Yeongam: Trockene Premiere wahrscheinlich

Für den Grand Prix von Südkorea ist kein Sonnenschein prognostiziert, aber es könnte während des gesamten Wochenendes trocken bleiben

(Motorsport-Total.com) - Zwar ist hinlänglich bekannt, dass das Wetter an der Küste des Gelben Meeres schnell wechseln kann, doch zumindest im Moment sieht es so aus, als würde der Grand Prix von Südkorea am kommenden Wochenende eine trockene Premiere erleben. Allerdings können Regenschauer nicht kategorisch ausgeschlossen werden.

Titel-Bild zur News: Küste des Gelben Meeres in Mokpo

Bedeckt, aber trocken: So könnte das Wetter in Yeongam bleiben

Morgen werden die Teams voraussichtlich Gelegenheit haben, sich ohne störende Wettereinflüsse auf den Korea International Circuit (KIC) einzustellen, denn die meisten meteorologischen Dienste rechnen für das erste und zweite Freie Training nur mit leicht bewölktem Himmel und angenehmen Temperaturen von 17 bis 23 Grad. Auch der Wind sollte kein Problem darstellen. Ganz ähnlich verhält es sich mit der Prognose für Samstag, die praktisch ident ist: jeweils zehn Prozent Regenwahrscheinlichkeit.#w1#

Um einen Tick schlechtere Bedingungen in Yeongam erwarten die Meteorologen für Sonntag: Bewölkter Himmel, 20 bis 23 Grad Lufttemperatur und - je nach Wetterdienst - zehn bis 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit sind vorhergesagt. Tendenziell dürfte das Wetter schlechter werden, je länger das Wochenende dauert.

Besondere Bedeutung kommt den Bedingungen an diesem Wochenende zu, weil der erst kürzlich aufgetragene Asphalt noch nie befahren wurde. Zahlreiche Berichterstatter befürchten, dass sich die durch den Trocknungsprozess ölige Oberfläche mit etwaigem Regen vermischen und für eine extrem rutschige und gefährliche Fahrbahn sorgen könnte. Um diesem Risiko vorzubeugen, wären trockene drei Tage wünschenswert.