Sato vor Alonso im zweiten Freien Training
Im zweiten Montreal-Training war Takuma Sato Schnellster - Schumacher nach Mauerkuss Dritter, Räikkönen starker Vierter
(Motorsport-Total.com) - Takuma Sato bleibt weiterhin die große Sensation in der Formel 1: Der BAR-Honda-Pilot legte im zweiten Freien Training in Montreal eine Zeit von 1:14.086 vor und verwies damit Fernando Alonso (Renault) und Michael Schumacher (Ferrari) auf die Plätze.

© xpb.cc
Takuma Sato legte heute in Montreal eine beeindruckende Leistung hin
Letzterer erlebte keinen reibungslosen Nachmittag, touchierte einmal die Streckenbegrenzung so hart, dass er sein Fahrzeug mit kaputtem Rad zurück an die Box schleppen musste. Nach einer kurzen Reparatur ging Schumacher aber wieder auf den Kurs und er verbesserte sich stetig, wenn auch nicht mehr auf das Niveau vom Vormittag. Mit einem Rückstand von 0,449 Sekunden blieb ihm letztlich der dritte Platz. Barrichello wurde nach solider Session Fünfter.#w1#
Takuma Sato weiterhin in der Form seines Lebens
Mit der zweitschnellsten Zeit des Tages insgesamt fuhr jedoch ein anderer, Takuma Sato, am Nachmittag auf den ersten Platz. Gewiss verhalfen dem Japaner neue Reifen zu seiner Leistung, jedoch hatte er im direkten Duell seinen Teamkollegen Jenson Button (+ 1,066) sicher im Griff. BAR-Honda-Testfahrer Anthony Davidson hielt lange toll im Spitzenfeld mit, verunfallte dann aber recht heftig. Zum Glück blieb der junge Brite dabei unverletzt.
Unauffällig auf den zweiten Platz fuhr Renault-Pilot Fernando Alonso, starker Vierter wurde Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes) mit weniger als einer halben Sekunde Rückstand. Auch das Toyota-Team konnte heute überzeugen: Speziell dank ihrer Fabelzeiten im ersten Sektor schafften Ricardo Zonta (6.) und Cristiano da Matta (7.) locker in die Top 10. Button, David Coulthard (McLaren-Mercedes) und Giancarlo Fisichella (Sauber-Petronas) vervollständigten diese.
Zu den negativen Erscheinungen des ersten Trainingstages in Montreal gehörte BMW-Williams: Ralf Schumacher landete auf dem enttäuschenden 14. Platz mit 1,717 Sekunden Rückstand, während Juan-Pablo Montoya technische Probleme hatte und nur sechs Runden drehen konnte. Der Kolumbianer zog sich daraufhin frustriert ins Fahrerlager zurück und trank während der Session gemütlich einen Kaffee mit seinem Vater...
'F1Total.com'-Kolumnist Glock erwischt positiven Auftakt
Erfreulich verlief der Nachmittag für 'F1Total.com'-Kolumnist Timo Glock, der bei Jordan am Sonntag sein Grand-Prix-Debüt geben könnte, weil Giorgio Pantano wegen finanzieller Schwierigkeiten heute nicht mit von der Partie war. Glock belegte den 19. Platz mit 2,438 Sekunden Rückstand und landete damit unmittelbar hinter Nick Heidfeld. Zum Vergleich: Jaguar-Pilot Christian Klien, heute fehlerfrei, wurde nur 21. (+ 2,729).
Die weiteren Zwischenfälle des Tages im Überblick: Getriebeschaden von Leinders (Minardi-Cosworth) am Vormittag, Dreher am Nachmittag, drei Ausritte von Ralf Schumacher, zwei von Giancarlo Fisichella (Sauber-Petronas) sowie je einer von Massa (Sauber-Petronas), Alonso, Michael Schumacher und Barrichello. Zu dieser Dreherorgie kam es, weil es auf dem "Circuit Gilles Villeneuve" besonders schwierig ist, den richtigen Bremspunkt zu finden.

