Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Williams' Ziel für 2016: Verbesserung in allen Bereichen
Bei Williams läuft die Entwicklung des 2016er-Autos seit Monaten auf Hochtouren - Für den aktuellen FW37 wird es nur noch kleine Updates geben
(Motorsport-Total.com) - Vier Rennen sind in der Formel-1-Saison 2015 noch zu fahren, doch technische Geniestreiche wird man bei diesen vier Rennen nicht mehr erwarten dürfen. Der Großteil der Teams arbeitet längst mit Hochdruck am nächstjährigen Auto. Das im britischen Grove ansässige Williams-Team ist da keine Ausnahme.

© LAT
Williams vertraut auch 2016 auf die Dienste von Felipe Massa und Valtteri Bottas Zoom
"Wie die meisten anderen Teams, so beschäftigen auch wir uns seit geraumer Zeit mit dem Auto für 2016", sagt Williams-Chefingenieur Rob Smedley und stellt klar, dass es für den FW37 bei den letzten vier Saisonrennen in den USA, in Mexiko, in Brasilien und in Abu Dhabi keine größeren Updates mehr geben wird: "Es wird zwar noch kleinere Entwicklungsschritte für das aktuelle Auto geben, aber im Großen und Ganzen liegt der Fokus bereits seit Monaten auf dem neuen Auto."
Details, worauf man sich beim nächstjährigen Williams (der aller Voraussicht nach FW38 heißen wird) am stärksten konzentriert, will Smedley nicht verraten" "Ich kann natürlich keine Einzelheiten nennen. Unser Ziel ist es, in allen Bereichen Verbesserungen zu erzielen. Sei es bei der Aerodynamik, beim Reifenmanagement oder wo auch immer." Ein Allheilmittel in Form eines einzelnen Bereichs gebe es in der Formel 1 ohnehin nicht, wie der Williams-Chefingenieur betont.
Im Williams-Cockpit: Der Fahrer bei der Arbeit
Eine Runde im FW37 mit seltenem Einblick Weitere Formel-1-Videos
Was die Besetzung der Cockpits angeht, vertraut Williams auch in der neuen Saison auf Felipe Massa und Valtteri Bottas. Weil man die Kräfte schon seit Sommer für 2016 bündelt, geht Massa davon aus, dass sich am aktuellen Stand in der WM-Wertung 2015 nicht mehr viel ändern wird. "Wir werden uns mit Platz drei begnügen und so schnell wie möglich voll auf die Entwicklung für 2016 konzentrieren. Ich denke, das ergibt am meisten Sinn", bemerkt der Brasilianer gegenüber 'Formula1.com' im Hinblick auf die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft.
In der Fahrerwertung liegen Bottas und Massa durch zwei Punkte voneinander getrennt auf den Plätzen fünf und sechs. Williams ist somit in beiden Wertungen dritte Kraft, möchte diese Position im kommenden Jahr aber nach Möglichkeit verbessern.

