Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Zwei Toyota unter den besten Fünf
Jarno Trulli demonstrierte erneut seine Qualifyingstärke, während Teamkollege Ralf Schumacher als Fünfter in das Rennen gehen wird
(Motorsport-Total.com) - Jarno Trulli und Ralf Schumacher zeigten im Qualifying, dass Toyota sich weiter auf dem Weg nach vorn befindet. Nachdem Ralf Schumacher die schnellste Runde auf die Bahn brannte, sorgte Jarno Trulli wenig später wieder einmal mit einer tollen Runde für Aufsehen. Nur etwas mehr als zwei Zehntelsekunden zurück wird der Italiener das Rennen als Dritter beginnen, Ralf Schumacher startet als Fünfter.

© xpb.cc
Jarno Trulli zeigte erneut seine Qualitäten über nur eine schnelle Runde
"Ich glaube wirklich, dass das eine großartige Runde war", so Trulli. "Im ersten Sektor gab es auf meiner Runde einige feuchte Flecken, daher konnte ich nicht so hart angreifen, wie ich wollte. Aber das Auto war gut ausbalanciert, daher war es möglich, das Limit genau auszuloten. Und genau das tat ich. Jeder Sektor dieser Runde ist schwierig, aber ich fühlte, dass ich schnell war, daher bin ich zufrieden."#w1#
"Wir haben das Wochenende damit verbracht, das Auto an die Reifen anzupassen", so der Italiener weiter. "Wir hoffen, dass wir eine gute Wahl getroffen haben. Wir sind aber zuversichtlich für das Rennen, egal wie die Wetterbedingungen sein werden. Wir erwarten ein nasses Rennen, die Gischt könnte es also schwierig machen, aber daran müssen wir uns alle gewöhnen."
Auch Ralf Schumacher zeigte sich zufrieden. "Die Qualifyingrunde war ordentlich, vor allem, weil ich das Auto an diesem Wochenende als schwierig zu fahren empfinde", so der Wahl-Salzburger. "Wir haben die Reifen heute Morgen immer wieder hin- und hergewechselt und haben uns erst kurz zuvor entschieden. Das war schwierig. Aber die Runde war sauber und Jarno und ich sind zufrieden, so weit vorn zu starten."
"Auch bei meiner Runde gab es einige feuchte Stellen auf dem Kurs, aber das hatte auf meine Rundenzeit keine Auswirkung", fuhr er fort. "Im Rennen könnte es aber natürlich noch stärker regnen, dann könnte es auch noch härter werden. Aber hoffentlich ist die Gischt weiter vorn im Feld nicht ganz so schlimm. Wir werden versuchen, viele Punkte einzufahren und die Lücke auf Ferrari zu schließen."
"Angesichts der Verhältnisse an diesem Wochenende war es ein schwieriger Tag", so Chefrenningenieur Dieter Gass. "Der gestrige Regen machte die Vorbereitungen schwierig und im Qualifying drohte es wieder zu regnen. Aber wir als Team haben gut gearbeitet und sind mit dem Ergebnis zufrieden. Beide Fahrer fuhren gute Runden und wir stehen so weit vorn, wie wir es erwartet hatten. Wir fühlen uns gut auf das Rennen vorbereitet und freuen uns auf einen weiteren starken Sonntag."

