Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Wurz unplugged: In the Land of the Free...
Alex Wurz freut sich zwar auf den Grand Prix in Indianapolis, der amerikanischen Politik und der Bush-Administration steht er aber kritisch gegenüber
(Motorsport-Total.com) - Während die traditionellen Donnerstagsinterviews mit den meisten Fahrern kaum Substanz haben und sich meistens nur um das jeweils letzte und nächste Rennen drehen, sind die Gesprächsrunden mit Alexander Wurz bei den österreichischen und deutschen Journalisten überaus beliebt. Der Williams-Pilot macht sich nämlich Gedanken über die Welt, spricht diese auch aus und nimmt sich dabei kein Blatt vor dem Mund. So auch in Indianapolis, wo er die USA und ihre Politik kritisch bewertete.

© xpb.cc
Alexander Wurz kann mit der Politik von George W. Bush nichts anfangen
"Amerika ist ein wahnsinnig schönes und vielfältiges Land, allerdings bin ich überhaupt nicht einverstanden mit der Politik, die Amerika in der Welt betreibt, auch nicht mit der internen Politik. Die reiten noch auf dem Ross, zu glauben, dass sie die Größten sind, in der Wirtschaft und politisch gesehen, aber sie haben zum Beispiel total verschlafen, dass ihr Schulsystem total veraltet ist, dass die Allgemeinbildung der Leute meines Erachtens zurückfällt zur anderen Welt."#w1#
"Die Welt dreht sich heute so schnell, dass sie auch als Weltwirtschaftsmacht irgendwann einmal abrutschen werden. Wenn du siehst, wie Indien, China und andere Länder entwickeln und wie hier die Entwicklung teilweise stillsteht, weil man sich nur auf Spezialbereiche konzentriert, dann schaut das nicht gut aus. Insofern bin ich amerikakritisch und freue mich auf den Tag, wenn die Wahlen stattfinden und die Bush-Administration nicht mehr da sein wird."
... den "American Way of Life":
"Der Ursprungsgedanke, auf den Amerika gegründet wurde, der ist super. Nur haben sie den vergessen, so dass die Konstitution, die sie damals aufgeschrieben haben, verzerrt wird und sie eigentlich ganz das Gegenteil machen."
... die amerikanische Küche:
"Die Portionen sind so riesengroß, dass man nach der Vorspeise schon nicht mehr weiterkann! Das ist nicht meines. Alles ist fettarm, aber mit sieben Kilo Zucker drin. Das ist ein guter Marketinggag, aber wenn man sich die vielen übergewichtigen Menschen anschaut, die hier sind, dann gibt es da vielleicht ein bisschen Nachholbedarf."
... den Indianapolis Motor Speedway:
"Indianapolis ist ein sehr prestigeträchtiges Rennen, ein großer Name in der Motorsportgeschichte."

