• 16.04.2011 12:03

  • von Fabian Hust

Williams: Schlechte Positionen trotz Fortschritten

Obwohl der britische Rennstall nach dem Qualifying Fortschritte diagnostizierte, machte sich dies auf der Zeitentabelle nicht bemerkbar

(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team erlebte eine enttäuschende dritte Qualifikation der Formel-1-Saison 2011 - gleichzeitig machte das Team dennoch eine verbesserte Leistung aus. Rubens Barrichello belegte am Samstag in Schanghai lediglich Position 15, Teamkollege Pastor Maldonado war um knapp eine halbe Sekunde langsamer und wurde schlussendlich auf Position 17 geführt.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Bei Rubens Barrichello wechselte man auf den alten Auspuff zurück

"Ich hatte ein Wochenende der Experimente", so Barrichello. "Im Training probierten wir eine neue Version des Auspuffs aus. Wir verstehen ihn noch nicht vollständig, wir sind aus diesem Grund mit dem ursprünglichen Setup in das Qualifying gegangen."

"Im ersten Qualifying-Durchgang war ich glücklich, aber dann hatten wir Rush Hour! Beim Restart versuchte mich Sutil zu überholen, als wir in die erste Kurve gingen, das zerstörte unsere beiden Runden. Wir haben seit Malaysia Fortschritte erzielt, also hoffe ich auf Punkte."


Fotos: Williams, Großer Preis von China, Samstag


"Ich bin angesichts der roten Flagge etwas enttäuscht", so Maldonado. "Denn die Runde, auf der ich zu dieser Zeit war, sah gut aus. Wir hätten heute um einen Platz in den Top 10 kämpfen können. Es sieht aus diesem Grund danach aus, als hätten wir mit dem Auto Fortschritte erzielt. Wir müssen weiter arbeiten und uns auf den morgigen Tag konzentrieren. Ich hoffe auf ein paar Punkte."

"Auch wenn sich dies in den Ergebnissen von heute Nachmittag nicht widerspiegelt, war die Geschwindigkeit des FW33 heute besser", so Sam Michael, Technischer Direktor. "Nachdem wir das neue Auspuffsystem während des Trainings ausprobierten, entschieden wir, dass wir es besser verstehen müssen, bevor wir es im Rennen einsetzen. Wir sind aus diesem Grund am Auto von Rubens wieder auf die Standard-Lösung zurückgekehrt. Unser Ziel für morgen ist Zuverlässigkeit, und in der Lage zu sein, um Punkte zu kämpfen."