• 11.06.2004 23:02

  • von Fabian Hust

Zahlreiche Probleme bei Jaguar

Nur Klien kam heute in den Genuss eines problemlosen Tages, Webber und Wirdheim haderten mit der Technik

(Motorsport-Total.com) - Einen nicht ganz problemlosen Tag erlebte das Jaguar-Team am Freitag in Montreal. Mark Webber hatte auf dem 15. Platz liegend 1,840 Sekunden Rückstand und kämpfte ebenso wie Testfahrer Björn Wirdheim mit Hydraulikproblemen. Der Schwede kam mit 5,174 Sekunden Rückstand nach 18 Runden auf den 24. Platz. Nur bei Christian Klien gab es keine Probleme. Der Österreicher belegte mit 2,729 Sekunden Rückstand auf Sato im BAR den 21. Platz.

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Webber während dem Training zum Großen Preis von Kanada in Montreal

Mark Webber: "Ich hatte gehofft, dass ich heute mehr Runden hätte fahren können und mein Testprogramm abschließen kann, aber mein Auto hat in der zweiten Session an etwas gelitten, das ein Hydraulik-Problem zu sein scheint. Daran arbeiten die Jungs im Moment noch. Meine Fahrzeit auf der Strecke war aus diesem Grund limitiert, aber auf den Runden, die ich abgespult habe, hat sich der R5 generell gut ausbalanciert angefühlt. Dies ist eine gute Strecke und ich fahre gerne hier. Ich kann es aus diesem Grund nicht erwarten, morgen wieder rauszufahren und ein paar mehr Kilometer abzuspulen."#w1#

Christian Klien: "Der Kurs macht wirklich Spaß und ich habe es genossen, heute Morgen hier zu fahren. Er fühlt sich aufgrund der dichten Mauern wie ein Straßenkurs an. Die Strecke war heute Morgen ziemlich grün, aber der Grip wurde sehr schnell besser und heute Nachmittag war er gut. Ich habe für mein Auto heute eine gute Balance hinbekommen und ich bin mit dem Setup zufrieden. Ich habe sehr viel an den Reifen gearbeitet und habe auch ein paar Aeroydnamik-Teile ausprobiert, weswegen ich einige Runden fuhr. Michelin hat einen guten Job gemacht und die Reifen arbeiten hier sehr gut. Ich freue mich darauf, morgen wieder auf die Strecke zu gehen."

Björn Wirdheim: "Ich hatte einen frustrierenden Tag auf der Strecke, da ich mein Testprogramm nicht abschließen konnte und ich dem Team nicht so viel helfen konnte, wie ich das tun wollte. Ich habe heute Morgen meine Installationsrunde abgespult, habe aber schnell ein Benzinleck bemerkt, weshalb ich wieder in die Box gekommen bin. Das Team hat gute Arbeit geleistet, um das Auto zu reparieren, doch dann hatten wir ein paar Probleme mit dem Hydrauliksystem, was meine Fahrzeit für den Rest des Tages limitiert hat. Ich konnte dennoch ein paar Reifenvergleiche fahren und diese sollten Mark und Christian bei ihrer Reifenwahl helfen."

Dr. Mark Gillan, Chef der Leistungskontrolle: "Ich hätte gerne gesehen, dass wir mehr Runden fahren als wir dies heute tun konnten, aber wir hatten mit dem R5 ein paar Probleme, und dies hat unsere Zeit sowie die gefahrenen Runden eingeschränkt. Mark hat heute Morgen einen guten Start gehabt und hat Reifenvergleiche aufgenommen, als er von einem vermuteten Hydraulikproblem gestoppt wurde, auch wenn wir dies noch untersuchen und wir werden mehr wissen, wenn die Daten zurück sind."

"Christian hatte heute einen guten Tag und hat seine Zeit auf der Strecke genossen. Er hat damit begonnen, sich mit der Strecke anzufreunden und hat dann an den Reifenvergleichen und der Arbeit an der Aerodynamik begonnen. Er hat eine ordentliche Anzahl an Runden gefahren und ist glücklich mit der Balance hier."

"Björns Tag war nicht so produktiv, weil es zunächst ein Benzinleck gab, das wir reparierten und dann gab es Probleme mit der Hydraulik, was alles die Zeit auf der Strecke limitiert hat. Alles in allem scheint der R5 hier jedoch ganz gut ausbalanciert zu sein und der Grip wurde heute Nachmittag besser. Wir werden versuchen, morgen deutlich mehr zu fahren, wir werden aus diesem Grund heute Nacht hart daran arbeiten, für morgen und den Rest des Wochenendes gut in Form zu sein."