• 20.07.2007 14:06

  • von Britta Weddige

Flops lassen Hülkenberg nicht kalt

In der Formel 3 Euroserie lief es zuletzt nicht so gut für Nico Hülkenberg, auch wenn der Speed da war: "Doppelt ärgerlich"

(Motorsport-Total.com) - Im Winter war Nico Hülkenberg erfolgsverwöhnt. Der Jungstar im deutschen A1GP-Team fuhr alles in Grund und Boden, holte neun Siege und sorgte für den vorzeitigen Titelgewinn Deutschlands. Die Trophäe nahm er aus den Händen von Michael Schumacher entgegen, der ihm eine großartige Karriere prophezeite. Doch diese Glanzzeiten sind nun schon etwas her und "Hülk" ist auf dem Boden der Rennfahrertatsachen angekommen, wo es ebenfalls Triumphe, aber eben auch Niederlagen gibt.

Titel-Bild zur News: Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg ist mit den letzten beiden Rennwochenenden unzufrieden

Aktuell fährt der Schützling von Willi Weber in der Formel 3 Euroserie - mit wechselndem Erfolg. Dominanz wie in der A1GP-Serie kann er nicht zeigen, den Titelkampf machen Romain Grosjean und Sébastien Buemi untereinander aus. Im ersten Rennen in Hockenheim wurde Hülkenberg Zweiter, doch dann ließen Podestplätze erst einmal wieder auf sich warten - bis am Norisring Hülkenbergs große Stunde schlug: Im dortigen Sonntagsrennen raste er von ganz hinten zum Sieg. So kannte man ihn aus dem Winter.#w1#

Doch an den nächsten beiden Rennwochenenden in Magny Cours und Mugello lief es dann schon wieder nicht mehr so rund. Das vorzeitige Aus im ersten Rennen in Frankreich und dann Platzierungen unter ferner liefen - das hatte er sich anders vorgestellt. Stattdessen ärgerte er sich.

"Kalt lässt mich das ganz und gar nicht", sagte er im Interview mit 'Speedmagazin.de'. "Es ärgert mich, dass die zwei Wochenenden so verliefen. Wir müssen unsere Fehler analisieren und dafür sorgen das sie nicht noch mal passieren. Der Speed war nämlich da, darum ist es doppelt ärgerlich, dass es nicht geklappt hat."

Neues Spiel, neues Glück am nächsten Wochenende in Zandvoort. Da sei eine seiner Lieblingsstrecken, berichtete Hülkenberg. Allerdings: "Ansonsten werden denke ich wieder die üblichen Fahrer und Teams an der Spitze um den Sieg kämpfen." Vielleicht gelingt ihm aber auch wieder ein Husarenstück wie am Norisring.