Zuversicht bei Renault nach erstem Trainingstag

Jarno Trulli und Fernando Alonso waren im ersten Zeitfahren nicht so schnell wie am Morgen, waren aber trotzdem rundum zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Einen rundum zufriedenstellenden Tag erlebte das Renault-Team heute auf dem 'Sepang International Circuit'. Den Franzosen gelang es offenbar, aus den Zusatztests am Morgen einen Vorteil zu schöpfen, weshalb beide Fahrer in die Top-10 vorstoßen konnten.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso heute auf dem 'Sepang International Circuit'

Während der zwei Stunden zu Beginn unterstützte wiederum Testfahrer Allan McNish die beiden Einsatzpiloten. Der Schotte konzentrierte sich auf die Reifenwahl, während die Motoreningenieure bei allen drei Autos die Temperaturen im Auge behielten. Probleme gab es keine, auch wenn die Strecke zunächst noch feucht war. Pat Symonds sah den Test dennoch als "produktiv" an, zumal sein Trio den mit Abstand besten Eindruck hinterließ.

Daran änderte sich auch im Freien Training nichts, wo man sich lediglich David Coulthard beugen musste. Erst in der ersten Qualifikation am Nachmittag folgte ein Rückfall. Trotzdem zeigte sich Symonds zufrieden: "Eine saubere Session. Jarnos sechster Platz ist ermutigend und gibt wieder, wo wir stehen wollen. Fernando hätte eine bessere Runde hinlegen können, aber das hängt mit den neuen Regeln zusammen, weil sich die Fahrer an neue Techniken gewöhnen müssen."

Aber: "Mit der am Vormittag geleisteten Arbeit können wir für das Rennen sehr optimistisch sein." In der Tat spulten die Renault-Piloten während der zwei zusätzlichen Stunden ohne Defekte mehr als 100 Runden ab, in denen viele Daten gesammelt werden konnten, die nun ausgewertet werden. Speziell im Rennen selbst verspricht man sich davon einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz.

Aushängeschild der Franzosen war heute aber Trulli als Sechster: "Ein gutes Freitagstraining", teilte er mit. "Am Morgen hatten wir einen produktiven Test und ein gutes Freies Training mit verschiedenen Setups und Reifentypen für das Rennen. Am Nachmittag hat dann die Balance gestimmt und unsere Zeiten waren sehr nahe an denen der Top-Teams dran, was für morgen ein gutes Zeichen ist. Es sieht für das Qualifying gut aus."

"Ein insgesamt guter Tag", freute sich auch der zehntplatzierte Alonso. "Am Vormittag sind wir auf einer feuchten Strecke gefahren. Da konnten wir für den Fall eines Regenrennens schon einige Dinge ausprobieren. Unsere Zeiten vom Nachmittag sind sehr konkurrenzfähig, aber ich bin sogar zuversichtlich, dass ich morgen im Qualifying noch die eine oder andere Position aufholen kann."

Motoreningenieur Denis Chevrier hatte selbstverständlich die V10-Aggregate im Auge ? und konnte trotz der Gluthitze von bis zu 40 Grad unmittelbar über dem Asphaltband aufatmen: "Motorenseitig sind wir heute sehr zufrieden. Es gab keinerlei Probleme."