Whitmarsh wittert schon den nächsten Sieg
McLaren-Geschäftsführer ist nach dem ersten Trainingstag in Indianapolis optimistisch, dass sein Team den dritten Sieg en suite feiern kann
(Motorsport-Total.com) - In Monaco glaubten alle noch, dass die silberne Dominanz in erster Linie auf die außergewöhnliche Streckencharakteristik zurückzuführen sei, doch als Lewis Hamilton und Fernando Alonso auch auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Kanada den Ton angaben, dämmerte den Experten im Fahrerlager, dass die Silberpfeile tatsächlich an Ferrari vorbeigezogen sein könnten.

© xpb.cc
Blickt den nächsten Rennen optimistisch entgegen: Martin Whitmarsh
Auch im gestrigen Freien Training in Indianapolis waren Alonso und Hamilton am flottesten, wie McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh gegenüber 'SpeedTV.com' zufrieden registrierte: "Beide waren auf Anhieb schnell." Dabei gab es bei Hamilton zunächst ein kleines Problem mit dem Gaspedal, später beschädigte er bei einem harten Ritt über den Randstein auch noch den Unterboden. Whitmarsh: "Er musste es reparieren lassen. Das Chassis war okay, aber ein paar Teile waren verloren..."#w1#
"Danach fuhren beide Longruns mit relativ viel Benzin sowie beiden Reifentypen, die beide sehr gut waren. Wenn sie einmal keinen Verkehr hatten, waren sie auch sehr konstant unterwegs. Beide machten einen guten Job. Morgen werden wir sehen, mit wie viel Benzin die anderen unterwegs waren, aber ich kann sagen, dass wir im Renntrimm fuhren und nichts gemacht haben, nur um vorne zu stehen. Das ist schon mal positiv", strahlte er.
"Nach Monaco wollten wir auf dem Boden bleiben. Von unserer Form in Kanada waren wir angenehm überrascht - und wir freuen uns auf Europa. Für Frankreich und Silverstone haben wir schöne Updates vorbereitet. Wir wollten als Führende in der Weltmeisterschaft nach Europa zurückkommen, was uns gelingen wird. Ich erwarte Ferrari hier sehr stark, aber wir werden sehen", fügte der Brite abschließend an.

