Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rosberg begeistert: Alte Probleme sind plötzlich weg
Das schwierige Fahrverhalten des Williams ist in Indianapolis kein Thema mehr - Rosberg fuhr vorn mit, Wurz wurde durch ein Ölleck eingebremst
(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg war den ganzen Freitag in Indianapolis konkurrenzfähig - von Anfang an. Der Deutsche belegte im 2. Freien Training mit 0,901 Sekunden Rückstand den siebten Rang. Alexander Wurz musste im 1. Freien Training Testfahrer Kazuki Nakajima den Vortritt lassen, im 2. Freien Training konnte er wegen eines Öllecks nur 29 Runden fahren und wurde mit 1,383 Sekunden Rückstand 16.

© xpb.cc
Nico Rosberg kann endlich wieder auf der letzten Rille bremsen
"Das Training war sehr gut", freute sich Rosberg. "Ich war vom Auto ermutigt, sobald ich auf die Strecke ging, denn ich hatte wirklich meinen Spaß. Es sieht danach aus, als wären einige der Probleme, die wir auf anderen Strecken hatten, heute hier einfach nicht existent gewesen. Das ist ein sehr gutes Gefühl. Wir wissen, dass wir eine starke Basis haben, auf der wir vor dem Qualifying morgen aufbauen können. Wir haben offensichtlich Fortschritte gemacht und sahen alles andere als schlecht aus."#w1#
"Ich fuhr heute nur das 2. Freie Training auf dem gebrauchten Reifensatz von Kazukis Versuch am Morgen. Als ich gerade begann, in einen Rhythmus zu kommen und das Auto einzustellen, hatte ich ein Ölleck am Getriebe. Das kostete uns rund eine halbe Stunde. Es war aus diesem Grund am Ende Hektik pur, um noch ein paar gezeitete Runden hinzubekommen. Trotz des Rückschlags haben wir eine gute Vorstellung, welche Richtung wir mit dem Setup einschlagen werden, wir müssen einfach abwarten und schauen, wie das Qualifying verlaufen wird."
"Während der Session am Morgen arbeiteten wir an der Balance des Autos und an verschiedenen Setup-Optionen", so Nakajima. "Es verlief alles gut und ich bin besonders glücklich, denn ich habe das Programm wie geplant beendet."
"Dies war das erste Mal für mich in Indy, es war aus diesem Grund ziemlich aufregend, durch die Steilwandkurve zu fahren. Aber man gewöhnt sich daran und dann wird es normal. Es ist eine ziemlich herausfordernde Strecke, wegen der langsamen und verwinkelten Sektoren, aber es ist einfach eine legendäre Strecke."
"Dies war ein ganz normaler Freitagmorgen", so Chefingenieur Rod Nelson. "Kazuki fuhr in der ersten Einheit im T-Car, so wie das normal ist, wenn es kein GP2-Rennen gibt. Er versorgte uns mit nützlichem Feedback in Bezug auf die Setup-Richtung und warf einen ersten Blick auf die Reifen. Nico, der in beiden Sessions fuhr, leistete gute Arbeit und schaute sich auch die Abtriebslevel an, um einzuschätzen, welche Richtung wir für das Rennen einschlagen."
"Wir haben zudem etwas mechanische Setup-Arbeit erledigt, die wir für die zweite Einheit zu Alex' Auto transferierten. Leider hatte Alex eine etwas volle Einheit am Nachmittag, da wir ein Problem mit einem Ölleck am Getriebe hatten, was unsere Zeit auf der Strecke limitiert hat. Aber er leistete gute Arbeit, wenn er fahren konnte."

