GP Niederlande

Zandvoort-Samstag in der Analyse: Strafe für Lewis Hamilton

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Norris vor Verstappen auf Pole in Zandvoort +++ Strafe für Hamilton: Drei Plätze zurück +++ Fliegt Sargeant bei Williams raus? +++

14:12 Uhr

Williams schreibt Qualifying nicht ab

Erstaunlich: Obwohl das Auto von Logan Sargeant so stark beschädigt wurde, hat man die Hoffnung noch nicht aufgegeben, den US-Amerikaner beim Qualifying an den Start zu schicken. Ein Sprecher des Teams teilt mit:

"Wir sind dabei, das Chassis zu prüfen, aber derzeit sieht es gut aus. Wir werden versuchen, das Chassis zu reparieren und aufzubauen, um für das Qualifying bereit zu sein. Bei der Menge an Arbeit, die zu erledigen ist, wird das schwierig, aber wir werden alles geben."

Das wäre schon eine kleine Sensation, wenn wir Sargeant heute doch noch einmal auf der Strecke sehen. Denn Q1 startet bereits in weniger als 50 Minuten.


13:10 Uhr

Auch den Hülkenberg-Crash ...

... könnt ihr euch hier noch einmal im Video ansehen:


13:07 Uhr

Schumacher: Von Alpine-Absage auf Instagram erfahren

Mick Schumacher hat den Kollegen von Sky eben ein Interview gegeben und dort verraten, dass ihn Alpine nicht persönlich darüber informiert habe, dass er 2025 nicht für das Formel-1-Team der Franzosen fahren wird.

Er habe auf Instagram davon erfahren, dass die Wahl auf Jack Doohan gefallen sei. Davon abgesehen sei es aber "auch irgendwie verständlich, dass sie die Route gewählt haben", so Schumacher.

Denn Doohan sei eben ein Fahrer aus dem eigenen Nachwuchs, der nun eine Chance bekomme. Sein Onkel Ralf Schumacher findet derweil, es sei "überhaupt keine Art und Weise", Mick nicht persönlich informiert zu haben.

Der selbst gibt sich kämpferisch und betont: "Im Endeffekt gebe ich von meiner Seite nicht auf. Es sind noch immer zwei Sitze offen. Von daher müssen wir weiter dran arbeiten, weiter Gas geben."


13:00 Uhr

Den Sargeant-Crash ...

... gibt es hier inzwischen auch noch einmal im Video:


12:55 Uhr

Hülkenberg droht Ärger

Nicht nur Logan Sargeant ist in FT3 gecrasht, auch Nico Hülkenberg hatte wieder einen Unfall. Anders als Sargeant konnte er den Haas danach zwar noch zurück zur Box bringen, doch genau das könnte ihm nun eine Strafe einbringen.

Denn die Rennkommissare werfen ihm vor, das das Auto nach dem Crash in einem unsicheren Zustand gewesen sei und hätte abgestellt werden müssen. Um 13:00 Uhr muss er sich dafür bei den Stewards verantworten.

Behalten wir natürlich auch im Auge.


12:47 Uhr

Kann Sargeant am Rennen teilnehmen?

Beim Qualifying wird der US-Amerikaner sicher nicht dabei sein, dazu ist das Auto zu schwer beschädigt. Das wird Williams bis 15:00 Uhr nicht reparieren können. Aber wie sieht es mit dem Rennen aus?

James Vowles erklärt bei Sky: "Als erstes werden wir uns im Detail ansehen, was [beim Unfall] beschädigt wurde. Es sieht ziemlich ernst aus, wenn ich ehrlich bin. Und ich denke, das könnte zu einem Wechsel des Chassis führen."

Immerhin: Williams hat hier (anders als noch zu Saisonbeginn) ein Ersatzchassis dabei. In dieser Hinsicht dürfte die Rennteilnahme von Sargeant also nicht gefährdet sein. Jedoch könnte er dort dann ohne die neuen Updates fahren.

Denn zwar hat Williams laut Vowles an diesem Wochenende Ersatzteile dabei, "aber es gibt nur eine begrenzte Menge", betont er. Und bei einem weiteren Crash hätte man dann womöglich keine mehr zur Verfügung.

Deswegen könnte es sein, dass Sargeant am Sonntag ohne das Update fahren muss.


12:38 Uhr

Den Crash von Sargeant ...

