Williams: Podestplatz für Rosberg, Punkte für Nakajima
Nico Rosberg fuhr in Melbourne zum ersten Mal auf einen Podestplatz in der Formel 1, Kazuki Nakajima trotz zwei kleiner Unfälle in den Punkten
(Motorsport-Total.com) - Man wusste bei Williams seit den Wintertestfahrten, dass der FW30 ein gelungener Wurf ist. Doch mit einem Podestplatz hatte man im ersten Rennen nicht gerechnet. Nico Rosberg hielt sich aus allen Querelen aus, agierte in den Safety-Car-Phasen geschickt und konnte sich als Dritter feiern lassen. Auch Kazuki Nakajima zeigte ein starkes Rennen, auch wenn er ein besseres Ergebnis als Rang sechs durch einen Unfall mit Robert Kubica kurz vor Schluss wegwarf.

© xpb.cc
Nico Rosberg fuhr mit viel Köpfchen estmals auf das Siegerpodest
"Ich bin wirklich glücklich, es ist ein großartiges Gefühl, in der Formel 1 auf dem Podest zu stehen", so Rosberg, der erstmals in der Formel 1 unter die besten Drei fuhr. "Es ist für das gesamte Team großartig, sie haben toll gearbeitet und gute Fortschritte erzielt. Ich habe heute alles gegeben, aber es war ein hartes Rennen auf einem Straßenkurs bei Hitze - das machte es nicht einfach. Das Team verdient sich meinen Dank und es ermutigt mich, dass ich mit Williams wachsen kann. Ich möchte auch meinem Vater für alles danken, was er getan hat, um mich in diese Position zu bringen. Wir haben ein solides Rennauto und es kommen noch gute Entwicklungen. Aber es ist noch früh, wir sollten nicht zu aufgeregt sein."#w1#
Nakajima war schon damit zufrieden, die karierte Flagge zu sehen. "Es bis ans Ende zu schaffen, ist toll - noch dazu mit ein paar Punkten", freute sich der junge Japaner. "Es war heute körperlich wirklich schwierig, aber sonst passierte allerhand. Beim Start drehte sich ein Auto vor mir, drehte sich zurück und beschädigte meine Autonase. Während der Safety-Car-Phasen stellte mich das Team von zwei Stopps auf einen Halt um. Das brachte mich in die Punkte. Gegen Ende hatte ich noch einen Zwischenfall. Alle Autos schoben sich zusammen und meine Nase war wieder kaputt. Abe es war gut, dass ich zeigen konnte, dass meine Fitness gut genug ist. Ich freue mich auf Sepang, diesen Kurs kenne ich besser."
"Ein fantastischer Start in die Saison", freute sich Technikchef Sam Michael. "Wir wussten, dass das Auto Potenzial hat, aber das zeigte sich durch die Zuverlässigkeitsprobleme im Training nicht. Im Rennen zeigte es sich dann. Nico behielt in allen schwierigen Situationen einen kühlen Kopf, er konnte ein starkes Tempo gehen. Gratulation für seinen ersten Podestplatz. Auch Kazuki hat sich gut geschlagen, auch wenn er in zwei Zwischenfälle involviert war. Beide Autos waren zuverlässig. Es ist toll, schon mit vielen Punkten vom ersten Grand Prix abzureisen."

