• 15.05.2008 11:28

  • von Roman Wittemeier

Williams will weiter mit Toyota fahren

Williams ist mit seinem Motorenpartner Toyota bestens zufrieden - Frank Williams strebt eine langfristige Zusammenarbeit an

(Motorsport-Total.com) - Die Ehe von Williams und Toyota läuft im zweiten Jahr offensichtlich bestens. Beide Seiten scheinen gut zufrieden zu sein und beim ständig engen Kampf gegeneinander im Mittelfeld wird es auch nie langweilig. Das britische Privatteam will die Zusammenarbeit mit dem japanischen Automobilriesen auch in den kommenden Jahren fortsetzen, gemeinsame Projekte zum Beispiel im Bereich Getriebe sind angelaufen.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Das Team von Frank Williams fährt seit Anfang 2007 mit Toyota-Power

"Toyota behandelt uns sehr gut", sagte Teamchef Frank Williams in der 'Motorsport aktuell'. Die Japaner treten beim Traditionsrennstall nur verhältnismäßig dezent in Erscheinung. Ein kleiner Schriftzug auf der Motorabdeckung am FW30 gibt den Hinweis auf die Herkunft des darunter arbeitenden Triebwerks, in der Box verrichten die Toyota-Techniker emsig, aber zurückhaltend ihre Arbeit. Die Kooperation scheint bei weitem nicht so eng, wie in den vergangenen Jahren mit BMW, Honda oder Renault. Williams hat die Hosen an.#w1#

"Wir haben nicht den Hauch eines Zweifels. Die haben richtig gute Leute und wir sind glücklich mit ihnen. Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Toyota", lobte Williams die Partnerschaft. Ein Vertrag, der die Zukunft der Kooperation besiegelt, ist noch nicht unter Dach und Fach. Aber auf der politischen Formel-1-Bühne zeigt man sich immer wieder Seite an Seite und auch im Rahmen der neuen Regeln für das kommende Jahr zeichnen sich viele neue gemeinsame Spielplätze, wie zum Beispiel bei der Energie-Rückgewinnung ab.