• 10.05.2009 13:37

Nasr gewinnt Thriller in Barcelona

Luiz Felipe Nasr konnte sich in einem spannenden zweiten Rennen der Formel BMW Europa in Barcelona durchsetzen und die Gesamtführung übernehmen

(Motorsport-Total.com) - Den spanischen Fans wurde heute in Barcelona mit dem zweiten Lauf des Eröffnungswochenendes zur Formel BMW Europa 2009 ein wahrer Thriller geboten. Das mittlere Treppchen wurde diesmal von einem Fahrer erklommen, der erst zum zweiten Mal in seiner Karriere an einem Wochenende im Rennauto teilnahm, Luiz Felipe Nasr (Eurointernational). Die Plätze gingen an den Sieger von Lauf eins, Michael Christensen (Mücke), und Lokalmatador Daniel Juncadella (Eurointernational).

Titel-Bild zur News: Luiz Felipe Nasr

Luiz Felipe Nasr konnte in der Formel BMW Europa seinen ersten Sieg holen

Heute gelang es dem Brasilianer Nasr auf der Pole, bis zur ersten Kurve nicht von Christensen überrumpelt zu werden. Allerdings war er nicht der einzige Fahrer mit einem perfekten Start, denn auch der beste Rookie, Robin Frijns (Josef Kaufmann), verbesserte sich vom sechsten auf den dritten und Juncadella vom siebten auf den vierten Platz. Bei dieser Reihenfolge blieb es auch bis in die sechste Runde, als der Spanier in der Schikane vorbeiging.#w1#

Während an der Spitze enge Abstände herrschten, ging es weiter hinten ordentlich zur Sache. In der zweiten Runde gerieten die Rookies George Katsinis (Eifelland Racing) und Jack Te Braak (Mücke) aneinander, wobei es den Griechen besonders hart traf - sein Auto landete mit gebrochenem Flügel und abgetrenntem Rad in der Barriere. Eine Runde später kollidierten Jazeman Jafaar (Eifelland) und Kazeem Manzur (Josef Kaufmann Racing). Manzur musste daraufhin aufgeben, der Jungstar Jafaar aus Malaysia konnte weiterfahren.

Bei kühleren Bedingungen - gestern herrschten 22 Grad Luft- und 33 Grad Streckentemperatur, während es heute 18 Grad Luft- und 25 Grad Streckentemperatur waren - gab es im ganzen Feld Zweikämpfe, wobei mehrere Gruppen nur durch Bruchteile einer Sekunde getrennt waren. Unter anderem ging es zwischen Ramon Pineiro (Fisichella Motor Sport International SPA) und Come Ledogar (DAMS) um den elften Platz. Auf heimischem Boden hatte der Spanier Pineiro das bessere Ende für sich.

"Jetzt bin ich total glücklich. Ich legte einen perfekten Start hin, die erste Runde war wirklich schnell und dann habe ich bis zum Rennende gepusht", freute sich Sieger Nasr. "Die Strecke war wegen der niedrigeren Temperaturen anders, aber mein Auto funktionierte bei diesen Bedingungen wirklich gut. Es war ein erstaunliches Wochenende für mich und das Team, ein hervorragender Auftakt. Dies ist das beste Wochenende meines Lebens!"

"Das war ein guter Saisonauftakt und das ist am wichtigsten", bilanzierte der Zweitplatzierte Christensen. "Es war ein schwieriges Rennen für mich. Mein Plan war, Felipe wieder am Start zu überholen, aber offensichtlich kam er heute besser weg als gestern. Ich habe einiges probiert, aber es klappte nicht. Ich blieb so nahe wie möglich an ihm dran, um ihn zu überholen. Es war schwierig, den Anschluss zu halten - der Abstand blieb meistens konstant. Ich habe mein Bestes gegeben, mehr wäre nicht drin gewesen. Ich meine, unsere Rundenzeiten waren sehr ausgeglichen."

