• 05.06.2009 14:14

Zandvoort: Formel BMW Europa in den Dünen

In der Formel BMW Europa stehen am zweiten Saisonwochenende in Zandvoort die Saisonläufe drei und vier auf dem Programm

(Motorsport-Total.com) - Der Circuit Park Zandvoort, in den Dünen des niederländischen Seebades gelegen, ist Gastgeber des nächsten Rennens der Formul BMW Europa 2009. Am Wochenende des 12. und 13. Juni finden die Läufe drei und vier statt - ebenso wie das prestigeträchtige "Tango Masters of Formula 3"-Rennen. Lediglich zwei Sprintrennen sind bislang absolviert, an der Spitze geht es aber bereits hoch her.

Titel-Bild zur News: Felipe Nasr Michael Christensen

Felipe Nasr und Michael Christensen stehen zurzeit ganz an der Spitze

Brasiliens Felipe Nasr (EuroInternational) und Michael Christensen aus Dänemark (Mücke Motorsport) führen derzeit das Klassement mit jeweils einem Sieg und einem zweiten Platz an. Weil Nasr aber zwei Mal auf der Pole stand, hat er derzeit knapp die Nase vorn. Als schnellster Rookie im Feld hat sich der 17-jährige Robin Frijns (Josef Kaufmann Racing) aus Maastricht etabliert: Beim Saisonauftakt in Barcelona beendete er beide Läufe als Vierter.#w1#

Ein weiterer, gleichaltriger Rookie aus den Niederlanden zeigte auf dem Hungaroring, wo die Teams zwischenzeitlich testen konnten, was in ihm steckt: Jack te Braak (Mücke Motorsport) aus Doetinchen war der Schnellste der Piloten, die gerade ihre erste Saison in einem Formel-Fahrezug absolvieren. Frijns und te Braak eint neben dem Alter, dass sie um die Spitze der Rookie-Wertung kämpfen und dass sie beide dasselbe Idol und dieselbe Lieblingsstrecke haben: Ayrton Senna und Spa-Francorchamps.

Frijns, der den Großteil des Budapest-Tests aus gesundheitlichen Gründen versäumte, wird zum ersten Mal in Zandvoort antreten. "Ich habe die dortigen Rennen im Fernsehen angesehen, aber das war's dann auch", sagt Frijns. "Mir wurde gesagt, Zandvoort sei eine schöne Strecke mit schnellen und flüssigen, aber auch langsame und schwierigen Kurven. Wenn man in seinem Heimatland fährt, will man natürlich gewinnen, aber noch bin ich Rookie, und mein Ziel ist daher das Podium. Ich denke nur von Rennen zu Rennen, besonders da ich in Barcelona meinen ersten Lauf überhaupt absolviert habe."

Der spanische Rookie Antonio Martinez (Fortec Motorsport) trat am vergangenen Wochenende bei den Rennen zur Formula BMW Pacific als Gastfahrer für Eurasia Motorsport auf dem Sepang International Circuit in Malaysia an. "Das war ein großartiges Erlebnis", sagte der Spanier über die wichtigen Erfahrungen, die er in Sepang sammeln konnte.

"Ich denke, ich habe eine Menge gelernt und hatte noch dazu die Möglichkeit, viele Rennkilometer abzuspulen. Daran fehlt es mir noch. Die Rennstrecke ist fantastisch, und es waren wirklich viele schnelle Fahrer am Start. Abgesehen davon, dass es sich um andere Rennen handelt, ist zwischen dieser Serie und der in Europa kein Unterschied festzustellen. Wenn in den kommenden Rennen alles glatt läuft, dann hoffe ich sehr darauf, noch einmal an so einer Veranstaltung teilnehmen zu können. Das hat sich definitiv gelohnt."

Martinez ist nicht der einzige Rookie, der in anderen Serien Erfahrung sammelt. Olivier Lombard (Eurointernational) reiste unmittelbar vor dem Saisonstart an den Virginia International Raceway, um dort an den Saisonläufen drei und vier der Formula BMW Americas teilzunehmen. Obwohl der Fokus der Fahrer natürlich auf ihren eigenen Formul BMW Rennen liegt, bietet sich ihnen in Zandvoort die Gelegenheit, einige ihrer Vorgänger im prestigeträchtigen Formel-3-Rennen zu sehen.

Neben dem amtierenden Titelträger Esteban Gutierrez sind dies Marco Wittmann, Patrick Tambay und Tiago Geronimi. Der spätere Sieger der Formel 3 wird in die Fußstapfen von Motorsport-Größen wie Lewis Hamilton und David Coulthard treten.

Starterlister der Formel BMW in Zandvoort:
02 Kazeem Manzur (GBR) - Josef Kaufmann Racing
03 Facu Regalia (ESP) - Josef Kaufmann Racing
04 Robin Frijns (NED) - Josef Kaufmann Racing
05 Jazeman Jaafar (MAS) - Eifelland Racing
06 George Katsinis (GRE) - Eifelland Racing
07 David Mengesdorf (GER) - Eifelland Racing
08 William Buller (GBR) - Fortec Motorsport
09 Jack Harvey (GBR) - Fortec Motorsport
10 Antonio Martinez (ESP) - Fortec Motorsport
11 Daniel Juncadella (ESP) - Eurointernational
12 Felipe Nasr (BRA) - Eurointernational
14 Olivier Lombard (FRA) - Eurointernational
15 Michael Christensen (DEN) - Mücke Motorsport
16 Timmy Hansen (SWE) - Mücke Motorsport
17 Jack Te Braak (NED) - Mücke Motorsport
18 Jim Pla (FRA) - DAMS
19 Javier Tarancon (ESP) - DAMS
20 Come Ledogar (FRA) - DAMS
21 Rupert Svendsen-Cook (GBR) - Raikkonen Robertson Racing
23 Gregoire Demoustier (FRA) - Raikkonen Robertson Racing
24 Doru Sechelariu (ROM) - Fisichella Motor Sport International
25 Kevin Gilardoni (ITA) - Fisichella Motor Sport International
26 Ramon Pineiro (ESP) - Fisichella Motor Sport International
27 Ollie Millroy (GBR) - Motaworld Racing Europe Ltd
28 Mikkel Mac (DEN) - Motaworld Racing Europe Ltd

Die Gesamtwertung nach zwei Läufen:
01. Felipe Nasr - 56 Punkte
02. Michael Christensen - 54
03. Daniel Juncadella - 36
04. Robin Frijns - 36
05. Jazeman Jaafar - 32
06. David Mengesdorf - 28
07. Javier Taracon - 16
08. Jim Pla - 15
09. Jack Harvey - 12
10. Kazeem Manzur - 10
11. Facu Regalia - 9
12. Timmy Hansen - 8
13. Doru Sechelariu - 8
14. Ollie Millroy - 8
15. Ramon Pineiro - 7
16. William Buller - 4
17. Come Ledogar - 4
18. Jack Te Braak - 3
19. Rupert Svensden-Cook - 2

Teamwertung:
01. Eurointernational - 41
02. Eifelland Racing - 30
03. Mücke Motorsport - 27
04. Josef Kaufmann Racing - 26
05. Fortec Motorsport - 7
06. Fisichella Motor Sport International - 6
07. Motaword Racing Europe Ltd - 4,5

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!