Wurz pocht auf seinen Vertrag als Ersatzmann

Verwirrung um den Ersatzmann bei Brawn: Das Team soll Anthony Davidson nominiert haben, aber Alexander Wurz pocht auf seinen Vertrag

(Motorsport-Total.com) - Als Alexander Wurz gerade noch im Flieger saß, machte die Meldung die Runde, dass sein Brawn-Team für den Grand Prix von Australien nicht ihn, sondern Anthony Davidson als Ersatzfahrer nominiert hat, sollte Jenson Button oder Rubens Barrichello etwas zustoßen. Doch genau darüber herrscht Unklarheit.

Titel-Bild zur News: Alexander Wurz

Alexander Wurz weiß nichts von seiner Ablöse als Ersatzmann bei Brawn

Denn während Geschäftsführer Nick Fry ausdrücklich bestätigt hat, dass man sich keinen permanenten dritten Fahrer mehr leisten kann, pocht Wurz auf seinen Ende 2007 geschlossenen Vertrag: "Ich gehe davon aus, dass das Team zu seinem Vertrag steht. Für mich hat sich also nichts geändert", wird der 35-Jährige von der 'Kleinen Zeitung' zitiert.#w1#

"Zumindest für dieses Jahr" wird er Brawn noch als Berater zur Verfügung stehen. Testfahrten sind während der Saison bekanntlich nicht mehr erlaubt, doch den Posten des Ersatzmannes will sich Wurz nicht streitig machen lassen. Kein Wunder: Der Brawn-Mercedes ist eine Granate, ein Renneinsatz würde ihn noch einmal reizen - auch wenn er kein Fulltime-Comeback anvisiert.

Für Davidson und gegen Wurz spricht, dass Davidsons Reisekosten zu den Grands Prix von der 'BBC' übernommen werden, an deren TV-Übertragungen der Ex-Super-Aguri-Pilot mitwirkt. In Zeiten der Weltwirtschaftskrise können solche Argumente den Ausschlag geben, wie Wurz weiß: "Derzeit müssen sie auf jeden Cent schauen."