Der Drittplatzierte Juncadella erklärte: "Ich bin glücklich, denn das Qualifying lief nicht gut für mich. Umso mehr freue ich mich darüber, heute auf dem Podium zu stehen. Es wäre enttäuschend gewesen, beim Heimrennen nicht auf das Podium zu kommen. Mir war klar, dass der Start entscheiden würde. Ich konzentrierte mich also ganz darauf und kam auch wirklich gut weg. Ich wusste, dass es kühler war und dass viele den Fehler machen würden, die Räder zu stark durchdrehen zu lassen, während ich besonders vorsichtig war."

Frijns wurde Vierter und entschied damit die Rookiewertung für sich: "Ich legte einen wirklich guten Start hin, das war in Ordnung. In den ersten paar Runden war ich nicht schnell genug und Daniel holte ein bisschen auf. Dann unterlief mir auch noch ein Fehler und er konnte in der Schikane an mir vorbeigehen. Nach ein paar Runden in seinem Windschatten wurde ich schneller und schneller, bis in der letzten Runde ein Rad lose wurde. Daher musste ich verlangsamen und daher wäre Javier Tarancon fast noch an mir vorbeigegangen. Ich bin zufrieden, aber ich wäre lieber auf dem Podium gestanden."

Resultat Rennen 2:

01. Luiz Felipe Nasr (BR/Eurointernational) 24:23.820
02. Michael Christensen (DK/Mücke Motorsport) 24:24.852
03. Daniel Juncadella (ES/Eurointernational) 24:28.174
04. Robin Frijns (NL/Josef Kaufmann Racing) R 24:30.299
05. Javier Tarancon (ES/DAMS) 24:30.506
06. David Mengesdorf (DE/Eifelland Racing) 24:35.509
07. Jazeman Jaafar (MY/Eifelland Racing) 24:36.377
08. Jim Pla (FR/DAMS) 254:36.739
09. Timmy Hansen (SE/Mücke Motorsport) R 24:40.403
10. Facu Regalia (ES/Josef Kaufmann Racing) 24:40.965
11. Ramon Pineiro (ES/FMS International) 24:42.668
12. Come Ledogar (FR/DAMS) 24:42.946
13. Jack Te Braak (NL/Mücke Motorsport) R 24:43.352
14. Ollie Millroy (GB/Motaworld Racing Europe Ltd) 24:44.053
15. Rupert Svendsen-Cook (GB/Raikkonen Robertson Racing) 24:44.299
16. Kevin Gilardoni (ITA/FMS International) 24:44.948
17. Doru Sechelariu (RO/FMS International) 24:50.049
18. William Buller (GB/Fortec Motorsport) 24:54.436
19. Jack Harvey (GB/Fortec Motorsport) R 24:54.849
20. Hu An Zhu (CN/Motaworld Racing Europe Ltd) 25:05.385
21. Mikkel Mac (DK/Motaworld Racing Europe Ltd) R 25:05.801
22. Olivier Lombard (FR/Eurointernational) R 25:15.359
R - Rookie

Nicht klassiert:

Kazeem Manzur (GB/Josef Kaufmann Racing) 2 Runden
George Katsinis (GRE/Eifelland Racing) R 1 Runde
Antonio Martinez (ES/Fortec Motorsport) R 0 Runden
Gregoire Demoustier (FR/Raikkonen Robertson Racing) 0 Runden

Schnellste Runde:

Nasr 1:51.749 in Runde 9

Gesamtstand nach Rennen 2:

Fahrer:

01. Luiz Felipe Nasr 56
02. Michael Christensen 54
03. Daniel Juncadella 36
04. Robin Frijns R 36
05. Jazeman Jaafar 32
06. David Mengesdorf 28
07. Javier Taracon 16
08. Jim Pla 15
09. Jack Harvey R 12
10. Kazeem Manzur 10
11. Facu Regalia 9
12. Timmy Hansen 8
13. Doru Sechelariu 8
14. Ollie Millroy 8
15. Ramon Pineiro 7
16. William Buller 4
17. Come Ledogar 4
18. Jack Te Braak 3
19. Rupert Svensden-Cook 2

Teams:

1. Eurointernational 41
2. Eifelland Racing 30
3. Mücke Motorsport 27
4. Josef Kaufmann Racing 26