Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Theissen: "Blicken eher nach vorne als nach hinten"
BMW Motorsport Direktor Mario Theissen über die starke Rennperformance von Montréal, die jedoch nur mit zwei WM-Punkten belohnt wurde
(Motorsport-Total.com/Premiere) - Frage: "Mario, sind die zwei Punkte für Nick Heidfeld das einzig Positive an diesem Rennsonntag?"
Mario Theissen: "Es gibt schon mehr Positives als nur die zwei Punkte, denn wir waren wirklich sehr schnell. Leider haben wir es im Qualifying nicht auf den Punkt gebracht. Wir standen dadurch weit hinten, aber im Rennen lief es wieder ordentlich. Beide Fahrer lagen bald in den Punkterängen. Dort konnten wir uns auch gut etablieren."

© xpb.cc
Mario Theissen sah nach einem mäßigen Qualifying heute ein starkes Rennen
Frage: "Nach dem schwachen Qualifying war der Speed heute plötzlich wieder da..."
Theissen: "Was ich im Rennen gesehen habe, ist die erwartete Form. Es war natürlich schade, dass Jacques (Villeneuve; Anm. d. Red.) kurz vor Schluss von der Strecke abgekommen ist. Er hat damit einen erkämpften und wohlverdienten Punkt hergeschenkt, aber es ist anderen auch so gegangen."#w1#
Frage: "Jacques Villeneuve hatte einen Unfall. Kann es sein, dass er vielleicht zu viel wollte?"
Theissen: "Ich glaube nicht, dass er zu viel wollte, sondern er hat einfach nicht aufgepasst. Er wollte Ralf (Schumacher; Anm. d. Red.) überrunden, Ralf hat sich auch ganz innen gehalten, aber Jacques ist aus der Kurve raus einfach zu früh auf die zweite Spur gegangen, wo kein Grip war. Da ist er einfach geradeaus gerutscht."
Frage: "Indianapolis ist ein ähnlicher Kurs wie hier. Wo steht das BMW Sauber F1 Team momentan?"
Theissen: "Wir haben hier den Platz als fünftes Team in der Konstrukteurs-WM gefestigt - und wir blicken eher nach vorne als nach hinten. Ich hoffe, dass sich das in Indianapolis bestätigen wird."

