• 02.02.2007 13:47

  • von Pete Fink

Williams: "Wollen das Auto sprechen lassen"

Das Williams-Team bleibt vorsichtig, wenn es um die Zielformulierung für die neue Saison geht, ein Podium wird dennoch angestrebt

(Motorsport-Total.com) - Die Schrecken der vergangenen Saison scheinen bei der heutigen Präsentation des Williams-Teams noch immer allgegenwärtig zu sein. Daher ist es wenig verwunderlich, wenn ein eher gedämpfter und vorsichtiger Optimismus die Runde macht.

Titel-Bild zur News: Frank Williams

Will sein Auto sprechen lassen - Frank Williams bleibt vorsichtig

Beide Frontmänner, Frank Williams und Patrick Head, sind daher auf der Suche nach passenden Formulierungen: "Ich glaube, wir sollten sagen, dass wir nach einer besseren Zukunft als letztes Jahr suchen", so zum Beispiel Frank Williams. "Wir würden eher untertreiben als übertreiben. Wir wollen das Auto sprechen lassen."#w1#

Lediglich elf Punkte und nur Platz acht in der Konstrukteursmeisterschaft geben auch wenig Anlass für große Töne. So stößt Williams-Urgestein Head in ein ähnliches Horn: "Ich glaube, wir tun gut daran vorsichtig zu sein, wenn wir über unsere Erwartungen dieses Jahr sprechen."

Auf der anderen Seite ist er vom neuen FW29 überzeugt: "Das Auto ist ein guter Schritt im Vergleich zu dem, wo wir letztes Jahr standen. Wir haben speziell im Heckbereich viel Gewicht eingespart." Vor allem die Windkanal-Resultate stimmen ihn optimistisch: "Die Ergebnisse aus dem Windkanal mit dem 1:1-Modell waren sehr viel versprechend. Ich denke, wir sind optimistisch und wir kommen voran - im Vergleich zu der schrecklichen Saison 2006."

Und Head gibt sich kämpferisch: "Frank und ich waren beschämt, aber wenn so etwas passiert, dann musst du dich zusammenreißen und kämpfen. Und das ist, was wir machen." So formuliert er, wenn auch äußerst vorsichtig, dann doch ein Ziel - eine Podiumsplatzierung: "Unsere Ambitionen sind klar. Wir haben Ziele zu erriechen und wir haben die Ausrüstung und die Mannschaft, um das zu tun."