... könnt ihr euch in dieser Fotostrecke noch einmal anschauen:


Fotostrecke: Der schwere Unfall von Logan Sargeant in Zandvoort 2024


12:34 Uhr

Übersicht FT3

Bericht

Ergebnis


Fotos: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2024



11:20 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten beginnt dann auch das dritte Training in Zandvoort. Damit verlagern wir das Geschehen jetzt erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT3 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


11:10 Uhr

Diese Fahrer waren mal Red-Bull-Junioren

Mit Alexander Albon und Carlos Sainz werden 2025 übrigens zwei ehemalige Red-Bull-Junioren für Williams an den Start gehen. Da fällt mir doch gleich auch noch diese Fotostrecke ein:


Fotostrecke: Schon gewusst? Diese Fahrer waren einmal Red-Bull-Junioren!


10:59 Uhr

Vowles: "Habe die beste Fahrerkombination"

James Vowles hält viel von seiner Fahrerpaarung bei Williams im kommenden Jahr und spricht bei Carlos Sainz und Alexander Albon sogar von der "besten Kombination" im gesamten Feld.

"Es ist nicht nur eine gute Fahrerpaarung", sagt er und erklärt: "Ich denke, ich habe die besten Fahrer im Grid. Zwischen ihnen gibt es keine Politik." Seine kompletten Aussagen findet ihr hier!


10:47 Uhr

Wetter-Update

Weniger als 45 Minuten noch bis zum Start von FT3 und wir können uns langsam auf ein weiteres feuchtes Training einstellen. Gerade ist nämlich noch die F1-Academy auf der Strecke - und die ist ordentlich nass.

Aber: Gestern in FT1 haben wir auch gesehen, wie schnell die Strecke abtrocknen kann. Schauen wir also mal, wie viel Fahrbetrieb es gleich geben wird.


09:47 Uhr

Russell: Habe nie an Mercedes gezweifelt

Mercedes gewann drei der vergangenen vier Rennen und scheint sich langsam aus der Krise der vergangenen Jahre zu kämpfen. George Russell hält dazu fest: "Mercedes hat ein Team voller Gewinner."

Zwar habe man zuletzt "Probleme" gehabt, aber grundsätzlich vergesse man nicht, wie man ein schnelles Auto baue, so Russell, der ergänzt: "Man vergisst nicht, wie man gewinnt, wenn man die Gelegenheit dazu hat."

"Daran bestand nie ein Zweifel und deshalb habe ich persönlich immer daran geglaubt, dass wir an die Spitze zurückkehren werden", betont er. Und auch an diesem Wochenende ging es gestern ja wieder recht gut los.


09:38 Uhr

Freitag verpasst?

Kein Problem! Mit unserer großen Videoanalyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de könnt ihr euch vor FT3 schnell noch auf den aktuellen Stand bringen. Über die folgenden Themen haben wir dabei gesprochen:

-Zusammenfassung & Ergebnis
-Antonelli kommt!
-Gerichtsvollzieher bei Haas
-Technik-Updates
-Fazit Freitagstraining
-Fragen der Kanalmitglieder

Auch heute am Abend sind wir nach dem Qualifying natürlich wieder mit einer großen Liveanalyse für euch am Start.



09:29 Uhr

Heute vor 21 Jahren ...

... gewann ein gewisser Fernando Alonso beim Großen Preis von Ungarn 2003 sein erstes Formel-1-Rennen. Irgendwie scheint die Strecke in Budapest ein guter Ort für Debütsieger in der Königsklasse zu sein.

Mehr dazu in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Alle Formel-1-Debütsieger beim Ungarn-Grand-Prix


09:18 Uhr

Motorenbelegschaft von Renault: "Verrat"

Vertreter des Formel-1-Motorenteams von Renault in Viry-Chatillon haben den französischen Automobilhersteller aufgefordert, die Pläne von Alpine, Kunde von Mercedes zu werden, zu überdenken. Sie betrachten die Entscheidung als "Verrat".

Die Belegschaft des Renault-Motorenwerks hat sich bereits gegenüber ihren Vorgesetzten und Renault-Geschäftsführer Luca de Meo zur Entscheidung geäußert, das Formel-1-Motorenprojekt aufzugeben, doch nun treten Vertreter mit ihren Sorgen an die Öffentlichkeit.

In einer Erklärung des Conseil Social et Economique (Sozial- und Wirtschaftsrat der Mitarbeiter von Alpine in Viry-Chatillon) heißt es, dass die technischen Versprechungen des Motors für 2026 die Fortsetzung des Projekts durch Renault mehr als rechtfertige.

Die komplette Story findet ihr hier!