Williams selbstbewusst: Da kommt noch mehr!
Trotz eines nicht optimalen Wochenendes liegt Williams auf Platz zwei der Konstrukteurs-WM - Patrick Head liebäugelt mit einem Sieg
(Motorsport-Total.com/Premiere) - Natürlich ist Williams trotz des heutigen Podestplatzes von Nico Rosberg in Wahrheit noch nicht auf dem gleichen Niveau wie McLaren-Mercedes und Ferrari, aber mit neun Punkten liegt das Traditionsteam nach dem Auftaktwochenende in Melbourne auf dem zweiten WM-Platz. Entsprechend glücklich präsentierten sich Technikchef Sam Michael und 30-Prozent-Teilhaber Patrick Head.

© xpb.cc
Sam Michael mit seinem Wunderknaben Nico Rosberg in Melbourne
"Es war ein wichtiges Podium, gerade im ersten Rennen des Jahres. Wir haben beide Autos in den Punkten - an einem schwierigen Tag. Das ist nicht schlecht", freute sich Head. Könnt ihr dieses Jahr schon wieder gewinnen, Patrick? "Mal sehen", entgegnete er lächelnd. "Momentan sind wir noch nicht schnell genug, um aus eigener Kraft zu gewinnen, aber wir werden hart weiterentwickeln. Das ist eine gute Basis."#w1#
Auch Michael war happy: "Das ist toll! Nico ist das Rennen cool angegangen, er hat Ruhe bewahrt. Die Safety-Car-Phasen haben das Rennen durcheinander gebracht, aber wir haben einen Superjob gemacht. Wir hatten hier einen ganz schlechten Start ins Rennwochenende. Nico hat gesagt, dass er im Qualifying nicht alles rausholen konnte, aber heute haben wir ja gesehen, was im Auto steckt", so der Australier im 'RTL'-Interview.
Zur Erinnerung: Williams musste das erste Freie Training am Freitag wegen Getriebeproblemen mit beiden Autos praktisch komplett streichen, ging quasi unvorbereitet in den Samstag - und schaffte dann trotzdem Schadensbegrenzung im Qualifying. Wie gut der FW30 ist, beweist Rosbergs schnellste Rennrunde: 1:28.090 - 0,6 Sekunden hinter dem McLaren-Mercedes, 0,2 Sekunden hinter dem Ferrari!

