• 02.04.2009 18:34

Die Formel BMW Europa Klasse von 2009

Die Youngster der Formel BMW Europa stecken bereits mitten in ihren Saisonvorbereitungen - 27 Fahrer, 14 Nationen, acht Rennwochenenden

(Motorsport-Total.com) - Die Formel BMW Europa hat bereits einen Großteil ihrer Tests zur Saisonvorbereitung abgeschlossen. Auch wenn Testfahrten nur bedingte Aussagekraft besitzen, so lassen die ersten Aufeinandertreffen der Youngster in Barcelona, Monza, Silverstone und am Nürburgring auf eine spannende Saison 2009 schließen.

Titel-Bild zur News: Formel BMW Start

Die Saison der Formel BMW Europa 2009 beginnt im Mai in Barcelona

Die 27 Protagonisten aus 14 verschiedenen Nationen haben vor dem ersten Rennwochenende in Barcelona wertvolle Erfahrungen sammeln können. In Silverstone erhielten sie zudem im Rahmen des Einführungstests ihre ersten Instruktionen, um auch die Abläufe an einem Rennwochenende zu lernen.#w1#

Sowohl in Barcelona (2.-3. März) als auch in Silverstone (17.-19. März) war Michael Christensen der schnellste Fahrer. Der Däne, der im vergangenen Jahr den Titel "Rookie of the Year" erreichen konnte, kommentierte: "Im Vergleich zum Vorjahr, als ich meine erste Saison in einem Formel-Auto bestritt, fällt es mir sehr viel leichter, Spitzenzeiten zu erzielen. Die Zusammenarbeit mit dem Team funktioniert sehr gut, und wir verstehen einander, auch weil ich nun besser in der Lage bin, ein konstruktives Feedback zu geben."

Der schnellste Rookie der ersten Tests fährt ebenfalls bei Mücke Motorsport: Es ist der 16-jährige Schwede Timmy Hansen. Der amtierende schwedische Kartmeister hat sich schnell an das neue Rennfahrzeug gewöhnt - erklärte aber, dass er immer noch Anpassungsschwierigkeiten hat.

"Im Moment ist alles eine Herausforderung, weil der Unterschied zwischen einem Kart und einem Formelauto sehr groß ist", so Hansen. "Ich muss vieles neu lernen. Aber das Team hilft mir dabei sehr gut, so dass ich in den ersten Tests große Fortschritte machen konnte."

Vier Tests bereits absolviert - zwei weitere folgen

Formel BMW Europa Silverstone

Auch in Silverstone wird in der Saison 2009 Mitte Juni gefahren werden Zoom

Beim zweiten Test in Monza stand Ollie Millroy (Motaworld Racing) ganz oben auf der Zeitenliste. Der 18-jährige Brite, der in seine zweite Saison geht, schätzt seine Leistungen vorsichtig optimistisch ein: "Wir lernen jedes Mal dazu, wenn wir auf der Strecke unterwegs sind - und wollen noch einige Dinge ausprobieren."

"Wir verbessern uns ständig. Es ist toll, bei einem Test so schnell zu sein - mein Fokus liegt aber darauf, beim Rennen ganz vorne zu stehen. Es ist ein schönes Gefühl, in mein zweites Jahr zu gehen. Man geht mit sehr viel mehr Selbstvertrauen in die Meisterschaft, weil man weiß, dass man einen Erfahrungsvorsprung über mehr als 50 Prozent der anderen Fahrer besitzt."

Schnellster am Nürburgring war der Brasilianer Feilpe Nasr (Eurointernational). Der 16-jährige zeigte sich begeistert über das Fahrzeug: "Das Team hat einen unglaublich guten Job gemacht und wir haben viel Setup Arbeit geleistet. Ich mag Fahrzeug und Rennstrecke sehr gerne - und es ist wichtig, den Nürburgring kennenzulernen."

Beim gleichen Test war Robin Frijns (Josef Kaufmann Racing) nicht nur der schnellste Rookie, sondern auch der Gesamtzweite in der Zeitenliste. Der 17-jährige Niederländer sagte: "Ich mag die schnellen Streckenabschnitte. Der Nürburgring ist außerdem der Ort, an dem ich das erste Mal überhaupt mit dem Team getestet habe."

"Ich habe meine schnellste Zeit kurz vor der Mittagspause des zweiten Tages erzielt und festgestellt, dass ich immer schneller werde, je öfter ich den Formel BMW fahre." Die Teams werden am 6. und 7. April zwei weitere Tage in Spa-Francorchamps testen. Am 20. und 21. Mai stehen noch zwei Tage auf dem Hungaroring an.

Die Teilnehmerliste:

01. 2 Kazeem Manzur (GBR) Josef Kaufmann Racing
02. 3 Facu Regalia (ESP) Josef Kaufmann Racing
03. 4 Robin Frijns (NED) R Josef Kaufmann Racing
04. 5 Jazeman Jaafar (MAS) Eifelland Racing
05. 6 George Katsinis (GRE) R Eifelland Racing
06. 7 David Mengesdorf (GER) Eifelland Racing
07. 8 William Buller (GBR) Fortec Motorsport
08. 9 Jack Harvey (GBR) R Fortec Motorsport
09. 10 Antonio Martinez (ESP) R Fortec Motorsport
10. 11 Daniel Juncadella (ESP) Eurointernational
11. 12 Luiz Felipe Nasr (BRA) Eurointernational
13. 14 Olivier Lombard (FRA) R Eurointernational
14. 15 Michael Christensen (DEN) Mücke Motorsport
15. 16 Timmy Hansen (SWE) R Mücke Motorsport
16. 17 Jack Te Braak (NED) R Mücke Motorsport
17. 18 Jim Pla (FRA) DAMS
18. 19 Javier Tarancon (ESP) DAMS
19. 20 Come Ledogar (FRA) DAMS
20. 21 Rupert Svendsen-Cook (GBR) Räikkönen Robertson Racing
21. 22 Gary Thompson (IRL) Räikkönen Robertson Racing (Gaststarter)
22. 23 Gregoire Demoustier (FRA) Räikkönen Robertson Racing
23. 24 Doru Sechelariu (ROM) Fisichella Motor Sport
24. 25 Kevin Gilardoni (ITA) Fisichella Motor Sport
25. 26 Ramon Pineiro (ESP) Fisichella Motors Sport
26. 27 Ollie Millroy (GBR) Motaworld Racing
27. 28 Mikkel Mac (DEN) R Motaworld Racing
28. 29 Asad Rahman (UAE) Motaworld Racing

Der Rennkalender 2009:

01. 08. - 10.05. Barcelona (Spanien)
02. 12. - 14.06. Zandvoort (Niederlande)
03. 19. - 21.06. Silverstone (Großbritannien)
04. 10. - 12.07. Nürburgring (Deutschland)
05. 24. - 26.07. Budapest (Ungarn)
06. 21. - 23.08. Valencia (Spanien)
07. 28. - 30.08, Spa-Francorchamps
08. 11. - 13.09. Monza (Italien)

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!