• 13.10.2013 12:20

  • von Christian Schrader

Williams: Teamduell auf den letzten Metern

Maldonado hadert mit der Pace und der Strategie, konnte seinen finnischen Teamkollegen aber am Ende des Rennens noch überholen

(Motorsport-Total.com) - Beim Großen Preis von Japan in Suzuka erreichten die beiden Williams-Piloten die Plätze 16 (Pastor Maldonado) und 17 (Valtteri Bottas). Der Venezolaner konnte seinen finnischen Teamkollegen dabei in der letzten Runde in der letzten Schikane vor Start und Ziel überholen.

Titel-Bild zur News: Valtteri Bottas, Pastor Maldonado

Maldonado konnte Bottas beim Japan-Grand-Prix in der letzten Runde überholen Zoom

"Es war von beiden Fahrern ein guter und sauberer Start sowie eine gute erste Runde", resümiert Xevi Pujolar, Chef-Renningenieur des britischen Teams. "Wir sind gegen die Toro Rossos und die Force Indias gefahren und haben es auf eine Zweistopp-Strategie abgezielt. Wir haben die Strategie eingehalten, mussten aber im ersten Stint ein bisschen aggressiver sein, um sie hinter uns halten zu können."

"Am Ende waren wir also nicht mehr in der Lage, sie aufzuhalten", hadert er. "Letzten Endes war unsere Pace nicht gut genug. Der Kurs ist hart zu den Reifen und unsere Reifen waren am Limit. Wir konnten nicht eher stoppen, da wir ansonsten riskiert hätten, nicht bis zum Ende des Rennens fahren zu können. Valtteri und Pastor haben am Ende gegeneinander gekämpft. Nachdem Valtteri die meiste Zeit des Rennens vorne lag, hat Pastor ihn in der letzten Runde und in der letzten Schikane überholen können."

"Es war erfreulich, dass ich in der letzten Runde in der Lage war, gegen meinen Teamkollegen eine Position zu gewinnen", so Maldonado. "Meiner Ansicht nach war die Strategie heute leicht falsch und wir haben ein bisschen mit der Pace gekämpft. Wir haben aber 100 Prozent aus dem Auto herausholen können."


Fotos: Williams, Großer Preis von Japan


"Zu Beginn des Rennens haben wir nicht allzu schlecht ausgesehen und haben einige Autos hinter uns halten können", gibt Bottas zu Protokoll. "Gegen Ende des zweiten und zu Beginn des dritten Stints schien unsere Pace nachgelassen zu haben und wir waren nicht mehr in der Lage, unsere Positionen zu halten. Da die Reifen am Ende abgenutzt waren, haben wir ein bisschen gekämpft und konnten somit unglücklicherweise nicht mehr fighten."

"Wir haben einige Fortschritte an diesem Wochenende gemacht und hatten ein gutes Resultat im Qualifying, sodass die Plätze 16 und 17 für unsere ganzen Bemühungen enttäuschend sind", so Laurent Debout von Renault. "Suzuka ist immer ein hartes Rennen und unglücklicherweise war es für uns heute ein sehr hartes Rennen. Wir hoffen in Indien und beim Rest der Saison auf mehr."