag. Der zweite Lauf verlief turbulent. Juncadella eroberte am Start die Führung von Harvey, der von der Pole ins Rennen gegangen war. Nasr schob sich an Frijns vorbei auf Rang drei.
Ein spektakulärer Unfall sorgte in der dritten Runde für eine Safety-Car-Phase: Beim Überholversuch gegen Frijns fuhr Jack Te Braak (Mücke) mit dem linken Vorderrad auf das rechte Hinterrad seines Landsmanns. Te Braaks FB02 stieg mit der Frontpartie in die Luft auf und kollidierte anschließend mit Jazeman Jaafar (Eifelland).
Nasr: "Das ist einfach unglaublich"
Für beide Fahrer war das Rennen beendet. Nachdem das Safety-Car wieder in die Boxengasse abgebogen war, spitzte sich der Dreikampf um den Sieg zu. In Runde zehn zog Nasr an Harvey vorbei und blieb dicht hinter dem Führenden Juncadella.
Am Ende der vorletzten Runde übernahm der Brasilianer schließlich die Spitze. Harvey hatte während dieses Duells auf seine Chance gelauert und sah sie am Ende der Start-Ziel-Gerade gekommen. Aus dem Windschatten gelang es ihm, sowohl Nasr als auch Juncadella innen zu überholen. Die Führung gab der Youngster im Verlauf der letzten Runde nicht mehr ab.
"Das ist einfach unglaublich", jubelte Nasr im Ziel. "Im
ersten Rennen bin ich gut gestartet und habe dann einen kleinen Fehler von Robin Frijns nutzen können. Danach war es jedoch alles anderes als einfach, die Führung zu verteidigen. Ich musste die Konzentration hoch halten, um nicht selbst einen Fehler zu begehen. Das ist mir gelungen. Platz zwei im zweiten Rennen rundet das tolle Wochenende natürlich ab. Jetzt habe ich mir an der Spitze der Fahrerwertung Luft verschafft und bin sehr glücklich."
Ergebnis Rennen 1. (Top 10):
01. Felipe Nasr (Eurointernational) - 22:43.833 Minuten
02. Robin Frijns (Josef Kaufmann Racing) - +0.730 Sekunden
03. Daniel Juncadella (Eurointernational) - +1.308
04. Facu Regalia (Josef Kaufmann) - +5.529
05. Jack Harvey (Fortec) - +6.935
06. Kazeem Manzur (Josef Kaufmann) - +7.229
07. Jazeman Jaafar (Eifelland) - +9.259
08. Michael Christensen (Mücke) - +9.598
09. David Mengesdorf (Eifelland Racing) - +10.923
10. Rupert Svendsen-Cook (RRR) - +13.213
Ergebnis Rennen 2. (Top 10):
01. Jack Harvey (Fortec) - 25:16.845 Minuten
02. Felipe Nasr (Eurointernational) - +0.068 Sekunden
03. Daniel Juncadella (Eurointernational) - +1.059
04. Robin Frijns (Josef Kaufmann) - +2.310
05. Michael Christensen (Mücke Motorsport) - +5.926
06. Olivier Lombard (Eurointernational) - +8.339
07. Javier Tarancon (DAMS) - +13.102
08. Jim Pla (DAMS) - +13.530
09. Doru Sechelariu (Fisichella) - +13.651
10. Timmy Hansen (Mücke) - +14.470
Gesamtstand nach 4 von 16 Rennen (Top 10):
01. Felipe Nasr - 110 Punkte
02. Michael Christensen - 80
03. Robin Frijns - 79
04. Daniel Juncadella - 76
05. Jack Harvey - 59
06. Jazeman Jaafar - 44
07. David Mengesdorf - 36
08. Jim Pla - 30
09. Javier Tarancon - 28
10. Facu Regalia - 27

