Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Zonta fügt sich in seine Rolle als Testfahrer
Der Brasilianer akzeptiert die Entscheidung seines Teams und hofft, dass er 2002 wieder als Stammpilot unterwegs sein wird
(Motorsport-Total.com) - Für Ricardo Zonta, der nach seiner Odyssee bei British American Racing Ende letzten Jahres wieder zu Jordan als Testfahrer zurückgekehrt war, hatte die Saison 2001 bislang ihre Hochs und Tiefs. So freute sich der Mann aus Curitiba zum einen über das ihm bei Jordan entgegengebrachte Vertrauen und kam unerwartet bei den Grand Prix von Kanada und Deutschland zum Renneinsatz, auf der anderen Seite musste er wenige Tage nach dem Rennen auf dem Hockenheimring erkennen, dass sich sein Teamchef nicht für ihn als Piloten des zweiten Cockpits in den letzten Grand Prix entschied, sondern für den erfahrenen Jean Alesi.

© OnlineSport
Ricardo Zonta will nicht dauerhaft nur Testfahrer eines Formel-1-Teams sein
Die Entscheidung Eddie Jordans versteht Zonta eigenen Aussagen nach gut, denn es macht Sinn, dass man einen erfahrenen Fahrer wie Alesi ins Team geholt hat, um so die Ziele in diesem Jahr erreichen zu können. Das Team hat sich nämlich fest vorgenommen, dass man am Ende der Saison Vierter der Konstrukteure ist. Derzeit liegt man mit einem Punkt hinter British American Racing auf Platz fünf.
Obwohl Zonta in Kanada, wo er kurzfristig Heinz-Haralds Frentzen Platz einnahm, nachdem der Mönchengladbacher im Freien Training einen heftigen Abflug hatte und auf die weitere Teilnahme am Rennwochenende verzichtete, einen guten Eindruck hinterließ und am Ende als Siebter ins Ziel kam, gab es auch Zweifel an der Leistungsfähigkeit des jungen Mannes. Im Rennen war er nämlich auf der langen Geraden in das Heck von Sauber-Pilot Kimi Räikkönen gefahren, was nicht nur beim Finnen und dessen Teamchef für Stirnrunzeln sorgte. Auf dem Hockenheimring sorgte Zonta nur kurzzeitig bei einem Zweikampf mit Olivier Panis für Aufregung der positiven Art, bevor er nach einer selbst verschuldeten Kollision nach sieben Runden an die Box fuhr und seinen EJ11 dort abstellen musste.
Der 25-Jährige hat sich nach der Verpflichtung Alesis für die letzten Rennen dieser Saison bereits wieder an seine Rolle als Testfahrer gewöhnt und hofft, dass er bereits kommende Saison für eines der dann zwölf Teams als Stammpilot fahren wird: "Ich werde jetzt wieder wie vor meinem Renneinsatz für das Team testen. An der Situation hat sich nichts geändert. Ich studiere derzeit einige Möglichkeiten, die es mir ermöglichen würden 2002 wieder in der Formel 1 zu fahren", so der Brasilianer weiter.

