Williams-Team unterstützt Beschneidung der Testfahrten
Sam Michael, Technischer Direktor von BMW-Williams, befürwortet die Limitierung der erlaubten Testtage
(Motorsport-Total.com) - Im Zuge der geplanten Kostenreduktion in der Formel 1 soll der Hebel auch bei den Testtagen angesetzt werden. Bisher dürfen die Teams abgesehen von den Wochen, in denen Rennen stattfinden, uneingeschränkt testen. Die Rennställe haben sich jedoch auf freiwillige Testpausen im Sommer und Winter geeinigt. Wenn es aber darum geht, massive Einschnitte bei den Tests vorzunehmen und die Anzahl der maximal erlaubten Testtagen zu reglementieren, stellen sich einige Teams quer.

© xpb.cc
Sam Michael könnte mit einer Halbierung der Tests leben
"Wir wären mit einer Reduktion um 50 Prozent während der Saison glücklich", so Sam Michael, Technischer Direktor des BMW-Williams-Teams, auf der Internetseite von BMW Motorsport. "Es ist jedoch ein komplexes Thema: in erster Linie wegen der Reifentests, aber auch, weil vielerorts in Testteams investiert wurde und die Betroffenen natürlich einen Nutzen aus diesem Investment ziehen wollen."#w1#
Beispiel Ferrari: Die Italiener besitzen mit Fiorano und Mugello gleich zwei private Strecken, die man zu Testzwecken nutzen kann. Der Kurs von Fiorano wird ausschließlich für Versuchsfahrten verwendet, hier finden nicht einmal Rennen statt. Den größten Posten bei den Testfahrten machen mittlerweile bei fast allen Teams die Reifen-Tests aus: "Also ist es sehr schwierig, eine Reduktion herbeizuführen, wenn sich nicht die beiden Hersteller irgendwie darauf einigen, die Entwicklung zurückzuschrauben", so Michael.
Geschätzte 380 Millionen Dollar sollen die Teams im vergangenen Jahr für Testfahrten ausgegeben haben. Dabei geben alleine die Top-Teams jeweils geschätzte 60 bis 70 Millionen Dollar pro Saison für die Versuche auf der Strecke frei. Zum Vergleich: Das Minardi-Team soll in dieser Saison ein Budget von 35 Millionen Euro haben. Das Minardi-Team ist es wenig verwunderlich auch, das 2004 mit 2.600 gefahrenen Test-Kilometern am wenigsten getestet hat. BMW-Williams war mit rund 36.400 Testkilometern am fleißigsten.
Sam Michael glaubt nicht, dass man sich auf ein Testverbot einigen kann, bevor das Sportliche Reglement für die kommende Saison steht. Zudem ist es in seinen Augen unmöglich, schon für die Saison 2005 die Testfahrten zu halbieren: "Aber man kann zumindest einmal die Richtung einschlagen."

