• 18.02.2002 19:00

  • von Marcus Kollmann

WilliamsF1 feiert 25-jähriges Jubiläum

Zum Jubiläum in der Formel 1 hat Frank Williams ein neues Museum samt Konferenz-Zentrum nahe der Teamfabrik eingeweiht

(Motorsport-Total.com) - Seit der Gründung des Williams-Rennstall im Jahr 1977 hat sich in der Formel 1 und bei Williams selbst viel getan. Zählten im Gründungsjahr gerade einmal 17 Mitarbeiter zum in Grove ansässigen Team, ist die Belegschaft über die Jahre auf stattliche 450 Angestellte gewachsen. Aber nicht nur personell wuchs die Mannschaft, sondern auch sportlich. 107 Siege, 112 Pole Positionen, 119 Schnellste Rennrunden und 16 Weltmeisterschaftstitel sprechen für sich. 25 Jahre in der Formel 1 waren für Frank Williams, zu dessen Fahrern unter anderem Alan Jones, Keke Rosberg, Nigel Mansell, Nelson Piquet, Alain Prost, Ayrton Senna, Damon Hill und Jacques Villeneuve gehörten, Grund genug, um die eigene Geschichte in der Königsklasse mit einem eigenen Museum und Konferenz-Zentrum entsprechend zu würdigen.

Titel-Bild zur News: Frank Williams

Über den Titelgewinn im Juliäumsjahr würde sich Williams sicher sehr freuen

Auf einer Fläche von 51.000 Quadratmeter können Besucher ab sofort 41 Rennautos bewundern - vom ersten Williams-Boliden, dem FW06, bis hin zum FW23 der letzten Saison. Darüber hinaus zu sehen sind Autos aus Serien in denen sich Williams ebenfalls versuchte. So kann man auch den Group B Rallye-Wagen, den Metro 6R4 und den Williams Renault Laguna Tourenwagen von 1999 bestaunen.

Aber nicht nur an die Formel-1-Nostalgiker und Fans des Williams-Teams wurde gedacht, sondern auch an die heutigen Zeiten die in der Geschäftswelt von langen Meetings geprägt werden. Das neu geschaffene Konferenz-Zentrum steht allen Interessierten zur Verfügung und besteht aus insgesamt 10 Suiten, in welcher Gruppen zwischen 12 und maximal 150 Personen Platz finden. Neben den modernsten Kommunikations- und Tagungseinrichtungen findet sich in dem Zentrum auch eine Bar und selbstverständlich lädt auch der WilliamsF1-Fanshop zum Stöbern ein.

Bei der offiziellen Eröffnung der Grand Prix Collection, so der offizielle Name des Museums, erklärte Teamchef Frank Williams: "In der Formel 1 hat man nur wenig Zeit, um in den Erinnerungen der Vergangenheit zu schwelgen. Aus diesem Grund konzentrieren wir uns immer auf die Gegenwart und die Zukunft. Wie dem auch sei, ich hoffe, dass das Museum und das Konferenz-Zentrum zu einer Begegnungsstätte für die Fans und Geschäftsleute wird."

Auch wenn es Frank Williams nie offen aussprechen würde, so würde es dem 59-Jährigen sicherlich sehr gut gefallen, wenn sein Team mit dem Gewinn der diesjährigen Weltmeisterschaft die ohnehin eindrucksvolle Erfolgsbilanz krönen täte. Sollte das am Ende des Jahres tatsächlich gelingen, so hätte der seit einem Unfall im Jahr 1986 an einen Rollstuhl gefesselte Teamchef noch einen Grund mehr zur Freude.