• 25.07.2007 16:46

Yamamoto und Spyker: Noch ist es nicht offiziell

Noch ist es nicht offiziell, aber bei Spyker soll ab dem kommenden Rennen Sakon Yamamoto den Platz von Markus Winkelhock einnehmen

(Motorsport-Total.com/sid) - Trotz seiner spektakulären Formel-1-Premiere auf dem Nürburgring muss Markus Winkelhock seinen Platz beim Spyker-Team wieder räumen. Für den Schwaben soll beim nächsten Grand Prix am 5. August in Budapest der Japaner Sakon Yamamoto für den Rennstall von Colin Kolles fahren.

Titel-Bild zur News: Sakon Yamamoto

Sakon Yamamoto sammelte im vergangenen Jahr Formel-1-Erfahrung

"Offiziell können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen, wir werden unsere Entscheidung erst am Donnerstag bekanntgeben", sagte Spyker-Teamchef Kolles am Mittwochnachmittag dem 'sid'.

Yamamoto war beim Spyker-Vergängerteam Jordan 2005 Testfahrer. In der vergangenen Saison bestritt der 25-Jährige für den Rennstall Super Aguri sieben Grand Prix.#w1#

Teamkollege des Japaners bei Spyker ist Adrian Sutil (Gräfelfing), der bei seinem Arbeitgeber gesetzt ist. Yamamoto dürfte im Gegensatz zu Winkelhock vermutlich noch einige Millionen US-Dollar an Sponsorengeldern mitbringen.

Sollte Winkelhocks Formel-1-Traum vorerst wieder ausgeträumt sein, wären beim 11. von 17. WM-Läufen in Ungarn wieder "nur" vier deutsche Fahrer am Start: Toyota-Pilot Ralf Schumacher (Kerpen), Nick Heidfeld (Mönchengladbach) im BMW Sauber, Nico Rosberg aus Wiesbaden (Williams-Toyota) und Sutil.