Estoril: BMW-Williams mit Schreckmoment
Am Sonntag beendete man die Tests, bei denen am Samstag ein technisches Problem zu einem Unfall von "Schumi II" geführt hatte
(Motorsport-Total.com) - Das BMW-Williams-Team beendete am gestrigen Sonntag seine letzten auf die Saison 2002 vorbereitenden Testfahrten im portugiesischen Estoril. Am Samstag waren wie schon am Tag zuvor Ralf Schumacher und Testpilot Antonio Pizzonia im Einsatz gewesen. Während der Brasilianer in 1:18.212 Minuten die schnellste Runde gefahren war und 71 Runden drehen hatte können, endete der Testtag für Ralf Schumacher nach einem Unfall zwar abrupt aber zum Glück auch glimpflich. Bis zu dem plötzlichen Crash, welcher laut Teamangaben nicht auf einen Fahrfehler zurückzuführen war, hatte "Schumi II" 50 Runden fahren können. Die persönlich schnellste Runde des Rheinländers hatte 1:18.409 Minuten betragen.

© xpb.cc
Ralf Schumacher kam bei dem Unfall mit dem Schreck davon
Auf Grund des bei dem Unfall beschädigten Autos und zur Untersuchung der genauen Unfallursache, verzichtete das Team auf einen Einsatz von Ralf Schumacher am Sonntag. So spulte Pizzonia im FW23-Chassis einsam und allein auf der 4,2 Kilometer langen Strecke seine Runden ab. Bei Beendigung der Tests standen für den 21-Jährigen 30 Umrundungen und eine Rundenzeit von 1:18.508 Minuten zu Buche.
Bislang nicht offiziell bestätigt ist, ob das Team von Frank Williams im spanischen Valencia oder nahe der Teamfabrik in Silverstone den Shakedown der für Australien bestimmten Boliden durchführen wird. Über die Ursache des Unfalls von Ralf Schumacher ist ebenfalls noch nichts bekannt.

