• 25.06.2006 23:12

Zwei Punkte für das BMW Sauber F1 Team

Nick Heidfeld holte mit Rang sieben zwei weitere Zähler, Jacques Villeneuve knallte auf Platz acht liegend beim Überrunden in die Mauer

(Motorsport-Total.com) - Für Platz sieben durch Nick Heidfeld bekam das BMW Sauber F1 Team beim Großen Preis von Kanada zwei weitere WM-Punkte. Bis zehn Runden vor Schluss war auch Jacques Villeneuve als Achter auf Kurs für einen WM-Zähler gewesen. Dann rutschte er bei seinem Heimrennen in eine Mauer.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld Jacques Villeneuve

Jacques Villeneuve lag über weite Strecken vor Nick Heidfeld

"Der Start war wieder sehr gut", freute sich Heidfeld. "In der ersten Kurve habe ich im Stau gesteckt und musste vom Gas gehen, aber in der zweiten Kurve habe ich noch zwei Autos überholen können. Das war sehr wichtig, sonst wäre ich später aufgehalten worden. Danach habe ich über weite Strecken im Verkehr gesteckt, hinter Felipe Massa und Jacques."#w1#

Problemlos war das Rennen aber auch für den Mönchengladbacher nicht. "Es lag wahnsinnig viel Gummi und Dreck neben der Ideallinie, damit hatten viele Probleme", erklärte er. "Mein zweiter Stopp hat super funktioniert, auch die Outlap war gut, und so habe ich einen Platz gewonnen. Ich war zum Schluss schneller als Jarno Trulli, hatte aber nach der letzten Safety-Car-Phase Probleme, die Reifen wieder auf Temperatur zu bekommen. Ich denke, nach einem enttäuschenden Qualifying haben wir im Rennen eine gute Leistung gezeigt."

Villeneuve beendete ein gutes Rennen vor seinem Heimpublikum an der Mauer. "Ralf Schumacher fuhr einige Runden sehr langsam, er hatte wohl ein Problem mit seinem Auto", erklärte der Kanadier die Vorgeschichte des Unfalls. "Er wollte mich in einer Kurve vorbeilassen. Er ging vom Gas, und um ihn nicht zu treffen, musste ich einen weiten Bogen fahren und kam auf den Dreck und Gummi. Es war wie auf Eis."

Bis zu diesem Zeitpunkt verlief das Rennen auch für Villeneuve sehr gut. "Wir waren heute konstant wettbewerbsfähig und haben hart gekämpft", erklärte er. "Dann gab es ein Problem bei meinem Boxenstopp, weshalb Nick an mir vorbeikam. Das war sehr schade, schließlich war ich das Rennen über vor ihm gewesen. Die Überrundung von Ralf war dann sehr frustrierend. Dieser Grand Prix ist immer hart, und manchmal geht es schief."

"Von ihren Startpositionen elf und 13 haben sich unsere Fahrer im Verlauf des Rennens in die Punkte vorgearbeitet", erklärte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen. "Beide Fahrzeuge liefen einwandfrei, und die Strategie hat gestimmt. Es ist sehr schade, dass Jacques in der Endphase des Rennens von der Strecke abkam und damit einen wohlverdienten Punkt verlor. Dennoch können wir ein positives Fazit ziehen: Wir haben erneut gepunktet und unseren fünften Platz in der Herstellerwertung gefestigt."

Dass wir von den Startplätzen elf und 13 auf den Positionen sieben und neun aus der ersten Runde zurückkamen, bestätigt erneut die gute Startperformance von Fahrzeug und Fahrern", so Willy Rampf, Technischer Direktor Chassis. "Es war unsere Strategie, möglichst lange draußen zu bleiben, und wir konnten das Tempo in unserer Gruppe gut mitgehen. Weil Felipe Massa vor uns mit einer Einstopp-Strategie unterwegs war, haben wir etwas Zeit auf Jarno Trulli verloren. Nick ist ein solides Rennen gefahren und Siebter geworden. Jacques wurde leider beim Überrunden von Ralf Schumacher ein Opfer der Streckenverhältnisse. Trotzdem haben wir unseren fünften WM-Platz weiter gefestigt."